Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 2:37

Endlich, mein Protos ist da!!!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
191 Beiträge • Seite 12 von 13 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13
  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Nov 13, 2014 21:15

Das Visier ist schon im Katalog verbogen.

Ist schwierig zu erkennen wie weit das Visier im geöffneten Zustand nach vorne steht.

Ansonsten:
Kaufen, testen, berichten, empfehlen :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon Forstjunior » Do Nov 13, 2014 21:29

echt schöner Helm. Wusste gar nicht, dass es diesen bei ES gibt. Glatt noch ne überlegung wert.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon Stoapfälzer » Do Nov 13, 2014 21:31

Hab den auch erst im neuen Katalog gesehen der gestern kam für den Huni währs n Test wert.
Ist übrigens noch nicht lieferbar erst ab KW 50.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8234
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Nov 13, 2014 21:43

War im "Herbst-Spezial" 2014 Katalog auch schon zu finden (S 766)

Das Bild bestätigt meine Befürchtung allerdings:

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Ist schwierig zu erkennen wie weit das Visier im geöffneten Zustand nach vorne steht.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon Role77 » Fr Nov 14, 2014 0:02

So a Zufall.
Nach dem mein 40€ Husqvarna Helm letzte woche einen heftigen Schlag abbekommen hat stellt ich für mich auch das Thema: Neuer Helm.
Ich habe im Wald immer einen Helm auf. Auch beim entasten,was sich letzte bezahlt machte.
Was mich an dem Helm gestört hat war das man da geschwitzt hat wie Schwein und das Lederband ständig Naß war. Es wurde gar nicht mehr richtig trocken. Habe deshalb schon daran gedacht mir einen 2. Helm zu kaufen weil man das nicht richtig geregelt kriegt.
Mir wurde der Protos vorgeführt. Hab mir gedacht wenn du dir einen Helm für 200 teuronen kaufst dann läuft da was ned ganz richtig.
Muß jetzt sagen das ich das jetzt a bissl anders seh.
Der Protos sieht zwar etwas seltsam aus(aber so sehen wohl bald alle aus) aber der Tragekomfort ist schon gut. Du kannst die Polsterung per klick und klett tauschen.So kannst das Schweißproblem eher lösen.Mit der Belüftung sollte das eh reduziert werden.
Sollte man eher zum Protos mit einem 2.Satz innenpolsterung tendieren,oder doch eher 2 Helme in der 40€ Preisklasse kaufen?
Bin für alles offen.
Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon Schnopsa » Fr Nov 14, 2014 4:39

Hallo

Ich hatte vorher den Protos, und war damit eigentlich "weniger" zufrieden. (Wahrscheinlich bekomme ich jetzt Prügel von den Protos-Trägern :roll: )
Mir drückte er im Nackenbereich, jedesmal wenn ich nach oben guckte.
Kann auch am Kopf liegen :lol: :lol: :lol: , aber trotzdem muss ich mich wohl fühlen.
Habe ihn dem Nachbarn vertickt, der hat a Freude damit. :wink:
Ich hab seit drei Wochen den Husqvarna Technical, und habe ihn bis jetzt circa. 20 Stunden getragen und muss sagen bin sehr zufrieden.
Kost allerdings auch um die 120.- :roll:
Schnopsa
 
Beiträge: 182
Registriert: Fr Okt 31, 2014 17:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon Nadelholzer » Fr Nov 14, 2014 18:41

Hallo Stoapfälzer,
ich mag am Protos dass man den Gehörschutz unter der Helmschale verstauen kann. Man bleibt nirgends hängen.
Am besten vor dem Kauf mal testen.

Gruß Nadelholzer
Nadelholzer
 
Beiträge: 114
Registriert: Do Sep 04, 2014 11:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon HAV » Fr Nov 14, 2014 19:13

Ich hatte vorher den Protos, und war damit eigentlich "weniger" zufrieden. (Wahrscheinlich bekomme ich jetzt Prügel von den Protos-Trägern :roll: )
Mir drückte er im Nackenbereich, jedesmal wenn ich nach oben guckte.
Kann auch am Kopf liegen :lol: :lol: :lol: , aber trotzdem muss ich mich wohl fühlen.
Habe ihn dem Nachbarn vertickt, der hat a Freude damit. :wink:
Ich hab seit drei Wochen den Husqvarna Technical, und habe ihn bis jetzt circa. 20 Stunden getragen und muss sagen bin sehr zufrieden.
Kost allerdings auch um die 120.- :roll:


Man kann ja nicht alles mögen! :wink:
Ich habe den Helm seit etwas mehr als einem Jahr, und ich bin damit super zufrieden.
Er hat schon den einen oder anderen Schlag abbekommen, wo ich erstaunt war, wie robust er eigentlich ist. Damit meine ich nicht die Schale, die sollte schon einiges abkönnen, sondern eher die Mechanismen des Visieres ect.
Vom Tragekomfort her bin ich damit mehr als zufrieden. Ich habe eine eher eigenartige Kopfform und der Protos ist der erste Helm der mir wirlkich wie angegossen passt.
Ich bin froh, dass es eine Entwicklung in dieser Richtung gab, da ich mit anderen Fabrikaten voralem mit den Peltors nie ins Reine kam.
Der Preis ist happig, das muss jeder mit sich selbst vereinbaren. Da ich aber einen großteil meiner Tätigkeit im Forst verbringe fällt bei mir das garnicht erst in's Gewicht.

Sollte man eher zum Protos mit einem 2.Satz innenpolsterung tendieren,oder doch eher 2 Helme in der 40€ Preisklasse kaufen?


Das mit dem Schweißband handhabe ich so, dass ich bei jedem Tanken der Motorsäge automatisch das Band, während es noch im dem Helm ist, mit dem T-shirt "abtrockne", dauert keine 20 Sekunden, und ist genau so trocken als wenn man den Helm erst frisch aufsetzen würde. Das ein- und "ausclipsen" empfinde ich persönlich als zu fummelig alsdas ich es ständig wechseln wollen würde.

Mfg
Es sind die Geduldigen, die die Welt kontrollieren, die ungeduldigen werden kontrolliert.
HAV
 
Beiträge: 103
Registriert: Di Mär 06, 2012 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Nov 14, 2014 19:17

Ich hob schon ein zweites Stirnband zum einclipsen. Mach ich gern nach der Mittagspause.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon DonStratus » Fr Nov 14, 2014 22:09

Holzschlag hat geschrieben:Am Anfang hab ich über die Protos Träger hier gelacht, hab ihn dann auf der Interforst ca. 2 Minuten aufgehabt und dann gleich mitgenommen!

Also ich für meinen Teil fands eigentlich ne gute investition und würd ihn mir wieder kaufen! :prost:


Ging mir ganz genau so. Auf der Interforst getestet und gleich mitgenommen. Bin wiklich zufrieden. Top Passform (für mich) und Komfort. :prost:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon 1420337 » Di Jan 12, 2016 20:02

Hallo,

wie unterscheiden sich die Visiere F39 und G16 in der Helligkeit.


Lg 1420337
1420337
 
Beiträge: 38
Registriert: So Okt 24, 2010 9:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon Amalie18 » Di Jan 12, 2016 23:07

Hallo,

Hat den jemand im Einsatz oder probiert?
Ein Freund, der viel im Wald ist, lobt ihn sehr.

Bild

http://www.husqvarna.com/at/hq-accessories/motorsagen-zubehor/forsthelm,-technical/



Lg
Amalie18
 
Beiträge: 82
Registriert: So Apr 29, 2007 15:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jan 13, 2016 1:00

Gute Geräuschdämmung, guter Sitz am Kopf.
Die Ohrschützer haben einen guten Mechanismus, der es gestattet, sie mit einem Griff aufzuklappen um mit dem Kollegen zu reden ohne dass der Helm verrutscht.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich, mein Protos ist da!!!

Beitragvon Schnopsa » Mi Jan 13, 2016 6:22

Morgen

Habe ihn schon eine zeitlang im Einsatz, und bin absolut begeistert.
Sehr feines Schutzgitter, rastet auch im geöffneten Zustand ein, praktisch wenn man herumhüpft. :lol:
Angenehm zu tragen, sehr leicht.
Und wenn es jemand braucht ist auch ein Nackenregenschutz dabei, den man einclipsen kann.
Top verarbeitet, kann ich nur weiterempfehlen, zwar nicht ganz billig aber ok.
Kann mittels drehknopf stufenlos auf jeden Kopf angepasst werden, ohne irgendwelche Einsätze tauschen zu müssen.

Mfg
Schnopsa
 
Beiträge: 182
Registriert: Fr Okt 31, 2014 17:07
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
191 Beiträge • Seite 12 von 13 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki