Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 7:45

Engelbert Strauss Schnittschutz Bundhose

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Engelbert Strauss Schnittschutz Bundhose

Beitragvon land » So Feb 24, 2013 16:48

Hallo!

Zuerst möchte ich mich mal vorstellen. Ich bin 14 Jahre alt, komme aus Österreich und lese hier schon seit langem mit, habe das Thema "Bilder Forstarbeit" fast ganz durchgeblätterund. Ich gehe zusammen mit einem Bekannten manchmal in den Wald. Da es nu öfter wird, steht der kauf einer Schnittschutzhose an. Ich bin auf die Bundhose von Engelbert Strauss gestossen. Habe nun auch Google mit dem zusatz "Landtreff", wie hier schon oft geschrieben bemüht und mir den Beitrag durchgelesen. Wie sieht es denn mit den Langzeiterfahrungen diese Schnittschutzhose aus. Preislich wäre sie am Limit. Als Alternative habe ich auch noch die Mistral von Kox gefunden. Könnt ihr mir bei der Entscheidung behilflich sein?

Vielen Dank im Voraus

land
Stihl MS 362 CM
Stihl MS 261
Echo CS 360 WESC
land
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 24, 2013 15:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Engelbert Strauss Schnittschutz Bundhose

Beitragvon Forstjunior » So Feb 24, 2013 17:02

Die ES ist ne gute Hose für User die sich bischen öfter als ab und zu im Wald bewegen. Aber für Angfänger reicht eigentlich eine günstige grüne Latzhose.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Engelbert Strauss Schnittschutz Bundhose

Beitragvon LamborghiniR3 » So Feb 24, 2013 17:02

Mit 14 kannst du sicherlich noch nicht mal ein Fichtenmoped anmachen :mrgreen: und zudem darfste dich erst ab 18 durchsägen ;)
MfG Manuel
LamborghiniR3
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Apr 06, 2011 17:42
Wohnort: zwischen Öhringen und Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Engelbert Strauss Schnittschutz Bundhose

Beitragvon same75 » So Feb 24, 2013 17:04

Hallo,

die Hose habe ich auch seit einem Jahr ist sehr gut (finde Ich) passt sich gut an uns sitzt bequem.

Was anderes..... 14 Jahre und Sägen ich weiß haben wir auch gemacht, aber nur so ab und zu mal jeder muss ja schließlich anfangen.
Dein Bekannter steht schon mit einem Bein im Knast das sollte euch bewusst sein.

mfg.
same75
 
Beiträge: 245
Registriert: Mo Feb 09, 2009 20:50
Wohnort: LK Verden Aller
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Engelbert Strauss Schnittschutz Bundhose

Beitragvon LamborghiniR3 » So Feb 24, 2013 17:17

Ich säge seit ich 14 bin bloß ich habe mir mal von einem Forstwirt die Fälltechniken alle erklären lassen und habe immer noch eine unbeschädigte Schnittschutzhose ;)
MfG Manuel
LamborghiniR3
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Apr 06, 2011 17:42
Wohnort: zwischen Öhringen und Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Engelbert Strauss Schnittschutz Bundhose

Beitragvon Spoonman86 » So Feb 24, 2013 17:21

Auch als Helfer kann es doch nicht schaden, eine Schnittschutzhose zu tragen, man weiß nie wie dumm es mal kommt...

Obs die Hose von ES sein muss (gerade aufgrund des hohen Preises und du wächst eh bald raus), find ich fraglich. Ich hab eine Hose von Kox und finde sie klasse. Vllt reicht für dich auch ne einfach aus'm Baumarkt, sofern sie den Normen entspricht.
Spoonman86
 
Beiträge: 343
Registriert: Mi Okt 05, 2011 19:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Engelbert Strauss Schnittschutz Bundhose

Beitragvon ruthar_m » So Feb 24, 2013 17:32

LamborghiniR3 hat geschrieben:Ich säge seit ich 14 bin bloß ich habe mir mal von einem Forstwirt die Fälltechniken alle erklären lassen und habe immer noch eine unbeschädigte Schnittschutzhose ;)



Bissl ein Klugscheisserchen du gell.....................

Futterneid? Dummheit? Leichtsinn? oder womöglich alles zusammen?
Bei uns (Österreich) kann ich nen 10 Jährigen auch sägen lassen Mangale! Die Antwort liegt nur in der Verantwortung!

Nun zum Thema: Die ES ist eine, für den Preis sehr gute Hose.

mfg
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Engelbert Strauss Schnittschutz Bundhose

Beitragvon Haldenbauer » So Feb 24, 2013 17:41

Hallo Land,
ich kann die ES Schnittschutzhose für den Anfang nur empfehlen. Es gibt bessere, aber für den Anfang ist sie ausreichend.
Was ich auch als Anfänger nicht kaufen würde ist eine billige "Grüne". Die ziehst Du nur einmal an und dann nie wieder.
Ich finde es gut dass Du als 14 jähriger Dich dafür interessierst. Ich habe in dem Alter auch angefangen zu holzen und
bis heute noch keinen Motorsägenlehrgang besucht. Ich bin jetzt 50.

Gruß thomas
Haldenbauer
 
Beiträge: 176
Registriert: Sa Apr 19, 2008 20:28
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Engelbert Strauss Schnittschutz Bundhose

Beitragvon land » So Feb 24, 2013 17:44

Vielen Dank für die Antworten

So viel werde ich auch nicht sägen. Ich werde nächstes Monat 15 und ich finde das auch beim Normalen Arbeiten (Neben der Motorsäge) im Wald eine Schtnittschutzhose sicher nicht Schadet. Es geht ja hier um die Eigene Sicherheit.
Stihl MS 362 CM
Stihl MS 261
Echo CS 360 WESC
land
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 24, 2013 15:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Engelbert Strauss Schnittschutz Bundhose

Beitragvon ruthar_m » So Feb 24, 2013 17:46

land hat geschrieben:Vielen Dank für die Antworten

So viel werde ich auch nicht sägen. Ich werde nächstes Monat 15 und ich finde das auch beim Normalen Arbeiten (Neben der Motorsäge) im Wald eine Schtnittschutzhose sicher nicht Schadet. Es geht ja hier um die Eigene Sicherheit.


Sehr gute und vernünftige Einstellung im Vergleich zu dem anderen "Hitzkopf"!+

Viel Spaß und unfallfreies arbeiten...

mfg
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Engelbert Strauss Schnittschutz Bundhose

Beitragvon variomario » So Feb 24, 2013 17:51

Hallo zusammen,
habe mir in diesem Jahr auch eine von ES zugelegt, ist sehr warm und komfortabel zu tragen. Da ich sie aber fast jeden Tag trage, sieht sie nach 6 Wochen nicht mehr so toll aus. Bei meiner sind auch schon Nähte aufgegangen, für einen gelegenheitsanwender ist sie aber sicherlich schon fast zu teuer. Ein bekannter hat die von Kox und ist damit auch sehr zufrieden. Würde mir aber auf jeden fall keine von beiden ohne Hosenträger bestellen, da dann die Jacke immer hinter dem Rückenschutz hängen bleibt, dass ist auf dauer sehr nervig.

mfg VarioMario
variomario
 
Beiträge: 9
Registriert: So Feb 24, 2013 13:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Engelbert Strauss Schnittschutz Bundhose

Beitragvon MF Atze » So Feb 24, 2013 18:15

Nur mal zur Schnittschutzhose generell im Wald. Für Frauchen haben wir jetzt auch eine gekauft. Frauchen will nicht sägen, aber nicht frieren. Ich finde für die Waldarbeit im Winter gibt es keine bessere Hose als eine Schnittschutzhose.
Als Anfänger, oder Gelegenheitsarbeiter reicht aber auch eine von Kox.
Wir haben eine beim Stihlhändler für unter 50 Euro gekauft. War von der abgelaufenen Kollektion, zusammen mit Stiefel und Handschuhe waren es glatte 200 Euro. Da kommt Kox dann auch nicht mehr mit.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Engelbert Strauss Schnittschutz Bundhose

Beitragvon Rücker-Wastl » So Feb 24, 2013 18:20

Servus,

also ich hab auch die ES Hose und kann mich nicht beklagen.
Habe sie auch jedes WE in gebrauch.
Es ist nicht die billigste und nicht die teuerste aba in Preis Leistung kann ich nicht meckern.
Tragekomfort ist auch optimal also würde sie empfehlen ohne mir denn Kopf zu zerbrechen.

Gruß
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Engelbert Strauss Schnittschutz Bundhose

Beitragvon ruthar_m » So Feb 24, 2013 18:22

WORF hat geschrieben:Na, Sportsfreund - mit Deinen 14 Jahren darfst Du höchstens mal an der Motorsäge "schnuppern"! :lol: :lol:

Auch in Ösiland ists nicht anders als in Good Old Germany .... es sei denn, mann sägt im "Dino-Park".... :lol: :lol:

Guckst Du hier:

http://www.svb.at/mediaDB/MMDB136647_An ... mungen.pdf


Und wenn du Baby lesen könntest, und den Text auch sinnerfassend verstehen würdest, hättest dir die Antwort sparen können.
Nur mehr Kinder hier oder was........
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Engelbert Strauss Schnittschutz Bundhose

Beitragvon ruthar_m » So Feb 24, 2013 18:26

WORF hat geschrieben:Jo, wer lesen kann, ist KLAR im Vorteil!

Aber DAS scheint ja nicht jeder zu können!


..................du kannst ja auch nichts dafür
ruthar_m
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055, Vochtländer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki