Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:05

Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
12310 Beiträge • Seite 8 von 821 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 821
  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Botaniker » Fr Mär 19, 2021 13:22

Also eins muss man den Grünen lassen, ehrlich vor der Wahl machen sie sich. Nun kann jeder für sich entscheiden ob er den Weg mitgehen will und dort sein Kreuz macht.

https://www.n-tv.de/politik/Gruene-plan ... 36556.html
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon CarpeDiem » Fr Mär 19, 2021 13:45

Botaniker hat geschrieben:ehrlich vor der Wahl machen sie sich


Du meinst damit, dass die Leute wissen, dass sich am Weltklima nix ändert, aber dafür wird ihnen gehörig in die Tasche gegriffen!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Neuland79 » So Mär 21, 2021 15:26

https://www.focus.de/auto/news/sichere- ... 01426.html
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3551
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Botaniker » So Mär 21, 2021 17:20

Danke Neuland79 für den Link, wunderbar beschrieben wie bekloppt wir in Deutschland mittlerweile Zukunftsprobleme lösen wollen.
Die Folgen werden wir alle ausbaden müssen.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Neuland79 » So Mär 21, 2021 17:30

"Anscheinend traut man der eigenen Courage nicht, sonst hätte man keine Prüfperioden mit möglicher ‚Aussetzung der Anordnung‘ vorgesehen. Der schwarze Peter wird zur Bundesnetzagentur verschoben: Sie muss alle 3 Jahre sagen, ob man Kohlekraftwerke abschalten kann."

Das fand ich ganz interessant und gut, dass die Bundesnetzagentur darüber entscheidet, da die steht im direkten Kontakt zu den Netzbetreibern.
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3551
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Englberger » So Mär 21, 2021 21:36

Neuland79 hat geschrieben:https://www.focus.de/auto/news/sichere-stromversorgung-wird-immer-schwerer-wind-im-tank-statt-kohle-wie-denkfehler-der-energiewende-unterschlagen-werden_id_13101426.html

Hallo,
bin eigentlich Spiegel Leser , aber das ist eine gute Zusammenfassung der Situation.
Dachte spontan an den Witz wo einer vom Hochhaus fällt und in Höhe dritter Stock schreit: bis jetzt ist alles gutgegangen.
Aber vielleicht sieht die Regierung ja die Feuerwehr schon mit dem Sprungtuch kommen.
Aber mit Nordstream2 ergeben sich dann Môglichkeiten für Gaskraftwerke.
Das im Artikel genannte Heizkraftwerk war schon arg teuer. 1700Euro/KW. Das hat mich überrascht für ein Grosskraftwerk.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Neo-LW » So Mär 21, 2021 23:09

Moin,

Englberger hat geschrieben:
Aber mit Nordstream2 ergeben sich dann Môglichkeiten für Gaskraftwerke.
Das im Artikel genannte Heizkraftwerk war schon arg teuer. 1700Euro/KW.
Das hat mich überrascht für ein Grosskraftwerk.



Es reicht Nordstream1 völlig aus.

Nordstream2 ist lediglich dazu gedacht, die Staaten die zwischen Russland und Deutschland liegen,
von der Versorgung auszugrenzen, und auch dort keine Durchleitungskosten zu bezahlen.

An sich ist das mit dem Gas sowieso Augenwischerei.
Erstens tauscht man einen fossilen Brennstoff gegen einen anderen aus.
Zweitens ist Erdgasföderung das schmutzigste Geschäft, was das Klima betrifft.
Viele tausend Tonnen Methan (Fakor 24 schädlicher als CO2) werden so in die Luft geblasen.
Die Kohleförderung dagen ist sauber.

Kohle kann man auf Halde legen.
Gas muß man aufwendig in Kavernen speichern.

Man gut, daß wir in Sichtweite ein Steinkohle-Kraftwerk haben.
Hoffen wir mal, daß unser Grundlastkraftwerk noch lange lebt.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Paule1 » Mo Mär 22, 2021 13:28

Dann ist aber die Förderung von Heizungen und Wärmenetzen der KfW auch nicht der Weisheit letzter Schluß :idea:

Das heißt weg vom Öl und rein in nicht vorhandenes Holz d.h Holz -Hackschnitzel oder Pellet Heizungen :klug:
Förderprogramme Deutschland

Für Biomasse - bzw. Hackschnitzelfeuerungsanlagen gibt es verschiedene Förderprogramme. Leider können nicht alle Möglichkeiten genannt werden da es auf Länder-, Kreis- oder Gemeindeebene unterschiedliche Förderungen geben kann. Informieren Sie sich bitte auch bei Ihrer zuständigen Behörde.
https://www.heizomat.de/foerderung
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Zement » Mo Mär 22, 2021 14:21

@ Olli Gestern wurde das neue Förderband zu uns verlegt. Das Förderband hat eine Länge von ca 500 km um meine tägliches Kohle Lieferung zu bekommen.um
Das ist so cool, Montag wird es auf das Förderband gekippt und Dienstag Abend ist da. :D
.
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Englberger » Mo Mär 22, 2021 19:42

Neo-LW hat geschrieben:Kohle kann man auf Halde legen.
Gas muß man aufwendig in Kavernen speichern.

Man gut, daß wir in Sichtweite ein Steinkohle-Kraftwerk haben.
Hoffen wir mal, daß unser Grundlastkraftwerk noch lange lebt.

Hallo Olli,
da denk ich dran, bin in Südafrika mal neben einem deutschen Ingenieur im Flieger gesessen, der erzählte mir seine Fa wäre führend auf dem Gebiet des kontinuierlichen Wiegens von Schüttgütern, in diesem Fall Kohle, und sie schaffen es ein Kohlekraftwerk in 20Minuten von (weiss nicht mehr genau) 20% Leistung auf 80% hochzufahren.
Also man kann die Dinger doch vor sich hin kokeln lassen bis man sie wirklich braucht.
Wäre interessant was da technisch alles möglich ist.
Die Rentabilität ist ne andere Frage, aber Spitzenlaststrom hat ja auch Spitzenpreise.
Laut Spiegel im Frühjahr beim beinahe Blackout warens 1,6Euro in der Spitze pro KWh.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Falke » Mo Mär 22, 2021 20:15

Ich würde nur zu gerne den (positiven oder gar negativen) Umwelteffekt beziffert wissen, wenn man für jeden Windpark im Hintergrund ein Gas- oder gar Kohlekraftwerk
im Standby "vor sich hinkokeln" lassen muss, um im Fall des Falles schnell auf einen Rückgang von Windstärke und/oder einen Anstieg des Strombedarfs reagieren zu können.

In Summe ist diese Art der Energieerzeugung mit Einrechnung der Errichtungs- und Abbauaktivitäten der Windkraftanlagen bzgl. des CO2-Ausstosses wsch. schlimmer, als wenn die
konventionellen Kraftwerke ohne WKA kontinuierlich und leicht modulierend laufen würden.

Nur vermitteln drehende Windräder den Beseelten eben ein "besseres Gefühl" als ständig rauchende Schlote. :|

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25717
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Neo-LW » Mo Mär 22, 2021 20:22

Moin,
Englberger hat geschrieben:
Die Rentabilität ist ne andere Frage, aber Spitzenlaststrom hat ja auch Spitzenpreise.
Laut Spiegel im Frühjahr beim beinahe Blackout warens 1,6Euro in der Spitze pro KWh.



Deswegen will ich mit meiner NEA in die Minutenreserve.
Da bekommt man 1,- EUR die kWh.
So komme ich mit meinem Diesel-Aggi in die Gewinnzone.
CO2 ist mir piepegal.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Trecker-fahrer » Mo Mär 22, 2021 20:55

Der Nord-Link zwischen Deutschland und Norwegen geht jetzt in Betrieb. Das Kabel geht 516km durch die Nordsee. Die Leitung kann bis 1400 Megawatt übertragen und dient zur Absicherung bei Stromengpässen.
https://www.zeit.de/news/2021-03/22/end ... ogle.de%2F
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Neo-LW » Mo Mär 22, 2021 21:21

Moin,

wenn man dann noch weiß, daß Norwegen keine Pumpspeicherwerke besitzt,
klappt der Energietransport also nur in eine Richtung.

Deutschland kauft Strom in Norwegen.

Unseren WKA-Schrottstrom werden wir so nicht los,
und können ihn auch nicht speichern.



Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Botaniker » Mo Mär 22, 2021 22:20

Olli das soll aber doch kommen, irgendwann.
Wenn die deutschen Energie(traum)wandeler die Norweger mal überzeugt haben Pumpspeicherwerke zu bauen. Kann halt noch ein paar Jahrzehnte dauern, es sei denn wir finanzieren das zu norwegischen Preisen. :(
Ich frage mich eh, die Norweger werden uns ja immer als Musterknaben in Sachen grüner Energie vorgehalten, warum fördern die eigentlich mit Vollgas nach wie vor ihre Gas-und Ölvorräte aus der Erde? Könnte es sein, dass die mit dem Verkauf derselben, ihre grüne Spinnereien finanzieren? :mrgreen:
Botaniker
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
12310 Beiträge • Seite 8 von 821 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 821

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki