Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:16

Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
12310 Beiträge • Seite 9 von 821 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 821
  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Neo-LW » Mo Mär 22, 2021 23:23

Moin,

Botaniker hat geschrieben:
Ich frage mich eh, die Norweger werden uns ja immer als Musterknaben in Sachen grüner Energie vorgehalten, warum fördern die eigentlich mit Vollgas nach wie vor ihre Gas-und Ölvorräte aus der Erde?



Der Grund ist ganz simpel.

Wer derzeit fördert, was er kann hat garantiert Einnahmen aus dem Verkauf von Bodenschätzen.
(Holländische Krankheit.)

In zehn Jahren wird dann Erdöl und Erdgas zum Ladenhüter.



Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Botaniker » Mo Mär 22, 2021 23:35

Ja logo, würde ich ja auch so machen. Hat aber wenig mit aktivem Klimaschutz zu tun.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Kormoran2 » Mo Mär 22, 2021 23:45

In meinem Leben war ich bisher dreimal in Norwegen. Reicht jetzt auch.
Vor 40 Jahren gab es noch überall im Landesinneren Schotterpisten und extrem wenig Verkehr. Dann in den letzten 5 Jahren erfuhr ich das norwegische Wunder. Man muß dazu wissen, dass die norwegischen Städte sich fast alle in Meeresnähe befinden. Das Land ansonsten besteht aus Bergen ohne Ende und menschenleeren Hochebenen wo es nicht mal mehr Radioempfang gibt, geschweige denn Mobilfunknetz.

Die Norweger haben ihre Öleinnahmen der letzten 40 Jahre in ihre Infrastruktur investiert. Sie haben mittlerweile alle Straßen perfekt asphaltiert, auch dort, wo am Tage gerade mal vier Autos vorbeikommen.
Und die Norweger brauchen nicht mehr wie früher ständig bergauf oder bergab zu fahren, wenn sie von A nach B wollen, sondern sie haben in Tunnelbau investiert. Eine Unmenge von Tunnels verkürzt die Fahrzeiten ungemein und spart Energie. Der längste Tunnel, den ich kennengelernt habe, war 26 km lang !. Das ist für Autofahrer schon eine Herausforderung, zumal die Tunnels schlecht beleuchtet sind, relativ schmal und die Tunnelwand gleich 10 cm neben der Asphaltkante ist. Und da donnern einem die LKW mit 80 Sachen entgegen. Nix für schwache Nerven.
In norwegischen Tunnels gibt es auch steile Ab- bzw. Bergauffahrten. Stell dir vor, du fährst den Großglockner bei Nacht in gerader Falllinie herunter, 6 m Fahrbahnbreite, viel Verkehr. Die gelben Lampen alle 100 m an der Tunneldecke verschwinden plötzlich vor deiner Motorhaube. Dann geht es abwärts.

Norweger gehen mit ihrer elektrischen Energie verschwenderisch um. Ich habe gehört, dass man oft in Häusern gar keine Schalter für die Beleuchtung hat. Die bleibt eben ständig an. Tag und Nacht. Bei der Außenbeleuchtung der Häuser war das jedenfalls oft so.

Norwegen kann in keiner Hinsicht Vorbild in Energiepolitik sein. Zusätzlich zu ihren Erdölvorkommen haben sie auch Mengen an Wasserkraftwerken. Zahlreiche Wasserfälle hat man gebändigt. Wasser ist immer und reichlich vorhanden. Das Gefälle von den Bergen zu den Städten herunter ist sehr groß. Das ist ein nimmer versiegender Strom an Energie. Ist klar,dass man dann damit nicht sparsam umgeht.
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Mo Mär 22, 2021 23:50, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Neo-LW » Mo Mär 22, 2021 23:46

Moin,

Botaniker hat geschrieben:Ja logo, würde ich ja auch so machen. Hat aber wenig mit aktivem Klimaschutz zu tun.


Das interessiert da nicht - hauptsache Geld kommt rein.

Für die Nische Klimaschutz ist Deutschland zuständig.

Ohne Öl wäre Norwegen heute eine arme Fischernation.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Kormoran2 » Di Mär 23, 2021 1:19

Man hört so viele Zahlen, wenn man ein solches Land bereist. Aber ich glaube zu wissen, dass sie allein mit ihrer Energie aus Wasserkraft ihren Bedarf decken können. Alles andere kommt noch dazu. Ein Land in Saus und Braus. Aber mir wäre es dort einfach zu kalt und zu dunkel. Abgesehen vom Hochsommer.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Zement » Di Mär 23, 2021 6:29

Ja Gas wird weiterhin von Norwegen gekauft, den wir noch ein paar Jahrzehnten brauchen.
Zugleich wird in Norwegen ein CO2-Speicher erschlossen, was wohl ein entsperrtes Gasfeld mal war.
Erdöl wird in Norwegen immer mehr an Bedeutung verlieren.
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Neo-LW » Di Mär 23, 2021 7:10

Moin,
Zement hat geschrieben:Zugleich wird in Norwegen ein CO2-Speicher erschlossen,...



Der dann 3,5 Milliarden Jahre lang bewacht werden muss, damit nix undicht wird.

Ein Bombengeschäft für die Norweger.

Wehe die Erdkruste bewegt sich, und das CO2 strömt aus.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Zement » Di Mär 23, 2021 8:34

Das ist die Frage, wie sicher ist das Lager, allerdings war das Erdgas auch schon sehr lange dort.
GB plant auch ein CO2-Speicher.
.
Ach ja, es ist kein Atommüll Lagerstätte!!!
.
Und nicht 3,5Milliarden sonder 1Millionen reichen hier LOCKER aus !
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Neo-LW » Di Mär 23, 2021 14:57

Moin,

Zement hat geschrieben:
GB plant auch ein CO2-Speicher.
.
Ach ja, es ist kein Atommüll Lagerstätte!!!
.
Und nicht 3,5Milliarden sonder 1Millionen reichen hier LOCKER aus !


Da hat der Betonkopf wohl was verwechselt.

CO2 muß man im unterirdischen Lager halten, bis die Erde untergeht.
Sonst könnte man es ja heute gleich in die Luft blasen.

Rückstände der Kerntechnik braucht man nur 1 Mio. Jahre lagern.
Dann haben sich die Metalle zu Blei verwandelt.

Ergo ist Verpressen von CO2 um den Faktor 3'500 schädlicher,
als die Rückstände aus der Kerntechnik.

Wenn dann die Plattentektonik die unterirdischen CO2-Speicher knackt,
strömt das Gas ungehindert aus.
Aber ich sehe es schon kommen.
Dann werden die Deutschen einen Klimaschutzplan aufstellen,
so daß die Platten wieder zurück an die heutige Position geschoben werden.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Zement » Di Mär 23, 2021 17:06

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

Zement hat geschrieben:
GB plant auch ein CO2-Speicher.
.
Ach ja, es ist kein Atommüll Lagerstätte!!!
.
Und nicht 3,5Milliarden sonder 1Millionen reichen hier LOCKER aus !


Da hat der Betonkopf wohl was verwechselt.

CO2 muß man im unterirdischen Lager halten, bis die Erde untergeht.
Sonst könnte man es ja heute gleich in die Luft blasen.

Rückstände der Kerntechnik braucht man nur 1 Mio. Jahre lagern.
Dann haben sich die Metalle zu Blei verwandelt.

Ergo ist Verpressen von CO2 um den Faktor 3'500 schädlicher,
als die Rückstände aus der Kerntechnik.

Wenn dann die Plattentektonik die unterirdischen CO2-Speicher knackt,
strömt das Gas ungehindert aus.
Aber ich sehe es schon kommen.
Dann werden die Deutschen einen Klimaschutzplan aufstellen,
so daß die Platten wieder zurück an die heutige Position geschoben werden.


Olli

Olli, das ist schön das du die Gefährlichkeit des CO2 erkannt hast. :D :klee:
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Neo-LW » Di Mär 23, 2021 23:17

Moin,

Zement hat geschrieben:
Neo-LW hat geschrieben:Moin,

Zement hat geschrieben:
GB plant auch ein CO2-Speicher.
.
Ach ja, es ist kein Atommüll Lagerstätte!!!
.
Und nicht 3,5Milliarden sonder 1Millionen reichen hier LOCKER aus !


Da hat der Betonkopf wohl was verwechselt.

CO2 muß man im unterirdischen Lager halten, bis die Erde untergeht.
Sonst könnte man es ja heute gleich in die Luft blasen.

Rückstände der Kerntechnik braucht man nur 1 Mio. Jahre lagern.
Dann haben sich die Metalle zu Blei verwandelt.

Ergo ist Verpressen von CO2 um den Faktor 3'500 schädlicher,
als die Rückstände aus der Kerntechnik.

Wenn dann die Plattentektonik die unterirdischen CO2-Speicher knackt,
strömt das Gas ungehindert aus.
Aber ich sehe es schon kommen.
Dann werden die Deutschen einen Klimaschutzplan aufstellen,
so daß die Platten wieder zurück an die heutige Position geschoben werden.


Olli

Olli, das ist schön das du die Gefährlichkeit des CO2 erkannt hast.



Ja, in Form einer Verpressung unter die Erdoberfläche.

Das ist eine blödsinnige Idee.

Wenn man mit gesundem Menschenverstand die Sache überlegt,
kommt man zu dem Schluss, daß es sinnvoller ist das CO2 gleich in die Luft zu entlassen.

Eine temporäre Verbringung unter die Erdoberfläche ist bringt gar nichts.
Es ist Augenwischerei der Politiker.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

CO2 Lager - Katastrophe - Nyos See

Beitragvon adefrankl » Mi Mär 24, 2021 0:37

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

.......

Ja, in Form einer Verpressung unter die Erdoberfläche.

Das ist eine blödsinnige Idee.

Wenn man mit gesundem Menschenverstand die Sache überlegt,
kommt man zu dem Schluss, daß es sinnvoller ist das CO2 gleich in die Luft zu entlassen.

Eine temporäre Verbringung unter die Erdoberfläche ist bringt gar nichts.
Es ist Augenwischerei der Politiker.
Olli

Wenn von der CO2 Verpressung die Rede ist, dann denke ich dabei immer sofort an die Katastrophe am Nyos See 1986. Da hatte sich in der Tiefe ein CO2 Speicher gebildet. Als das CO2 plötzlich freigesetzt wurde, war das für Mensch und Tier in der Umgebung tödlich. In tief gelegenen Regionen gab es bis in 27 km Entfernung Tote. Insgesamt 1700 Menschen (Bei einem CO2 Lager in Großstadtnähe sind da noch ganz andere Opferzahlen möglich). Insgesamt schätzt man, dass damals etwa 1,56 Mio t CO2 freigesetzt wurden. Also nur ein kleiner Bruchteil dessen, was viele gern einlagern würden. Nun wird dort zur Gefahrenabwehr das CO2 über eine künstliche Fontaine in die Luft geblasen. Soviel zum Thema CO2 Lager vgl. https://scilogs.spektrum.de/mente-et-ma ... geology-2/
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2796
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon T5060 » Mi Mär 24, 2021 1:37

Das Grubenunglück vom 7. Juli 1953
Am 7. Juli 1953, um 23.24 Uhr, ereignete sich im Schacht Menzengraben ein Gasausbruch, bei dem Kohlendioxid in bis dato ungekanntem Ausmaß entwich. Drei Menschen starben, zwei Männer und eine Frau. Der Ausbruch gefährdete neben der Belegschaft der Kaligrube auch die Ortschaft Menzengraben und ihre Einwohner.

Nach einer am Abend des 7. Juli 1953 von über Tage aus gezündeten Sprengung vernahmen Zeugen ein etwa 25 Minuten andauerndes ungewöhnliches Zischen, beschrieben es als ähnlich einem gleichzeitigen Dampfablassen mehrerer Lokomotiven. In Menzengraben und dem Tal der Felda breitete sich eine Kohlendioxidwolke aus. Nach Zeitzeugenberichten erreichte der Kohlendioxidausstoß auch die Nachbarorte Stadtlengsfeld und Dietlas, Gänse seien mehr als einen Kilometer weit weg tot aufgefunden worden.

Es gelang, dass die durch Sirenen gewarnten Anwohner rechtzeitig ihre Wohnungen und Häuser verließen. Die vorbeiführende Feldabahn und die Fernverkehrsstraße konnten rechtzeitig gesperrt werden, um zu verhindern, dass Fahrzeugführer und der Nachtzug von Dorndorf nach Kaltennordheim in den kontaminierten Bereich einfuhren.

Neben mehreren Verletzten waren durch die Folgen des Gasausbruchs drei Menschenleben zu beklagen, allesamt über Tage. Die Grube selbst wurde schwer beschädigt.

Durch den abrupten Ausstoß von 1 bis 2,4 Millionen Kubikmeter Kohlendioxid entstand unter Tage ein etwa 200 Meter langer Hohlraum, dabei lösten sich etwa 100.000 Tonnen Salz-Bruch. Über Tage wurden innerhalb von mehr als 20 Minuten 1100 bis 3900 Tonnen Kohlendioxid ausgestoßen, ein Rekord. Das Ereignis in Menzengraben gilt als der einzige Unfall, bei dem Menschen durch Kohlendioxid über Tage umkamen.


Quelle: Wiki
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Englberger » Mi Mär 24, 2021 22:28

Hallo,
wenn das Verpressen von CO2 wirklich so gefährlich ist, muss man es halt in fester Form, sprich Holz verbuddeln. Dr Google schreibt:eine Tonne Holz = 1Tonne CO2.Also je höher die CO2 Steuer wird umso wertvoller wird Wald. Da werden wir noch Zuschüsse für Walddüngung mit organischen Düngern kriegen.
Gülle ab in den Wald,wäre eine win win Situation. Waldboden puffert besser als landwirtschaftliche Böden ,deshalb sinkt der Nitrateintrag ins Grundwasser
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Neo-LW » Mi Mär 24, 2021 22:41

Moin,

das geht nicht.

Dann würde daraus später ja einmal Kohle oder Öl.

Wehe, die Menscheit findet das in ein paar Millionen Jahren und verheizt es.

Dann könnte die Eiszeit vielleicht ausfallen.
Das will niemand.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
12310 Beiträge • Seite 9 von 821 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 821

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki