Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 4:00

Endlich, mein Protos ist da!!!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
191 Beiträge • Seite 2 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 13
  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon forstulle » Mi Nov 07, 2012 17:08

Hobbit-Hunter hat geschrieben:
forstulle hat geschrieben:
Wenn es hart kommt, bin ich mit jeglichem Helm tot.


Na dann lass ihn doch gleich weg. :roll: :roll:


SICHER N I C H T !

Ich glaube nicht, dass der Protos schlecht ist. Aber dass er besser sein soll als andere Helme glaube ich erst, wenn ich einen Vergleichstest Protos-Peltor gesehen habe, der als Ergebnis sagt: der Protos bietet mehr Sicherheit. Aber daran kann sich ja das KWF die Zähne ausbeißen.
http://www.brennerforst.de/
Benutzeravatar
forstulle
 
Beiträge: 253
Registriert: Do Okt 18, 2012 16:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon Piet » Mi Nov 07, 2012 19:22

Falke hat geschrieben:
Andy_S hat geschrieben:Ich hoffe mal ... dass ich die Schutzfunktion nie brauchen werde.


Die Schutzfunktion wird wohl kaum besser sein, als die eines jeden nach den gültigen Normen geprüften Helmes,
auch eines solchen mit dezimiertem *) Preis ...

dezimus = der Zehnte, ein Zehntel

Gruß
Adi


Aber Marketing und Styling ( boah, sieht ja cool aus ) sind um Längen besser :mrgreen:
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon Andy_S » Mi Nov 07, 2012 19:54

Ich sehe den Hauptvorteil vom Protos im Tragekompfort, zumindest fühlt er sich besser an wie alle Yhelme die ich bisher hatte. Vor allem erhoffe ich mir viel von der Belüftung.
Die Sicherheit sollte sein wie bei jedem anderen Helm. Man braucht sich aber nichts vormachen, im schlimmsten Fall hält der Pfanner so viel oder wenig wie ein Pelletor oder jeder andere geprüfte Helm. Beruflich habe ich schon genügend Waldunfälle gesehen. Ich meinte in einem der ersten Postings nur, es ist besser die Schutzwirkung des Helms nie benötigen zu müssen.
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon petrovic » Mi Nov 07, 2012 20:43

Eben! Der Helm mag vieleicht einen Schlag eines herabfallenden Astes aushalten aber ob das der Holzkopf aushält der drunter steckt...

Mir ist heute ein starker Ast ins Gesicht geschnippt und ich war sehr froh das ich den Peltor Helm aufhatte. Ganz ohne Helm hätte das sicher richtig weh getan.

Wenn ich mal an einen Protos ran komme wird er mal getestet.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon braincap » Do Nov 08, 2012 18:47

Andy_S hat geschrieben:Nach länger Wartezeit wurde heute endlich mein neuer Pfanner Helm geliefert.
image.jpg

Ich hoffe mal dass der Helm das hält was er verspricht und dass ich die Schutzfunktion nie brauchen werde.


Gratulation! Ist echt ein toller Helm - könnte man neidisch werden. Ich hoffe, dass wenn einmal mein Helm zu entsorgen ist, der Preis etwas niedriger ist - dann kann ich ihn mir vielleicht auch leisten.
Benutzeravatar
braincap
 
Beiträge: 41
Registriert: Fr Feb 10, 2012 20:00
Wohnort: Steiermark
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon Vogelschreck » Do Nov 08, 2012 22:25

Naja, SNR-Wert von 26 ist ja nunmal nicht wirklich prall.... Und 200 € für so´n Powerranger-Teil auszugeben... Wer´s braucht..... :mrgreen:
Warte nur noch drauf, daß demnächst gewisse Leute als Teletubbies durch die Weltgeschichte laufen....... :lol: :lol: :lol:

Dann einfach n Zaun um die spannen, ne Rolle S-Draht drüber und n Schild davor.....

http://lischke.net/images/affe.jpg

:lol: :lol: :lol:
Vogelschreck
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon arbo » Do Nov 08, 2012 22:59

Irgendwie überzeugt mich die Schüssel so rein garnicht.
Die PR haut aber hin wennn man sieht wie manche Leute die Werbeaussagen von Pfanner ungebremst übernehmen.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon Forstjunior » Do Nov 08, 2012 23:06

Also ich habe den protos auf der KWF-Tagung aufgesetzt und ich finde, dass er auf jedenfall einen besseren Sitz hat, als die Bauhelme egal welcher Marke. Aber die 200 euronen sind mir zuviel, sonst hätte ich mir den auch schon geholt.

Weiß nicht wie die neuen Stihl-Helme so sind. Kann da jemand was dazu berichten. Als vergleichsmodel.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon Kormoran2 » Fr Nov 09, 2012 0:15

Btw: Ich plane, demnächst einen Arbeitshandschuh herauszubringen, der alle bisherigen Normen sprengen wird.
Kevlarunterstützung an allen Fingergliedern separat, Teflonbeschichtung in allen Gelenkbereichen, Super-Haftnoppen an allen Fingerkuppen, Farbgebung mit atmungsaktivem, durchgefärbtem Textil plus Chromstreifen an prägnanten Stellen.
Jetzt kommt`s: Eingebaute WLAN-Verbindung mit ausklappbarer Minitastatur und Monitor auf dem Handrücken. Ständige Online-Verbindung über die PKW- oder Traktor-Hauptunit.
Einführungspreis: 899,- € nur für Forumsmitglieder. Danach 1.399 € UVP.
Ich bitte um Vorabzahlung auf das per PN genannte Konto. Über den Liefertermin wird nach Zahlungseingang geplaudert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon gmcpickup » Fr Nov 09, 2012 1:18

Vorabzahlung?
Bist Du der neue Thomas?
Gruss Gerd
Benutzeravatar
gmcpickup
 
Beiträge: 80
Registriert: So Jan 21, 2007 4:04
Wohnort: Südsauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon Kormoran2 » Fr Nov 09, 2012 1:26

Hallo Gerd, du auch mal wieder hier?

Ja, nur gegen Vorauszahlung. Denk an die Chromstreifen! :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon dappschaaf » Fr Nov 09, 2012 6:49

Hallo,

mir kommt die Debatte so vor:
ich kann/will ihn mir nicht leisten deshalb mach ich mich darüber lustig, bzw. mache ihn schlecht.

Ich kann mir eine Schnittschutzhose von 40-80 Euro kaufen oder kann auch 250Euro dafür ausgeben.
Ich kann mir eine MS für 250 Euro kaufen oder eine für 650 Euro.
Ich kann mir ein Helm für 30 Euro kaufen oder einen für 190 Euro.

So jetzt denkt mal darüber nach was ihr für ein Geschiss wegen dem Helm veranstaltet, und bei anderen Sachen genau andersrum
handelt.

Gruß
Dappschaaf

PS.: Ich habe ein Schuberth Helm, und denke auch nicht über den Kauf eines Protos nach.....
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon arbo » Fr Nov 09, 2012 8:07

1. Ich kann ihn mir leisten.
2. Ich brauche ihn mir nicht leisten weil ich ihn gestellt bekäme.

Aaaber neben der Tatsache das er mir schon rein optisch nicht gefällt erkenne ich im Gegensatz zu anderen Produkten aus dem selben Hause einfach nicht den praktischen Mehrwehrt dieser Schüssel.
Die Art und Weise wie das Ding beworben wurde bzw. wird erweckt bei mir darüber hinaus den Eindruck das man um echte Sachargumente verlegen ist.
Ein ähnliches Phänomen sehe ich übrigens bei einem Schuhhersteller bei dem der Träger nur durch anziehen eines seiner Produkte zum Helden mutiert.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon Holzer73 » Fr Nov 09, 2012 8:13

Vogelschreck hat geschrieben:Naja, SNR-Wert von 26 ist ja nunmal nicht wirklich prall.... Und 200 € für so´n Powerranger-Teil auszugeben... Wer´s braucht..... :mrgreen:
Warte nur noch drauf, daß demnächst gewisse Leute als Teletubbies durch die Weltgeschichte laufen....... :lol: :lol: :lol:

Dann einfach n Zaun um die spannen, ne Rolle S-Draht drüber und n Schild davor.....

http://lischke.net/images/affe.jpg

:lol: :lol: :lol:

Super, das einzig wahre Posting zu diesem Beitrag!
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Nov 09, 2012 13:29

Holzer73 hat geschrieben:
Vogelschreck hat geschrieben:Naja, SNR-Wert von 26 ist ja nunmal nicht wirklich prall.... Und 200 € für so´n Powerranger-Teil auszugeben... Wer´s braucht..... :mrgreen:
Warte nur noch drauf, daß demnächst gewisse Leute als Teletubbies durch die Weltgeschichte laufen....... :lol: :lol: :lol:

Dann einfach n Zaun um die spannen, ne Rolle S-Draht drüber und n Schild davor.....

http://lischke.net/images/affe.jpg

:lol: :lol: :lol:

Super, das einzig wahre Posting zu diesem Beitrag!


Na zum Glück schreibst du nur immer top Sachliche Beiträge zu den Themen...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
191 Beiträge • Seite 2 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 13

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki