Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 15:52

Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
853 Beiträge • Seite 38 von 57 • 1 ... 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41 ... 57
  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Fürstenfeld » Di Dez 13, 2016 19:50

ditto,
Dateianhänge
IMG_20161120_094602.jpg
IMG_20161120_094602.jpg (212.08 KiB) 4451-mal betrachtet
Fürstenfeld
 
Beiträge: 98
Registriert: Do Dez 12, 2013 12:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Dez 18, 2016 12:24

Mein Teil war "nur" das Scheibchen sägen und bohren: :wink:
16 (176).jpg
16 (176).jpg (344.13 KiB) 4029-mal betrachtet


16 (175).jpg
16 (175).jpg (366 KiB) 4029-mal betrachtet


16 (177).jpg
16 (177).jpg (355.4 KiB) 4029-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Multi » Mo Dez 19, 2016 17:07

Meine Garderobe mit der Türe in Eiche -Spaltholzoptik ist auch fertig . VG Multi
Dateianhänge
IMG_20161219_164058.JPG
IMG_20161219_164058.JPG (23.22 KiB) 3663-mal betrachtet
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon robs97 » Do Dez 22, 2016 19:01

Mal wieder ein wenig was rund gemacht :wink:

Bild
Bild
Bild

Allen schöne Feiertage :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Oberfranke_91 » Fr Dez 23, 2016 18:48

Von mir auch mal wieder bissl was, das im Eigenbau entstanden ist...passend zu den anstehenden Feiertagen!

lt2.jpg
lt2.jpg (100.08 KiB) 2952-mal betrachtet
lt1.jpg
lt1.jpg (75.87 KiB) 2952-mal betrachtet



Ich wünsche auch Allen frohe Feiertage!
Oberfranke_91
 
Beiträge: 198
Registriert: So Mär 01, 2015 18:06
Wohnort: Oberfranken bzw. Alberta/Kanada
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon robs97 » Fr Dez 23, 2016 19:01

Das ist ja nett :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon robs97 » Sa Dez 24, 2016 12:52

Der Spieltrieb im Mann hat heute mal wieder zu geschlagen :mrgreen: :mrgreen:

20161224_123847.jpg
Eierbecher aus Kirsche, Kleine Dose aus Esche, Große Dose aus gestockter Buche
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon SPECIFIER » Di Dez 27, 2016 15:52

Hallo

Hier habe ich mal eine rustikale Sitzgelegenheit für meine Terasse hergestellt.
MfG
Nico

Bank.jpg
SPECIFIER
 
Beiträge: 240
Registriert: Mi Mär 21, 2007 20:15
Wohnort: zu Haus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon robs97 » Mi Dez 28, 2016 18:10

Einfach rund :D

20161228_143348.jpg
Eschenschale, Dose aus gestockter Buche, Stiel aus Akazie geräuchert

IMG-20161228-WA0003.jpeg
Schale Akazie geräuchert und Ahorn mit gebranntem Rand

IMG-20161228-WA0012.jpeg
Kugeln aus alten Tischbeinen ( Eiche ?) Bäumchen aus Zwetschge, Kirsch und gestockter Buche, Stengel aus Akazie geräuchert
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon robs97 » Do Dez 29, 2016 17:58

Jetzt hat es heute noch ein neues Spielzeug gegeben :D
20161229_154615.jpg
Lasergraviergerät

IMG-20161229-WA0025.jpeg

IMG-20161229-WA0030.jpeg

IMG-20161229-WA0040.jpeg
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Florian1980 » Do Dez 29, 2016 18:12

Ich hab heute einen Apfelbaum Zersägt. Eigentlich dachte ich, dieser sei komplett hohl, aber nach den ersten zwei Stücken hatte er ein gesundes tiefrotes Herz. Leider hatte ich ihn schon komplett in 33cm Stücke zerlegt. Ein Stück hab ich in 4cm Bretter gesägt und auf der Nordseite meiner Gartenhütte zum Trocknen aufgeschichtet. Wie Trocknet ihr euer Holz zum Drechseln? Vor allem Die Wurzel sieht noch interessant aus... Zu schade zum Verbrennen.
Florian1980
 
Beiträge: 2626
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon dl8rck » Do Dez 29, 2016 18:15

@robs97: Wow, echt cool! Das gibt dem Selbstgemachten noch den letzten Pfiff. Kannst Du uns noch ein paar Details dazu mitteilen (Max. Gravurbereich, Anschluss an den PC wie ein Drucker?)?
Viel Spaß mit dem Laser!
Josef
Benutzeravatar
dl8rck
 
Beiträge: 100
Registriert: Do Sep 13, 2012 8:35
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon robs97 » Do Dez 29, 2016 18:18

Florian1980 hat geschrieben:Wie Trocknet ihr euer Holz zum Drechseln?


Den Stamm ablängen in Stücke die etwas größer sind als der Stammdurchmesser, diese halbieren bzw. etwas neben dem Kern ( Kern am besten entfernen ) Anschließend die Hirnholzflächen versiegeln ( Holzleim, Wachs, Anchorseal ) und kühl und trocken lagern, allerdings nicht wie Brennholz warm und luftig, eher im Schatten, denn das Holz soll langsam trocknen damit Schwundrisse vermieden werden.

fe97d1fb1a2516cea1769bb8f1c93710.jpg
fe97d1fb1a2516cea1769bb8f1c93710.jpg (22.5 KiB) 1705-mal betrachtet
Zuletzt geändert von robs97 am Do Dez 29, 2016 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon robs97 » Do Dez 29, 2016 18:23

dl8rck hat geschrieben:@robs97: Wow, echt cool! Das gibt dem Selbstgemachten noch den letzten Pfiff. Kannst Du uns noch ein paar Details dazu mitteilen (Max. Gravurbereich, Anschluss an den PC wie ein Drucker?)?
Viel Spaß mit dem Laser!
Josef


Das ist leider ein kleiner Laser mit einem Gravurbereich von 4x4 cm. Hat mir der Junior geschenkt. Werde mir aber irgendwann einen größeren holen mit 30x20 cm. Anschluss über USB Software sowie Treiber waren auf einem USB Stick dabei. Man muss allerdings den Virenscanner beim instalieren deaktivieren, sonst nimmt Windos das nicht an. Läuft bei mir unter Win 10 problemlos. Ein jpg oder png in den Druckbereich der Fläche ziehen, das zu gravierende Teil justieren und los geht's. Die Schrift hab ich in Paint erstellt Größe 120 (allerdings muss man das horizontal Spiegeln sonst graviert das Teil verkehrt :lol:) und als png gespeichert.

PS: Nach einem Tip aus dem Drechslerforum, geht's jetzt auch ohne spiegeln, also ganz normal :wink:

IMG-20161229-WA0021.jpeg


Gruß Robert
Zuletzt geändert von robs97 am Sa Jan 07, 2017 8:07, insgesamt 1-mal geändert.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Gonzo75 » Mo Jan 02, 2017 19:16

Hab zu Weihnachten auch a bissl gebastelt...


2017-01-02 19.08.28.jpg
2017-01-02 19.08.28.jpg (329.73 KiB) 1451-mal betrachtet
2017-01-02 19.09.05.jpg
2017-01-02 19.09.05.jpg (178.42 KiB) 1451-mal betrachtet
Willst was g`scheits - kaffter an DEUTZ
Benutzeravatar
Gonzo75
 
Beiträge: 500
Registriert: Sa Jul 21, 2007 13:15
Wohnort: Nürnberg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
853 Beiträge • Seite 38 von 57 • 1 ... 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41 ... 57

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], holzerhobby, Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki