Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 15:52

Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
853 Beiträge • Seite 36 von 57 • 1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 57
  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Multi » Mi Nov 09, 2016 12:07

Solche Platten gibt auch fertig zu kaufen . Da kostet der qm aber 450,- +mwst . Die komplette Platte kostet dann um die 1600 . Des war mir dann a bissl zu teuer . Jetz hab ich s halt selber mal probiert . VG Multi
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon robs97 » Di Nov 22, 2016 11:46

Mal wieder was rundes und auch nützliches :lol:
Dateianhänge
20161122_114143.jpg
Eschenholz, Kirsch, Akazie
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon buntspecht » Di Nov 22, 2016 19:28

Hallo Robs,

ich glaub ernsthaft, Du musst irgendwann mal einen größeren Stand irgendwo aufstellen :wink:

Sind bei Deinen Schreibern ein Tintenkuli, seddärna, die man mit normalen Pelikanpatronen nachfüllt, dabei :?:

Gruß vom Schbechdla
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon robs97 » Di Nov 22, 2016 20:04

@ Spechdla
in aan Stand muss ja a wos nei und do hoich zweng :lol: :lol:

Das sind normale Kugelschreiber oben und die unteren drei sind Rollerball Schreiber. Gibt natürlich auch Füller, Fallminen Bausätze

20161122_200632.jpg
gestockte Kirsche und gestockte Buche. Buche hab ich heut in der Arbeit umgesägt und gleich ein Stück Ast verarbeitet. Muss ich morgen gleich nochmal schauen ob ich noch ein Stück finde


Kannst ja mal stöbern :wink:
http://www.mk-kleinkunst.com/Schreibger ... ch_Bauart/
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Forstjunior » Di Nov 22, 2016 22:06

Hast den Beitrag über den Kollegen von dir im BR letztens gesehen. Der macht die selben Sachen...scheint immer mehr Anhänger zu finden die Sache.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon robs97 » Mi Nov 23, 2016 6:14

@ Junior,
nein hab ich nicht gesehen. Jedoch macht das Ganze einfach Spass und ist ein herrlicher Ausgleich zur eher nervigen Arbeit :wink: nachdem bis zum Frühjahr im Wald zum Bäume schubbsen nix geht :roll:

Das müsst Ihr Euch ansehen, das ist mal richtige Kunst

Chinesische Kugel, 21 Kugeln ineinander :shock:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Lettlandbauer » Mi Nov 23, 2016 8:00

robs97 hat geschrieben:
Das müsst Ihr Euch ansehen, das ist mal richtige Kunst

Chinesische Kugel, 21 Kugeln ineinander :shock:

Mit deinem Passwort vielleicht möglich :gewitter:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon robs97 » Mi Nov 23, 2016 9:11

Oh sorry :oops: :oops:
Ich stell einfach mal das Post von dort ein.

Liebe Drechselfreunde/innen.
Vor kurzem habe ich die Nachricht erhalten, dass ich in das "BUCH DER REKORDE" mit meiner Chinesischen Kugel aufgenommen wurde.
Die Vollholzkugel aus spanischer Olive, welche außerhalb des Kerns geschnitten wurde, muss einen Durchmesser von mindestens 60 cm gehabt haben.
Es kann daher angenommen werden, dass das Holz über 600 Jahre alt ist.
Weitere technische Informationen werde ich zu gegebener Zeit nachreichen.
Im Verlauf diese Weltrekord-Versuchs habe ich eine neue Anfertigungstechnik zur Erzeugung von Chinesischen Kugeln erfunden!
Sobald ich eine Maschinenbaufirma, welche Drechselmaschinen und Zubehör erzeugt, gefunden habe, und die sich dafür interessiert, werde ich diese Vorrichtung im Forum vorstellen.
2660_bild_guiness01_1.jpg
2660_bild_guiness01_1.jpg (40.74 KiB) 3151-mal betrachtet

2660_plan_und_beschreibung_1.jpg
2660_plan_und_beschreibung_1.jpg (37.33 KiB) 3151-mal betrachtet

2660_xxzertifikat_guiness_world_recordss_01_001_1.jpg
2660_xxzertifikat_guiness_world_recordss_01_001_1.jpg (46.81 KiB) 3151-mal betrachtet



Mit der Hoffnung, dass euch mein Handwerksprodukt gefällt,
zeichnet mit freundlichen Grüßen
Helmut Birbamer
al . oke1
Ich hoffe die Kugel gefällt euch.

Quelle: drechsler-forum.de
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Oberfranke_91 » Fr Nov 25, 2016 21:47

mal inspiriert durch unseren "robs97" gestern das erste mal das drechseln probiert..., gestern die beiden Schüsselchen aus Eiche gedrechselt..., heute die etwas größere Dose aus (ich vermute, bin mir da nicht wirklich sicher) Esche - am Deckel sieht man etwas meine Verbindung zur Milchviehhaltung.... :lol: :)
Dateianhänge
20161125_185141.jpg
20161125_185141.jpg (102.56 KiB) 2677-mal betrachtet
20161123_175134.jpg
20161123_175134.jpg (96.56 KiB) 2677-mal betrachtet
Oberfranke_91
 
Beiträge: 198
Registriert: So Mär 01, 2015 18:06
Wohnort: Oberfranken bzw. Alberta/Kanada
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon robs97 » Sa Nov 26, 2016 7:52

Servus Oberfrangge

Wenn das wirklich Deine ersten Arbeiten sind, dann einen fetten Respekt. Sind schön geworden.
Wenn das so weiter geht hier, gibt es bald kein Brennholz mehr sondern jeder hat sein Holz im Wohnzimmer oder der Küche stehen :lol: :lol:

Pers. Frage: Hast Dir extra eine Drechselbank zu gelegt oder stand diese schon ungenutzt zu Hause ?? Musst mal auf Ebay unter Woodturning stöbern, da sind viele Sachen, welche zur Nachahmung anregen.


Gruß vom Franggen aus Oberbayern
Robert
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Sa Dez 03, 2016 9:32

Moin!
Bisher habe ich mich meist auf Basteleien mit Stahl beschränkt. Doch da wir für unsere neue Wohnung noch einen Esstisch brauchen und ich bei meinem Holzhändler ein richtiges Prachtexemplar Sapeli Holz gesehen habe, versuche ich mich jetzt auch mal auf diesem Gebiet.
Die Bohle war 4900x980x52mm. Es entsteht 1 Tisch 1,8m lang und 1 Tisch 2m lang. So wie auf Bild 2 soll es am Ende aussehen.
Mehr Bilder in Kürze.


Grüße,
Sebastian
Dateianhänge
IMG_7132.JPG
IMG_7132.JPG (79.41 KiB) 2054-mal betrachtet
IMG_7138.JPG
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Maikbaut » Sa Dez 03, 2016 19:43

Dann will ich doch auch gleich mal:

IMG_5166-Bearbeitet-Bearbeitet - Kopie.jpg
IMG_5166-Bearbeitet-Bearbeitet - Kopie.jpg (98.01 KiB) 1850-mal betrachtet


IMG_6280-Bearbeitet-2 - Kopie.jpg
IMG_6280-Bearbeitet-2 - Kopie.jpg (153.48 KiB) 1850-mal betrachtet


Mehlbeerbaum und Kirsche...

Grüße
Maik
Benutzeravatar
Maikbaut
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa Dez 03, 2016 10:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon robs97 » Sa Dez 03, 2016 20:07

@ Maik

bist Du auch im Drechslerforum ?? Dein Avatar Bild kommt mir bekannt vor
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon *da-done* » Sa Dez 03, 2016 21:15

@ robs

rohling 700kg ca. daraus wurde eine schale

schöne beschreibung.

http://drechsler-wissen.de/aktuell-proj ... henschale/

der kommt bei mir ausm eck....
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon robs97 » So Dez 04, 2016 9:24

*da-done* hat geschrieben:@ robs
rohling 700kg ca. daraus wurde eine schale
schöne beschreibung.
http://drechsler-wissen.de/aktuell-proj ... henschale/
der kommt bei mir ausm eck....


Ich kenne die Projekte von seiner Inet Seite. Sind herrliche Sachen dabei und sehr experimentierfreudig ist der gute Herr auch. Respekt.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
853 Beiträge • Seite 36 von 57 • 1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 57

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], holzerhobby, Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki