Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 22:23

Empfehlungen für eine neue Säge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Welche der folgenden Sägen könnt ihr mir empfehlen?

Umfrage endete am Sa Jun 22, 2024 14:09

Stihl MSA 220
3
9%
Stihl MS 400CM
3
9%
Stihl MS 462CM
11
31%
Stihl MS 500i
9
26%
Husqvarna 542i XP
3
9%
Husqvarna 562XP MarkII
5
14%
Husqvarna 572XP
0
Keine Stimmen
auf neue Stihl (400.1) 2025 warten
1
3%
 
Abstimmungen insgesamt : 35

  • Mit Zitat antworten

Re: Empfehlungen für eine neue Säge

Beitragvon 240236 » Mo Jun 17, 2024 21:47

Ich glaube ich muß auch zum Sägen kaufen gehen, wenn ich sehe, wieviele Sägen da manche haben. Habe bisher immer nur 2 Sägen besessen und hatte noch nie das Gefühl, daß ich zusätzlich eine bräuchte. Da haben manche ja mehr Sägen wie Bäume im Wald :lol: :?
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Empfehlungen für eine neue Säge

Beitragvon langholzbauer » Mo Jun 17, 2024 21:55

Wundert mich nicht.
Die 462 ist schon eine Waffe.
Aber für das Geld kann der TE seine muckende 440 , die scheinbar bisher völlig ausreichend war, lebenslänglich reparieren lassen. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Empfehlungen für eine neue Säge

Beitragvon Steyrer8055 » Di Jun 18, 2024 5:47

Hallo 240236!
Erging mir schon 3x so, 1. Fall ein Bekannter stirbt. Seine Söhne, wer heizt noch mit Holz nur Welche mit Dachschaden, Dolmar 100 u.120 gehen sonst in den Sperrmüll. 2. Fall selbiges, Schwiegersöhne weit ab von Brennholz machen, gab eine Husky 257. 3. Fall Freund ihm reichen 2 Sägen, Akku u. Profisäge, 3 kleine neue Jonsered mit 1,7 PS geschenkt bekommen. Alle 4 Sägen noch nie richtig gearbeitet. Meine Standard-Sägen Dolmar 115 u. Husky 266 haben selbst keine 100Fm durch. Das ist ja gar nichts für eine Kettensäge.
Wenn ich die Sägen nicht nehmen würde, hätte ich einen schweren Dach-Schaden in der Birne!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Empfehlungen für eine neue Säge

Beitragvon Luke1212 » Do Jun 20, 2024 6:57

So, hab mir gestern die 462 und die 500i anbieten lassen. Hab eine Nacht drüber geschlafen und entscheide jetzt trotzdem irgendwie spontan vor Ort. Preislich geben sie sich nix-muss jetzt beide nochmal in die Hand nehmen.

Zur Thematik, die 440 reparieren zu lassen: Ich repariere ausschließlich alles selber, dank meinem Opa hab ich da recht viel gelernt. Also Kosten kommen da nur Ersatzteile dazu. Es geht aber auch ums Gewicht/Ergonomie und Komfort-den wird man bei einer neuen Säge immer optimierter finden-bei 300-400h pro Jahr schon merkbar :lol:

Ich geb heute Abend mal ein Update, was es jetzt geworden ist. Ich bedank mich aber schonmal für eure Meinungen!
Luke1212
 
Beiträge: 117
Registriert: Do Jan 25, 2024 11:04
Wohnort: Burgenland/Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Empfehlungen für eine neue Säge

Beitragvon Redriver » Do Jun 20, 2024 14:52

Hallo,[
quote="Luke1212"]bei 300-400h pro Jahr schon merkbar :lol:[/quote]
Respekt, hatte auf meiner Husky 550 nach 7 Jahren 136 Volllaststunden und ich glaube waren an die 400 Std Gesamt.
Das bei jährlich so 50 - 75 Rm Brenholz und in den 7 Jahren so 300Fm Stammholz. Das sind ja dann fast Profi - Stunden .
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Empfehlungen für eine neue Säge

Beitragvon Höffti » Do Jun 20, 2024 17:56

Und, was ist es denn nun geworden?
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Empfehlungen für eine neue Säge

Beitragvon Höffti » So Jun 23, 2024 12:06

Glückwunsch zur neuen 500i!
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Empfehlungen für eine neue Säge

Beitragvon Luke1212 » So Jun 23, 2024 14:59

Danke, einige haben schon sehr gut geraten, es wurde nach langer Überlegung tatsächlich die 500i :lol:
Die 462 hatte ich mir beide Male zuerst anbieten lassen, danach erst die 500i. Hatte beide in der Hand und hab mich bei der geringen Gewichts und Preisdifferenz dann doch für die 500i entschieden-das Gewicht und das Schluck-Verhalten bin ich von der 661 sowieso gewöhnt. Die 462 durfte ich testen, gefällt mir aber auch sehr gut.

Den ersten Einsatz hat sie auch schon hinter sich, ein abgefaulter starker Baum ist quer in den Nachbarwald nach einem kleinen Unwetter und hat dort knapp 15 Weiden mitgerissen. Die Leistung macht schon sehr Spaß, der Einsatz war aber zu kurz um ein Fazit zu geben. Im Juli steht noch ein größeres Windwurfloch im Laubholz an, dann gibts einen Bericht.

Vielen Dank für eure Stimmen und Meinungen, hab am Anfang schon gedacht, es wird eine 562XP :prost:

Übrigens, das Abstimmungsergebnis war (kombiniert Landtreff-Forum+Umfeld) 462 16 Stimmen zu 500i 14 Stimmen.
Luke1212
 
Beiträge: 117
Registriert: Do Jan 25, 2024 11:04
Wohnort: Burgenland/Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Empfehlungen für eine neue Säge

Beitragvon Höffti » So Jun 23, 2024 17:17

Du warst, was die Entscheidung anbelangt, ein offenes Buch.
Du redest Dir zwar ein, dass es ergebnisoffen war. Dem ist aber nicht so. Aber es passt ja. Hauptsache Du hast Freude mit der Maschine.

Und den Hersteller freut es auch. Der hat da deutlich mehr Profit bei der 500i, wenn sie gleich teuer waren.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Empfehlungen für eine neue Säge

Beitragvon MikeW » So Jun 23, 2024 22:46

die Euphorie in allen Ehren ... aber eine MS ist eine Maschine zum Arbeiten.
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3210
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Empfehlungen für eine neue Säge

Beitragvon Ecoboost » So Mär 23, 2025 8:30

Servus,

wohl nun auch in D erhältlich: Stihl 400.1 C 2025 (mit Griffheizung)

Eventuell werde ich die MS 460 gegen diese Säge mal tauschen, da wohl ca. 1 kg leichter.
Was haltet Ihr von der Säge?

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Empfehlungen für eine neue Säge

Beitragvon deutz450 » So Mär 23, 2025 11:50

Da noch kaum Sägen ausgeliefert wurden, wird es auch keine Praxiserfahrung vom Fußvolk geben. Der Name MS 400 ist m.E. sehr unglücklich gewählt da die Säge mit der ursprünglichen MS 400 so überhaupt nichts gemein hat.
Ich persönlich finde die Säge auch interessant und würde sie mir mal ansehen, spielt aber keine Rolle da ich momentan nichtmal laufen kann :roll:
Zuletzt geändert von deutz450 am So Mär 23, 2025 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Empfehlungen für eine neue Säge

Beitragvon 038Magnum » So Mär 23, 2025 22:10

Servus,

So richtig hab ich den Sinn in der 400.1 auch nicht verstanden. Die "alte" 400er hat mehr Hubraum, mehr Leistung und läuft auch besser. Die Gewichtsersparnis ist nicht hoch, habe beide zwar noch nicht gewogen, aber gefühlt liegt weniger als das Gewicht eines Smartphones dazwischen.

Gab's bei der "alten" denn wirklich so viele Probleme?
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2976
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Empfehlungen für eine neue Säge

Beitragvon DST » So Mär 23, 2025 22:43

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

wohl nun auch in D erhältlich: Stihl 400.1 C 2025 (mit Griffheizung)

Eventuell werde ich die MS 460 gegen diese Säge mal tauschen, da wohl ca. 1 kg leichter.
Was haltet Ihr von der Säge?

Gruß

Ecoboost



Hast du nicht neulich eine fast unbenutzte und leichte 261 gegen eine schwächere und schwerere Akkusäge getauscht?

Und jetzt eine 460 durch eine 400 ersetzen, obwohl du bereits eine 362 hast?

Aus dir wird man nicht schlau.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2769
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Empfehlungen für eine neue Säge

Beitragvon 240236 » Mo Mär 24, 2025 1:54

DST hat geschrieben:
Ecoboost hat geschrieben:Servus,

wohl nun auch in D erhältlich: Stihl 400.1 C 2025 (mit Griffheizung)

Eventuell werde ich die MS 460 gegen diese Säge mal tauschen, da wohl ca. 1 kg leichter.
Was haltet Ihr von der Säge?

Gruß

Ecoboost



Hast du nicht neulich eine fast unbenutzte und leichte 261 gegen eine schwächere und schwerere Akkusäge getauscht?

Und jetzt eine 460 durch eine 400 ersetzen, obwohl du bereits eine 362 hast?

Aus dir wird man nicht schlau.
Habe ich mir auch gedacht.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], eifelrudi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch, Pedro 1, sexzylinder

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki