Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 4:01

Endlich, mein Protos ist da!!!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
191 Beiträge • Seite 8 von 13 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 13
  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon Falke » Fr Dez 21, 2012 8:46

hg58 hat geschrieben:Der Helm ist zwar teuer - aber jeder Unfall ist teurer.

Ich muss mich noch einmal dagegen verwehren, dass hier suggeriert wird, dass der teure Helm eine bessere Schutzwirkung
hätte, als andere geprüfte Helme (eher umgekehrt, sonst hätte das Prüfverfahren wohl nicht so lange gedauert ...) !

Gruß
Adi, der z.B. mit einem 8 Jahre alten Motorola F3 Minimalhandy telefoniert und noch keinen Anruf verpasst hat ...
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon Vogelschreck » Fr Dez 21, 2012 10:55

Und KWF-Zertifiziert ist er ja wohl immer noch nicht, oder? 8)

Also ich muß nicht mit der "Teletubbie-Schüssel" auf dem Kopf rumrennen, mein nächster wird ein Schuberth mit OPTIME II oder III!

By the way Adi - auch ich habe noch ein Nokia 6310 i und ein NOKIA 7110 (der Nachfolger der legendären "Banane"), beide Mobiltelefone funktionieren noch 1A! :D
Vogelschreck
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon W-und-F » Fr Dez 21, 2012 14:11

Hobbit-Hunter hat geschrieben:...Das es trotzdem sehr gute Kleidung war wird wohl kaum einer bestreiten...


Das "war" hat schon seinen Grund :roll:
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon Andy_S » Fr Dez 21, 2012 15:04

Den Protos hab ich in den letzten Wochen fast täglich auf. Bisher bin ich vom Tragekompfort her sehr zufrieden. Im Gegensatz zu den standart Helmen schwitze ich vor allem deutlich weniger.
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon W-und-F » Fr Dez 21, 2012 20:54

Advance und Advance Plus HABEN bei das KWF Prüfzeichen!

Sonst würden diese Hosen auch nicht in der Empfehlung für PSA von ForstBW auftauchen.


Gruß
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon Andy_S » Fr Dez 21, 2012 21:23

KWF hin oder her. Bevor der Helm das Prüfzeichen bekommen kann muss er doch ein Jahr im Praxistest laufen, wenn ich nicht irre. Der Protos wird das Prüfzeichen sicher auch bekommen. Prinzipiell ist mir das mal egal. Hauptsache der Helm trägt sich gut. Wegen der Sicherheit hab ich keine Bedenken.
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon W-und-F » Fr Dez 21, 2012 22:16

Hobbit-Hunter hat geschrieben:Laut 2012er Stihl Katalog nicht!


Doch! Seite 197!


http://www.kwf-online.de/deutsch/pruef/ ... 083_10.pdf

http://www.kwf-online.de/deutsch/pruef/ ... 800_11.pdf
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon Brotzeit » Sa Dez 22, 2012 0:29

Ich hab mir vor ca. 2 Jahren den Stihl Advance Helm gekauft (is auch nicht wirklich billig), weil man das Stirnband per großem Knopf mit Arbeitshandschuhen einfach nachregulieren kann.

Das funktioniert wirklich gut, kann ich bestätigen und ist eine große Erleichterung. Aber mit dem (windigen) Plastikscharnier des Visiers hab ich des Öfteren Probleme. Das hängt sich immer wieder aus und muss vor Ort wieder zusammengesteckt werden. Hat der ein oder andere auch damit Probleme oder hab ich nur ein "Rosenmontagsmodell" erwischt?

Ob das Teil nun ein KWF-Prüfzeichen hat oder nicht seh' ich nicht so kritisch. So ein High-Tech Teil ist ein Schutzhelm auch wieder nicht. Ich hab das Gefühl, dass alle Forsthelme, die auf dem Mark sind, ausreichend Schutz bieten. Außerdem ist es vom Hersteller eine freiwillige Angelegenheit, ob er seinen Helm prüfen lässt oder nicht. Das heißt im Umkehrschluss, dass ein nicht geprüfter Helm nicht unbedingt schlechter sein muss.

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon Falke » Sa Dez 22, 2012 9:35

Ich hab' mit Prüfung eher auch nicht die "Anerkennungszertifizierungen" verschiedenster Organisationen (KWF, FPA ...) gemeint,
sondern die grundlegende Eignung eines Forstschutzhelms nach DIN EN 397 (plus eigene Normen für die Anbauteile ...).

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon Brotzeit » Sa Dez 22, 2012 12:41

Falke hat geschrieben:Ich hab' mit Prüfung eher auch nicht die "Anerkennungszertifizierungen" verschiedenster Organisationen (KWF, FPA ...) gemeint,
sondern die grundlegende Eignung eines Forstschutzhelms nach DIN EN 397 (plus eigene Normen für die Anbauteile ...).

Adi


@Adi: das hatte ich auch so verstanden - is vollkommen richtig :wink:

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon rima0900 » So Dez 23, 2012 0:21

Ne, geht mir auch so mit dem blöden Visier... Habs jetzt mit Pattex fixiert, dass sollte halten ;) Und als nächstes gibts dann auch einen von Schuberth denke ich, oder den von Stihl, weil man den so schön verstellen kann...
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon ICH BIN'S » Fr Dez 28, 2012 19:57

Hallo,


Habe mir den Protos als weihnachtsgeschenk an mich selbst gegönnt. Hatte vorher einen Stihl sowie einen Husqvarna Helm.

der Helm trägt sich angenehmer als die beiden Vorgängermodelle. Ich schwitze weniger. Waren Heute in einer Erstdurchforstung Fichte, und da ist der Helm MM. nach besser. Das Visier steht nicht so weit vor wie bei einen herkömmlichen Helm. Mir sitzt er besser aufm Kopf und fällt nicht so schnell runter bzw. verrutscht nicht so schnell. Der Gehörschutz steht auch weniger über.

zum Preis: Habe beim Pfanner Premium Partner 165€ bezahlt, abzüglich 15% Rabatt über HessenForst. Ist teuer, mir war es egal, wollte ihn haben. Ob er besser ist als andere Helme, mag ich nicht beurteilen.
das KWF-Prüfzeichen hat meiner jedenfalls drauf.

Fakt ist: Im Pfannerladen kann man schnell viel Geld los werden. Es gab für mich noch eine neue Schittschutzhose, sowie für meine bessere Hälfte auch. Schuhe wollte ich auch noch haben, die passende Größe war aber nicht mehr da.
Vor 5 Jahre wurde ich auch belächelt wegen einer Pfanner Schnittschutzhose, die so teuer ist. Bis jetzt hat sie gehalten, die "günstigeren" von Stihl oder Husqvarna waren spätestens nach 1 Winter durch, wohlgemerkt bei gleicher Einsatz.
Die gleiche Qualität wie die Hosen haben, erwarte ich auch beim Helm. Sollte dieses so sein, dann ist im Endeffekt der teurere Helm nicht teurer als einen anderen auch.


MfG
Früher hatte ich Zeit und Geld. Jetzt habe ich Landwirtschaft...
ICH BIN'S
 
Beiträge: 1559
Registriert: So Aug 14, 2005 9:22
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon Falke » Fr Dez 28, 2012 20:21

... mit dem kleinen Unterschied, dass du den Pfanner Protos Integral(R) Schutzhelm aber nicht 5 x so lange wie einen
anderen Schutzhelm nutzen darfst, sondern auch nur maximal vier (oder fünf ?) Jahre !

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon Rübezahl » Fr Dez 28, 2012 21:53

Servus...und die Schnittschutzhosen sollte man auch nicht unendlich lange tragen.... :wink:

"ICH BINSS" wo kommst du denn her aus Mittelhessen?

VG

Lukas
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon ICH BIN'S » Sa Dez 29, 2012 21:55

@rübezahl

Komme aus Kreis Marburg Biedenkopf, Gemeinde Dautphetal.
Schnittschutzhosen werden getragen, bis die entweder kaputt sind, Bekannschaft mit der Säge gemacht haben oder ungefähr 40 Mal gewaschen wurden.Da ich mehrere Schnittschutzhosen habe, halten die nun mal länger, Die Pfanner Kevlar Extreme die ich noch habe ist jetzt 6 Jahre alt, höchstens 10 Mal gewaschen worden und ist optisch noch fast neu.
Bei der KWF-Prüfung wird jede Hose 38 mal gewaschen.
Das mit den 5 Jahren beim Helm ist, so wie mir aus gut unterrichtete Quellen bei der BG berichtet wurde, nicht mehr so gültig- Der Helm MUSS 5 Jahre halten und sollte nach spätestens 10 Jahre getauscht werden. Die Lebensdauer vom Helm wird erheblich durch ihre Lagerung beeinflusst: Sollte möglichst Kühl und dunkel gelagert werden.


MfG
ICH BIN'S
 
Beiträge: 1559
Registriert: So Aug 14, 2005 9:22
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
191 Beiträge • Seite 8 von 13 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 13

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki