Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:10

Energieholz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Energieholz

Beitragvon Falke » Mo Nov 11, 2013 21:52

Möglichst schnelles (Volumens-)Wachstum in fm/ha/a UND möglichst hoher (Brennwert-)Ertrag in kWh/kg
sind in so gut wie keiner einzigen bekannten Waldpflanze vereint ! Entweder - Oder.

Pflanz' doch einfach, was rund um die Freifläche wächst ! Das wird dann auch (höchstwahrscheinlich) wachsen ...

meint
Ad
i
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energieholz

Beitragvon Ugruza » Mo Nov 11, 2013 21:57

Vor allem entbehrt es für mich jeder Kritik Nadelholz für Brennholz pflanzen zu wollen. Also wenn du eine Kup machen willst dann mit Pappel oder Weide und für Hackgut, wenn du Nadelholz pflanzt sollte das Ziel zumindest Bauholz mittlerer Qualität sein, Brennholz ist mMn nur ein Nebenprodukt des Waldes.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energieholz

Beitragvon hälle » Di Nov 12, 2013 14:01

Hallo Lukas (finde ich ein guter Name ;) )

Die "." und "," Tasten befinden sich normalerweise im unteren Bereich der Tastatur, rechts von der Taste mit dem "M". Und es kostet nichts sie zu benutzen ;)

lg Lukas alias Hälle
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energieholz

Beitragvon Agrolux70 » Di Nov 12, 2013 18:23

Sorry habe dir mit der und Taste leider nicht ganz folgen können was meintest du damit
Meine Sägen:
Dolmar Ps 350c
Stihl 029
Agrolux70
 
Beiträge: 30
Registriert: So Aug 18, 2013 14:33
Wohnort: Nähe Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energieholz

Beitragvon Robiwahn » Di Nov 12, 2013 18:33

Du sollst bitte mal Punkte, Kommas und Frage- oder Ausrufezeichen in deinen Beiträgen nutzen, dann kann man auch besser verstehen, was du willst :klug: !
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energieholz

Beitragvon Agrolux70 » Di Nov 12, 2013 18:40

Oke sorry werde ich in Zukunft nutzen.
Meine Sägen:
Dolmar Ps 350c
Stihl 029
Agrolux70
 
Beiträge: 30
Registriert: So Aug 18, 2013 14:33
Wohnort: Nähe Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energieholz

Beitragvon markusm75 » Mi Nov 13, 2013 8:03

Also ich würde es da mit Birke versuchen.
Wächst schnell und ist Super Brennholz.

Gruß Markus
markusm75
 
Beiträge: 297
Registriert: So Jan 22, 2012 18:32
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Lorch, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki