Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 2:37

Endlich, mein Protos ist da!!!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
191 Beiträge • Seite 4 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 13
  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Dez 04, 2012 21:23

Forstjunior hat geschrieben:@schoschi
nur noch 2 Tage dann darfst du ihn testen...


Testen ist falsch ausgedrückt. Sagen wir nutzen. Ausprobieren ob er sämtliche Schläge abfängt will ich nicht :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon petrovic » Di Dez 04, 2012 22:52

Des Schneiders neue Kleider... :klug:
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon W-und-F » Mi Dez 05, 2012 20:50

Forstjunior hat geschrieben:@w-f
Das ist aber jetzt nicht schön, dass du als Profi den ganzen Kunden die Hoffnung in ein Top-Produkt nimmst. Auch bei Pfanner werden sie dies nicht so gern hören.


Die werden es Verkraften! Schließlich verkauft sich die Schüssel trotz dem Ganzen hin und her wie warme Semeln.


Gruß
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon Vogelschreck » Mi Dez 05, 2012 21:05

http://userserve-ak.last.fm/serve/_/122 ... rsMMPR.jpg

Gibt halt genug Leute, die gerne so rumlaufen..... :lol: :lol: :lol:
Vogelschreck
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon Bigx v12 » Do Dez 06, 2012 15:00

Alss zum ganzen hin und her, ich habe fast 14 Monate auf ihn gewartet, habe alles ziemlich mitverfolgt, und wo er da war, aufsetzen und wohlfühlen, anders kann ich das nicht sagen, Ich arbeite viel in Schonungen wo es eng ist und man ständig hänhgenbleibt, Also der Helm sitzt einfach wie ne mütze, die Lüftung ist sehr gut, auch das Visier. Habe vorher auch Stihl Helme gehabt, aber wiegesagt an nen Bauhelm was dranbasteln ist nicht alles. Ebenso die Gute klemmverbindung zum Festmachen im Nacken, sehr gut, ich kann überkopf arbeiten ohne das der helm rutscht.

Ich will hier nichts schön reden, es muß jeder alleine wissen was er macht, aber ich bin begeistert.

Und zu dem Aussehen und den Farben: Ist es nicht sinn und zweck das ich Gesehen werde??? und nicht mit grüngrauem helm oder hose im Wald Verschwinde???
Wer alleine Arbeitet, was man ja eh nicht sollte, kann es machen, aber wir arbeiten mit mehreren, und da ist es schon schön wenn man n paar leuchtende gestalten im Wald Sieht, ohne sie suchen zu müssen
- IHC D 439
- Tajfun 45AHK mit 100m Dynema, 10to Rolle und B&B F5 Funk
- Vogesenblitz Spalter 12t Zapfw + E-Motor
- SSA
- 3to 3Seiten Tandemkipper
- Stihl MS 440, 231, 192T und 170
- Baumkletterausrüstung, und, und, und
Bigx v12
 
Beiträge: 79
Registriert: Do Nov 29, 2012 21:00
Wohnort: Gottschdorf / Sachsen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon Ridder844 » Do Dez 06, 2012 15:12

Bigx v12 hat geschrieben:Alss zum ganzen hin und her, ich habe fast 14 Monate auf ihn gewartet, habe alles ziemlich mitverfolgt, und wo er da war, aufsetzen und wohlfühlen, anders kann ich das nicht sagen, Ich arbeite viel in Schonungen wo es eng ist und man ständig hänhgenbleibt, Also der Helm sitzt einfach wie ne mütze, die Lüftung ist sehr gut, auch das Visier. Habe vorher auch Stihl Helme gehabt, aber wiegesagt an nen Bauhelm was dranbasteln ist nicht alles. Ebenso die Gute klemmverbindung zum Festmachen im Nacken, sehr gut, ich kann überkopf arbeiten ohne das der helm rutscht.

Ich will hier nichts schön reden, es muß jeder alleine wissen was er macht, aber ich bin begeistert.

Und zu dem Aussehen und den Farben: Ist es nicht sinn und zweck das ich Gesehen werde??? und nicht mit grüngrauem helm oder hose im Wald Verschwinde???
Wer alleine Arbeitet, was man ja eh nicht sollte, kann es machen, aber wir arbeiten mit mehreren, und da ist es schon schön wenn man n paar leuchtende gestalten im Wald Sieht, ohne sie suchen zu müssen




Gefällt mir !!!
Ridder844
 
Beiträge: 122
Registriert: So Apr 27, 2008 11:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon Bigx v12 » Do Dez 06, 2012 16:35

Wie schon gesagt Josef: Ich finde der Helm ist optimal für den Wald, Und man kann es nicht erklären, man muß ihn aufhaben und probieren. Und jeder der Helmträger ist, wird merken das es was ganz anderes ist.
- IHC D 439
- Tajfun 45AHK mit 100m Dynema, 10to Rolle und B&B F5 Funk
- Vogesenblitz Spalter 12t Zapfw + E-Motor
- SSA
- 3to 3Seiten Tandemkipper
- Stihl MS 440, 231, 192T und 170
- Baumkletterausrüstung, und, und, und
Bigx v12
 
Beiträge: 79
Registriert: Do Nov 29, 2012 21:00
Wohnort: Gottschdorf / Sachsen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon Holzklotz » Do Dez 06, 2012 22:07

Hab seit 3 Wochen den Helm.
Er sitzt wesentlich besser als die Stihlhleme.
Vorn überbeugen mit verschwitzen Haaren ohne dass der Helm herunterfällt wie bei den Stihlhelmen ist Klasse.
Vor allem aber bleibt man nicht mehr mit dem Gehörschutz überall an Ästchen hängen.
Jedoch wäre ein Preis von 150€ gerechtfertigter. Es wurde das Rad ja nicht neu erfunden.

Gut, wenn man glauben darf, dass 1 800 000,00 € in die Entwicklung investiert wurden, müssen 6000 Stk. verkauft werden um die Entwicklungskosten einzufahren, ohne jedoch die Produktionskosten zu berücksichtigen.
Da müssens dann schon um die 8000-9000 Stk. sein, die verkauft werden müssen um Gewinn zu machen.
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon MB 1600 turbo » Do Dez 06, 2012 22:17

Wenn ich fragen darf wie viel hat der Helm gekostet ?? mfg Trac
Deutz 3006
MB 1600 turbo
 
Beiträge: 319
Registriert: Mo Jul 12, 2010 13:28
Wohnort: Waldkirchen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon Florian1980 » Do Dez 06, 2012 22:23

Holzklotz hat geschrieben:Hab seit 3 Wochen den Helm.
Er sitzt wesentlich besser als die Stihlhleme.
Vorn überbeugen mit verschwitzen Haaren ohne dass der Helm herunterfällt wie bei den Stihlhelmen ist Klasse.


Es wundert mir bei meinem Oregon Helm allerdings auch immer, dass ich den noch nie verloren hab, bzw, dass er eigentlich nie verrutscht.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon xaverl » Do Dez 06, 2012 23:25

wie verbohrt muss man eigentlich sein,um einen Schutzhelm 13 Monate vorher bestellen,der weder TÜV noch andere Sicherheitszeichen hat und nichtmal den Preis kennt. :(
schmeiss doch den Helm mal aus 10 mtr. Höhe auf die Straße,und eine Zipfelmütze aus gleicher Höhe. was ist kaputt? :klug:
kann mich auch mit meinem No Name Helm (35 €)auch bei verschwitzten Haaren bücken ohne das er runterfällt.
Viele fahren Schlüter,Fendt und Eicher,mitm Deutz gehts leichter.
xaverl
 
Beiträge: 310
Registriert: So Sep 05, 2010 20:49
Wohnort: Valley/Oberbayrisches Oberland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon Holzklotz » Do Dez 06, 2012 23:48

xaverl hat geschrieben: schmeiss doch den Helm mal aus 10 mtr. Höhe auf die Straße,und eine Zipfelmütze aus gleicher Höhe. was ist kaputt? :klug:


Roll doch mal deinen Traktor den Hang hinunter und dann einen Fussball, was ist kaputt? :roll:
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Dez 07, 2012 14:01

Ja mei. Wer ko´der ko´.

Ich hab auch den Protos, und bin sehr zufrieden. Nach einem Tag Einsatz :D
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
191 Beiträge • Seite 4 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 13

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki