Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 4:32
Moderator: Falke
Hanomag R12 hat geschrieben:Ich sehe das wie Kormoran2
Ich habe mich 2006 als die alte Scheitholzanlage raus musste wider für
eine Scheitholzanlage entschieden.
Mein Nachbar hat im selben Jahr 2006 eine Hackschnitzelanlage eingebaut, er hatte
vorher auch eine Scheitholzanlage!
Mit dementsprechender Ausrüstung, Spalter, Wippsäge, und Holzlager!
Unsere Häuser sind von der zu beheizenden Fläche nahezu Identisch die Bewohnerzahl ist gleich.
Hier habe ich ein paar Vergleiche ganz grob zusammengestellt.
Meine Anlage kostete komplett mit Puffer, Kessel, usw. 16.000€
Die des Nachbarn 23.000€ dazu ein Bunkeranbau neben dem Haus nochmals 8000€
Er hat in einen Frontlader (6000€) eine 6t Winde (3400€) einen Rückewagen (26.000€) und einen 160PS Schlepper (59.000€) investiert damit er selbst einen
Eschlböck zum Häckseln betreiben kann, den Häcksler muss er Stundenweise bezahlen.
Mein Fuhrpark ist logischerweise der gleiche geblieben, seiner hätte auch gleich bleiben können wenn
er nicht auf Hackschnitzel umgestiegen wäre.
Ein Verwandter von mir hat auch auf Hackschnitzel umgestellt und bekam im Bunker neben dem Haus
Schimmel in den Räumen und es riecht auch nicht besonders gut das Hackgut.
In meinem Heizraum habe ich immer ca. 2,5 Ster liegen um sie schon Zimmerwarm zu haben da riecht es angenehm nach Holz,
keine gähr Geruch oder feuchte Ausdünstungen.
Und jetzt ist mein Nachbar an einem LASCO Kegelspalter für den Frontlader Interessiert (ca.5000€) um die Stämme 1-2x mittig durchzubrechen
damit sie etwas abtrocknen und das Hackgut dann weniger Restfeuchte hat und schneller in den Bunker eingelagert werden kann.
So nun frage ich wer hat das entspanntere Leben und noch Geld übrig?
ich lach mich tot
Hackschnitzel sehe ich als vernüftig an für
Thermen, Bäder, Hotels, Raststätten, große Betriebe oder Wohnblocks
für Privathaushalte in einem Ein- oder Zweifamilienhaus totaler Unsinn!
Der Materielle Reichtum mancher Menschen, macht die geistige Armut nicht wett!
Kormoran2 hat geschrieben:Du glaubst nicht, daß der Nachbar einfach so 100k ausgibt, wie Hanomag schreibt. Aber er hat mit keinem Wort erwähnt, daß ein Gewerbe im Hintergrund stünde. Warum soll das nicht glaubhaft sein?
Kormoran2 hat geschrieben:Du schreibst, "falls sich die Krise verschärft....". Sehr gewagte Theorie. Zu vermuten ist doch, daß die Entwicklung stetig weitergeht und nicht schlagartig.
Kormoran2 hat geschrieben:Und von Mißgunst kann ich bei Hanomag nix entdecken. Höchstens macht er sich lustig. Tät ich an seiner Stelle auch
als konsequenz hab ich da und dort schon etwas kapitel abgezogen und in grund angelegt. fühlt sich besser an und ich seh mich für beide szenarios bestens gerüstet.
Jet 3 hat geschrieben:Ein Grosshacker mit 300 Ps (oder mehr) haut in der Stunde 50,100 und mehr Schüttraummeter (SRM)durch .Bei ca 30 bis 50 ltr Diesel/Stunde .So von mir geschätzt.
Na wieviel Diesel (und Zweitaktbenzin für die Motorsäge ,die ist eh eine Umweltdrecksau mit dem Zweitakter)brauchts den um 100 Rm
(Ster) aufzuarbeiten ?
Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]