Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:32

Endlich, mein Protos ist da!!!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
191 Beiträge • Seite 9 von 13 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13
  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon 777 » So Dez 30, 2012 5:11

ICH BIN'S hat geschrieben:@rübezahl

Komme aus Kreis Marburg Biedenkopf, Gemeinde Dautphetal.
Schnittschutzhosen werden getragen, bis die entweder kaputt sind, Bekannschaft mit der Säge gemacht haben oder ungefähr 40 Mal gewaschen wurden.Da ich mehrere Schnittschutzhosen habe, halten die nun mal länger, Die Pfanner Kevlar Extreme die ich noch habe ist jetzt 6 Jahre alt, höchstens 10 Mal gewaschen worden und ist optisch noch fast neu.
Bei der KWF-Prüfung wird jede Hose 38 mal gewaschen.
Das mit den 5 Jahren beim Helm ist, so wie mir aus gut unterrichtete Quellen bei der BG berichtet wurde, nicht mehr so gültig- Der Helm MUSS 5 Jahre halten und sollte nach spätestens 10 Jahre getauscht werden. Die Lebensdauer vom Helm wird erheblich durch ihre Lagerung beeinflusst: Sollte möglichst Kühl und dunkel gelagert werden.


MfG


im Winter.. u. dann noch Nachts Arbeiten.... :mrgreen: :arrow: 20 Jahre :lol:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon chefbaumschubser » So Dez 30, 2012 11:11

wieso nicht-vor 25 jahren in meiner lehrzeit haben wir das auch getan und mit ca 20 jahren steht er roundab. 4-5 jahre schon im berufsleben als forstwirt(incl ausbildungszeit)
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon Mühlviertler » Sa Feb 09, 2013 19:56

So, jetzt muss ich dieser Diskussion auch meinen Senf dazugeben. Vor zwei Wochen war ich bei unseren hiesigen Husquarna Händler um eine neue Keiltasche für den Gürtel.
Er ist auch Pfannermässig gut sortiert. Er hat gerade einen anderen Kunden einen Protos verkauft und noch mehrere auf dem Tresen gehabt. Das Ende vom Lied: ich bin mit der Keiltasche und einem rote-grauen Protos hinausmaschiert.
Die Erfahrungen und Meinungen meinerseits: Es ist ein sehr inovatives Produkt. Ein Verrutschen des Helmes gibt es nicht mehr (war bei meinen vorherigen Husquarna immer ein riesiges Problem), auch das Schwitzen hat sich bis fast auf null reduziert dank der Lüftungsöffnungen. Er sitzt super bequem und nichts drückt.
Zum Gehörschutz: er dämmt super und der Anpressdruck lässt sich einstellen (Stihl 261).
Das Visier: liegt beim Aufklappen schön an der Helmschale an.
Der gesamte Helm ist aussen schön glatt was sich bei Büschen vorteilhaft erweist.
Zum Preis: sicher, er hat einen stolzen Preis aber er ist es wert. Mal ehrlich: wird nicht öfters für unnützere Dinge mehr Geld ausgegeben?
Für meinen Kopf ist das Beste gerade gut genug.
Zur Haltbarkeit: lt. Pfannerdailer fünf Jahre wenn man zum ersten mal aus dem Karton nimmt. Bei nicht benötigen (Z.B. über den Sommer) kommt er zurück in den Karton dann hält er entsprechend länger.
Mühlviertler
 
Beiträge: 21
Registriert: So Jun 26, 2011 13:24
Wohnort: Österreich -> Oberösterreich -> unteres Mühlviertel (zivilisierter Teil)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon bubul » So Feb 10, 2013 9:49

Den Pfanner einfach mit Karton aufsetzen, dann hält er ewig.
bubul
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi Nov 24, 2010 18:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon ruthar_m » So Feb 10, 2013 10:09

Hallo

Hättets den Fred nicht in der Versenkung lassen können?
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon Falke » So Feb 10, 2013 14:36

Der Tipp mit dem Karton war gut, bubul ! :mrgreen: Willkommen im Forum ! :D

btw : Ich denke, auch für den Pfanner Protos® Integral fängt das Verfalldatum mit dem Stanzen des Herstelldatums bei der Produktion an zu laufen ...
(oder hat Pfanner da eine Ausnahmeregelung (durch teure Lobby-Arbeit ?) bewirkt ?

... oder gibt es schon den Pfanner Protos® Integral Solar(TM) mit integriertem UV-Strahlungszähler (für geschätzte 400 €) ?

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon S 450 » So Feb 10, 2013 14:55

Also als ich das Ding das erste mal gesehen hab dachte ich: "endlich ein Helm für den metrosexuellen Forstwirt".

Ich höre doch immer das gejammer im Forum : Ich hab kein Geld für einen Frontlader, Schlepper, Rückewagen und Winde. Eine Winde kostet wie viele dieser Helme? 10! Unser Schlüter hat damals gerade mal 51 Protose gekostet. Und das war damals neben dem Farmer 2 der teuerste Schlepper und hat jetzt 50 jahre aufm Buckel.

Kann ich den Helm länger verwenden wenn ich auf der "dunklen" Seite der Macht bin?
Im Ernst: Ich hab noch keinen mit so einem Ding gesehen. Mein Pletor hat mich 18€ gkostet und hält auch noch paar Jahre. Das Visir öffnet schön nah am Helm was will ich mehr?
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon dappschaaf » So Feb 10, 2013 18:05

ruthar_m hat geschrieben:Hallo

Hättets den Fred nicht in der Versenkung lassen können?


Hallo,

nix da.
So eine Neid Debatte läßt tief blicken.
Sehr interresant, weiter so...

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon Vogelschreck » So Feb 10, 2013 19:11

..ich stell schonmal Chips & alkfreies Bier kalt! :mrgreen: :mrgreen:
Vogelschreck
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon Holzmax71 » So Feb 10, 2013 19:28

Was ist denn das für ein Helm überhaupt?
Viele Grüsse
Max

Oh Herr, lass viel Gras wachsen - die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Holzmax71
 
Beiträge: 36
Registriert: So Dez 23, 2012 21:27
Wohnort: 30926 Seelze
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon Vogelschreck » So Feb 10, 2013 19:33

Guckst Du hier:

endlich-mein-protos-ist-da-t79280.html

...wer lesen kann, ist klar im Vorteil...... :roll: :wink:
Vogelschreck
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon Falke » So Feb 10, 2013 19:36

http://www.pfanner-austria.at/?m=site&s=index&mid=73

Was mich betrifft, muss ich schon aus Gründen der Objektivität und Fairness darauf hinweisen,
dass Leute, die sich nicht den Pfanner Protos® Integral (sondern einen anderen geprüften Helm)
aufsetzen, nicht als "hirnlos" hingestellt werden sollten, und auch, dass das Ablaufdatum des
Pfanner Protos® Integral nicht durch zeitferne Entnahme aus dem Verpackungskarton und/oder
nicht durch Zurücklegen in denselben hinausgezögert werden kann ... :roll: :|

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon Vogelschreck » So Feb 10, 2013 20:34

@Falke ..

so war das auch nicht gemeint..ich setze, wenn ich die Motorsäge in der Hand habe, immer den Helm auf... wenn Dir einmal n kleines Stück Holz ins Gesicht geflogen ist, weißt Du, warum... trotzdem trage ich unter dem Visier immer ne Sportbrille... Hornhauterosio ist unangenehm :evil:

Ich kenne genug Leute, die garkeinen Helm aufsetzen und sich damit dann auch noch "dicke tun"!
Vogelschreck
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon Mühlviertler » Mi Feb 13, 2013 20:36

An alle die den Protos für ein "Schicki Miki Proleten Statussymbol" halten:
Bei der Schnittschutzbekleidung habt ihr auch nicht gerade 50 € Hosen von Hofer bzw. Aldi an sondern Hosen und Jacken in dehnen ihr euch wohlfühlt. Warum soll das beim Helm anders sein?
Ich habe ihn mir gekauft weil ich mich damit bei der Arbeit wohl fühle (steht schon etwas weiter vorne).

Und jetzt rechnet einmal zusammen wieviel jeder schon in die Forstausrüstung inverstiert hat (Seilwinde, Rückwagen, Spalter, Motorsäge(n), Bekleidung, Werkzeug,......);
da ist diese Anschaffung ja schon fast ein Fall für die Portokasse.

Und noch die Sache mit dem Karton: ich gebe nur den Verkäufer wieder :klug:
Mühlviertler
 
Beiträge: 21
Registriert: So Jun 26, 2011 13:24
Wohnort: Österreich -> Oberösterreich -> unteres Mühlviertel (zivilisierter Teil)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Feb 13, 2013 20:42

Mühlviertler hat geschrieben:So, jetzt muss ich dieser Diskussion auch meinen Senf dazugeben. Vor zwei Wochen war ich bei unseren hiesigen Husquarna Händler um eine neue Keiltasche für den Gürtel.
Er ist auch Pfannermässig gut sortiert. Er hat gerade einen anderen Kunden einen Protos verkauft und noch mehrere auf dem Tresen gehabt. Das Ende vom Lied: ich bin mit der Keiltasche und einem rote-grauen Protos hinausmaschiert.
Die Erfahrungen und Meinungen meinerseits: Es ist ein sehr inovatives Produkt. Ein Verrutschen des Helmes gibt es nicht mehr (war bei meinen vorherigen Husquarna immer ein riesiges Problem), auch das Schwitzen hat sich bis fast auf null reduziert dank der Lüftungsöffnungen. Er sitzt super bequem und nichts drückt.
Zum Gehörschutz: er dämmt super und der Anpressdruck lässt sich einstellen (Stihl 261).
Das Visier: liegt beim Aufklappen schön an der Helmschale an.
Der gesamte Helm ist aussen schön glatt was sich bei Büschen vorteilhaft erweist.
Zum Preis: sicher, er hat einen stolzen Preis aber er ist es wert. Mal ehrlich: wird nicht öfters für unnützere Dinge mehr Geld ausgegeben?
Für meinen Kopf ist das Beste gerade gut genug.
Zur Haltbarkeit: lt. Pfannerdailer fünf Jahre wenn man zum ersten mal aus dem Karton nimmt. Bei nicht benötigen (Z.B. über den Sommer) kommt er zurück in den Karton dann hält er entsprechend länger.


Da hast du recht,
aber das mit dem Karton war wohl ein Faschingsscherz :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
191 Beiträge • Seite 9 von 13 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baer-thomas, Bing [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki