Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 7:45

Engelbert Strauss Schnittschutz Bundhose

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Engelbert Strauss Schnittschutz Bundhose

Beitragvon ruthar_m » So Feb 24, 2013 18:28

ruthar_m hat geschrieben:
WORF hat geschrieben:Jo, wer lesen kann, ist KLAR im Vorteil!

Aber DAS scheint ja nicht jeder zu können!


..................du kannst ja auch nichts dafür


Wenn man deine Beiträge durchliest, naja eh wissen.
Vielleich mit JosefPeter verwandt?
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Engelbert Strauss Schnittschutz Bundhose

Beitragvon Rücker-Wastl » So Feb 24, 2013 18:30

Streitereien über PN
Hier gehts um Kaufempfehlungen und sogesehen über Sicherheit

Danke
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Engelbert Strauss Schnittschutz Bundhose

Beitragvon Rücker-Wastl » So Feb 24, 2013 18:43

Also das ist eine klare Aussage so wie wir es brauchen.
Bei meiner löst sich noch nichts aber werde es im Auge behalten.
Danke für die info
Gruß
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Engelbert Strauss Schnittschutz Bundhose

Beitragvon Rücker-Wastl » So Feb 24, 2013 18:47

Und wird die dann ersetzt von ES oder wie läuft das dann?
gibts Rabate oder wird die Repariert?

Gruß
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Engelbert Strauss Schnittschutz Bundhose

Beitragvon Haldenbauer » So Feb 24, 2013 19:06

WORF hat geschrieben:Na, Sportsfreund - mit Deinen 14 Jahren darfst Du höchstens mal an der Motorsäge "schnuppern"! :lol: :lol:

Auch in Ösiland ists nicht anders als in Good Old Germany .... es sei denn, mann sägt im "Dino-Park".... :lol: :lol:

Guckst Du hier:

http://www.svb.at/mediaDB/MMDB136647_An ... mungen.pdf


Ich glaube 14 jährige können vernünftigere Beiträge leisten als mach alteingesessener User aus Good old Germany!

Gruß thomas
Haldenbauer
 
Beiträge: 176
Registriert: Sa Apr 19, 2008 20:28
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Engelbert Strauss Schnittschutz Bundhose

Beitragvon Deggendorfer » So Feb 24, 2013 19:09

Haldenbauer hat geschrieben:
WORF hat geschrieben:Na, Sportsfreund - mit Deinen 14 Jahren darfst Du höchstens mal an der Motorsäge "schnuppern"! :lol: :lol:

Auch in Ösiland ists nicht anders als in Good Old Germany .... es sei denn, mann sägt im "Dino-Park".... :lol: :lol:

Guckst Du hier:

http://www.svb.at/mediaDB/MMDB136647_An ... mungen.pdf


Ich glaube 14 jährige können vernünftigere Beiträge leisten als mach alteingesessener User aus Good old Germany!

Gruß thomas

:wink: Zustimmung
Gruss Ingo


"Vielleicht legt mir am Ende meiner Tage der Herr mir diesen Hund mit auf die Waage."(Unbekannter Verfasser)
Benutzeravatar
Deggendorfer
 
Beiträge: 81
Registriert: So Feb 17, 2013 15:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Engelbert Strauss Schnittschutz Bundhose

Beitragvon ulan » So Feb 24, 2013 19:25

Moin zusammen,
Ich habe eine Bundhose von Stihl dieses mittlere Modell, ich bin kein Freund von Latzhosen. Ohne Hosenträger geht's aber auch nicht zwecks des Nierenschutz, ich bin sehr zu Frieden ist. Manchmal aber sehr warm die Hose. Mit 14 würde ich jedoch nicht eine so teure Hose kaufen außer du bist schon recht groß und trägst die Hose noch drei Jahre.
Gruß Patrick
ulan
 
Beiträge: 58
Registriert: Do Jan 24, 2013 20:29
Wohnort: Süsel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Engelbert Strauss Schnittschutz Bundhose

Beitragvon Justice » So Feb 24, 2013 19:25

Welche Hose meint ihr eigentlich? Es gibt 2 verschiedene :wink:

http://www.engelbert-strauss.de/Bekleid ... 3-228.html

und

http://www.engelbert-strauss.de/Bekleid ... 0-227.html
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Engelbert Strauss Schnittschutz Bundhose

Beitragvon Franzis1 » So Feb 24, 2013 19:34

Die erst ist gemeint,aber wenn die ohne Hosenträger rutscht ist die nichts für mich
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Engelbert Strauss Schnittschutz Bundhose

Beitragvon land » So Feb 24, 2013 19:35

Ich meine die aus dem ersten Link. Ich hoffe die anderen auch!
Stihl MS 362 CM
Stihl MS 261
Echo CS 360 WESC
land
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 24, 2013 15:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Engelbert Strauss Schnittschutz Bundhose

Beitragvon Falke » So Feb 24, 2013 19:57

Ich halte die ewigen Diskussionen über PSA-Klamotten für müssig (und nervig).

Farbe, Form, Preis etc. sind in den Produkteigenschaften nachzulesen.

Über die Paßform lässt sich nicht gut diskutieren.
Was dem einen optimal passt, schaut beim anderen aus wie ein nasser Sack oder aber wie eine Presswursthülle ...

Was der eine beim ersten Einsatz zerfleddert, hält beim anderen jahrelang ...

Der eine mag nur Latzhosen, der andere kommt nur mit Bundhosen zurecht ...

Im wesentlichen bekommt man, was man bezahlt (und sei es der Name einer angesagten Marke ...).


Ich empfehle einem Anfänger eine preiswerte Hose mit dem Prüf-Label einer anerkannten Organisation wie fpa oder kwf etc.

Aber vor dem Kauf anprobieren !

Es gibt ebensowenig den Baumarktsack, wie die ES, oder die KOX, oder die Stihl, oder die Pfanner usw.

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Engelbert Strauss Schnittschutz Bundhose

Beitragvon Chris353 » So Feb 24, 2013 20:17

Hallo,

ich find's echt schade wie der Neuzugang hier behandelt wird nur weil er sagt wie alt er ist und Wert auf seine eigene Sicherheit legt...

Ich glaube viele hier haben schon vor dem 18. mit im Wald geholfen und manchmal auch gesägt.

Zur Hose, probier einfach mal verschiedene an und welche ich hier noch nicht gelesen habe ist die KOX Duro, das wäre preislich der Mittelweg zwischen der ES und den meisten grünen Säcken.

Lg. Chris (der auch schon mit 14 gesägt hat)
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Engelbert Strauss Schnittschutz Bundhose

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Feb 24, 2013 20:23

Ich hab auch mit 14 schon gesägt.

hatte damals die ganz normale Stihl-Standart-Kartoffelsack.

Reichte auch aus für die 3 mal im Jahr , wo ich mitgegangen bin...

Ansonsten stimme ich Adi zu.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Engelbert Strauss Schnittschutz Bundhose

Beitragvon Franzis1 » So Feb 24, 2013 20:29

Naja ist jetzt der Nierenschutz eher von Vorteil oder doch Behinderung und die Hose rutscht wenn mann eine Jacke oder einen Pulli an hat ?
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Engelbert Strauss Schnittschutz Bundhose

Beitragvon Falke » So Feb 24, 2013 21:04

@WORF
Soweit ich das überblicke, hast DU mit den markigen Sprüchen angefangen ...

(im wesentlichen kam von dir außer markigen Sprüchen bisher wenig)

n8
A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki