Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 4:00

Endlich, mein Protos ist da!!!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
191 Beiträge • Seite 7 von 13 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 13
  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Dez 12, 2012 21:28

@Arbo:

Genau! Und deswegen soll man sich auch keine stärkeren Kapseln anbauen ala OptimeIII.

ich trage aber in der arbeit ständig stöpsel aber kann mich mit meinen Kollegen immernoch verständigen.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon wespe » Do Dez 13, 2012 23:05

Ebix hat geschrieben:
wespe hat geschrieben:wow, 199 teuronen, und nach Fünf Jahren musstè das Teil dann wegschmeißen.
stimmt so nicht. "Nur" die Schale für 55€ muß getauscht werden.



Schon richtig, doch nach "fünf" Jahren möchte keiner mehr das Innenleben nutzen wollen und das Visier und Gehörschutz werden auch schon einige Plessuren aufweisen.
Auf jedenfall muß bei mir das Stirnband aus echtem Leder sein, alles andere ist Murks.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon waelder » Sa Dez 15, 2012 10:26

W-und-F hat geschrieben:
Haldenbauer hat geschrieben:...Ich möchte hier keine Werbung machen, aber wer den Helm einmal auf hatte
der weiß wovon ich rede...


Ich habe den Helm auch, aber weiß nicht wovon du redest. Rein vom Tragekomfort ist der Helm bisher nicht das was ich erwarte!

Bin jedenfalls froh, dass ich die Schüssel zu extrem günstigen Konditionen bekommen habe und nicht ewig vorbestellen musste. So ist die Enttäuschung nich ganz so groß...



Sagt doch alles :lol: ich hatte ihn auch schon auf dem Kopf und wiederspreche nicht :mrgreen:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon Ebix » So Dez 16, 2012 16:46

wespe hat geschrieben:Schon richtig, doch nach "fünf" Jahren möchte keiner mehr das Innenleben nutzen wollen und das Visier und Gehörschutz werden auch schon einige Plessuren aufweisen.
Auf jedenfall muß bei mir das Stirnband aus echtem Leder sein, alles andere ist Murks.

Ja aber ich kauf mir auch nach bedarf ein Hygieneset für meinen Gehörschutzz und warte nicht (mehr) darauf bis da die fetzen davonhängen. Das Viesier wirds bestimmt länger tun. Und daß das Stirnband aus Leder sein muß... na ich weiß nicht. Heute ziehe ich auch Funktionsunterwäsche unter die Schnittschutzhose an und keine dicke Bumparette mehr. Aber auch hier sind die ganzen Auflagen als Hygieneset austausch-aber auch waschbar. Und wenn man richtig schön geschwitzt hat und man für ne Pause den Helm absetzt danach wieder aufsetzt wem ist da nicht schon ein schauer den Rücken runtergelaufen :?
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon chefbaumschubser » So Dez 16, 2012 18:23

habe mir gestern mal bigx v12 seinen angeschaut-ist schon in ordnung fürn baum,aber auch teilweise noch nicht durchkonstruiert-zb funk,kommunikationsnachrüstung :wink:
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon W-und-F » So Dez 16, 2012 19:44

chefbaumschubser hat geschrieben:habe mir gestern mal bigx v12 seinen angeschaut-ist schon in ordnung fürn baum,aber auch teilweise noch nicht durchkonstruiert-zb funk,kommunikationsnachrüstung :wink:



Bild


Gruß
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon chefbaumschubser » So Dez 16, 2012 20:35

:shock: :mrgreen:
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Dez 16, 2012 20:41

Ebix hat geschrieben: Aber auch hier sind die ganzen Auflagen als Hygieneset austausch-aber auch waschbar. Und wenn man richtig schön geschwitzt hat und man für ne Pause den Helm absetzt danach wieder aufsetzt wem ist da nicht schon ein schauer den Rücken runtergelaufen


deswegen hab ich ein (trockenes) Hygieneset mit beim Helm
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon xaverl » So Dez 16, 2012 23:08

Schosi deine Kommentare gefallen mir,aber hast du auch trockene Socken im Set dabei?
Viele fahren Schlüter,Fendt und Eicher,mitm Deutz gehts leichter.
xaverl
 
Beiträge: 310
Registriert: So Sep 05, 2010 20:49
Wohnort: Valley/Oberbayrisches Oberland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon wespe » So Dez 16, 2012 23:16

Ebix hat geschrieben:...Das Viesier wirds bestimmt länger tun. Und daß das Stirnband aus Leder sein muß... na ich weiß nicht.

Das Lederstirnband ist das einzige, was bei mir keine Schwitzpickel verursacht.
Und solange ich der einzige bin der den Helm aufsetzt, verursacht es keinen Kälteschauer :lol: ,
man wollte es schon mal so , das auch andere die Helme und Schnittschutzhosen mit benutzen sollten, aber konnten letztendlich klarmachen das es sich hier um eine Persönliche Schutzkleidung handelt und Personenbezogen ist (BG).
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon Vogelschreck » So Dez 16, 2012 23:24

xaverl hat geschrieben:Schosi deine Kommentare gefallen mir,aber hast du auch trockene Socken im Set dabei?

.....noch wichtiger dürfte bei manchen Leuten ne 2. Ünnerbüx sein... :lol:
Ohne Optime II bzw. III kommt mit kein neuer Helm mehr ins Haus!
Vogelschreck
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon Bigx v12 » Mo Dez 17, 2012 17:18

W-und-F hat geschrieben:
chefbaumschubser hat geschrieben:habe mir gestern mal bigx v12 seinen angeschaut-ist schon in ordnung fürn baum,aber auch teilweise noch nicht durchkonstruiert-zb funk,kommunikationsnachrüstung :wink:



Bild


Gruß


Darf ich mal Fragen wo du den Funk her hast, was der Kostet, auf welchem band der sendet und ob das die originale Halterung ist? Spasiba :D
- IHC D 439
- Tajfun 45AHK mit 100m Dynema, 10to Rolle und B&B F5 Funk
- Vogesenblitz Spalter 12t Zapfw + E-Motor
- SSA
- 3to 3Seiten Tandemkipper
- Stihl MS 440, 231, 192T und 170
- Baumkletterausrüstung, und, und, und
Bigx v12
 
Beiträge: 79
Registriert: Do Nov 29, 2012 21:00
Wohnort: Gottschdorf / Sachsen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon hg58 » Do Dez 20, 2012 22:31

Was soll das Gejammer wegen dem Preis?

Qualität kostet halt - ansonsten gibt es ja auch Alternativen aus China- für den, ders will!!
Ihr fährt ja auch Fendt, Lindner oder Steyr - und keinen DongFeng, obwohl dieser nur einen Viertel kostet !

Ein alter Feuerwehrdeckel ist sicher nicht vergleichbar, den habt ihr vielleicht eine halbe Stunde auf zum rumstehen.
Vergleicht mal die Pfanner-Hose mit einem Billigheimerprodukt, beim Pfanner merkst du nicht mal, daß du eine Schnittschutzhose an hast.
Genauso ist es beim Pfanner-Helm, er ist beim Tragen nicht lästig.
Ausserdem läuft einem bei Temperaturen über 0 Grad nicht die Schweißbrühe herunter wie bei Regenwetter.
Der Helm ist zwar teuer - aber jeder Unfall ist teurer.
Überlegt mal, wie viel Geld ihr ausgebt, um eure Gesundheit zu schädigen und anschließend wieder zu flicken.

Als Fehler im System würde ich es bezeichnen, wenn sich die Semi-Holzer den Pfanner-Helm (und SSH-Hosen und Funtionswäsche) leisten können,
die Hauptberuflichen sich aber mit (auf längere Sicht gesehen) unwesentlich billigerem Gelumpp abgeben.
hg58
 
Beiträge: 58
Registriert: So Jan 07, 2007 21:22
Wohnort: Südschwarzwald-Hochrhein-Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon Ridder844 » Fr Dez 21, 2012 7:12

mittlerweile die 7 Seite....
Ich denke wenn sich jemand den Helm kauft wird er seine Gründe haben , welche auch immer...
Den Helm nun schlecht zu reden find Ich auch nicht unbedingt richtig .
Ich hab Ihn selber auch bestellt weil Ich einen neuen brauche, und Ich will Ihn einfach nur deshalb, weil nichts übersteht und Ich das Aussehen gut finde.
Die Diskussionen ob Preis/Leistung stimmt kann man halten wie ein Dachdecker, da könnte man noch xxx Dinge aufzählen wo dieses hin und her Diskutiert werden kann.Ich sage nur ( Posch / Fendt / Ritter etc...) alles mit Sicherheit Super Gerätschaften. Aber ob und in welcherweise es diese Sachen "unbedingt" sein müssen kann glaube nur jeder Käufer selber beurteilen..
Ridder844
 
Beiträge: 122
Registriert: So Apr 27, 2008 11:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon W-und-F » Fr Dez 21, 2012 8:15

Auch nach Weiteren 90 Stunden Trageeinsatz unter Schnee und Regen, kann ich nicht DIE Vorteile erkennen, welche solch einen Preis rechtfertigen. Ums Geld geht es mir wahrlich nicht aber ich erwarte zumindest etwas dafür.

@n Bigx v12: Frag mal direkt bei Pfanner an. Den Helm habe ich in Luzern gesehen.


Gruß
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
191 Beiträge • Seite 7 von 13 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 13

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki