Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 7:45

Engelbert Strauss Schnittschutz Bundhose

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Engelbert Strauss Schnittschutz Bundhose

Beitragvon Holzer73 » Mi Feb 27, 2013 15:07

DerHeinicke hat geschrieben:Es gibt sicher Erwachsene die wissen noch nicht mal wie man ein Fichtenmopet an macht! Gruß Dennis :prost:

Und andere wissen nicht wie man Fichtenmoped schreibt! :lol: :lol: :lol:
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Engelbert Strauss Schnittschutz Bundhose

Beitragvon Bitzi » Mi Feb 27, 2013 15:10

@Holzer73
Fühlst du dich angesprochen? :wink: :lol:
Ne ne, also bei unserem Akzent kann man das auch so schreiben....
Ist doch auch egal....mensch jetzt haben wir wieder 2 Kommentare dahinter geklatscht
PS: ich war der 2013-te Eintrag :shock: Mysteriös?
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Engelbert Strauss Schnittschutz Bundhose

Beitragvon Chris353 » Mi Feb 27, 2013 16:04

Sorry, aber ich finds nicht mehr traurig wie das Thema verläuft sondern einfach nur noch LÄCHERLICH!
Seit doch froh wenn sich junge Leute für den Wald, Sicherheit und das Forum interessieren!
Verbieten könnt ihr uns eh nichts, das müssen unsere Eltern oder das Gesetz und die Konsequenzen bei Zuwiderhandlungen sind auch nicht euer Bier!...

Mfg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Engelbert Strauss Schnittschutz Bundhose

Beitragvon Justice » Mi Feb 27, 2013 16:38

Chris353 hat geschrieben:Sorry, aber ich finds nicht mehr traurig wie das Thema verläuft sondern einfach nur noch LÄCHERLICH!
Seit doch froh wenn sich junge Leute für den Wald, Sicherheit und das Forum interessieren!
Verbieten könnt ihr uns eh nichts, das müssen unsere Eltern oder das Gesetz und die Konsequenzen bei Zuwiderhandlungen sind auch nicht euer Bier!...

Mfg. Chris


Eben. Wenn hier jemand seinen Highspeed-Spalter oder selbst zusmmengeschusterten Holzwagen vorstellt ist die frage nach TÜV oder Schweiserschein streng verpönt.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Engelbert Strauss Schnittschutz Bundhose

Beitragvon land » Mi Feb 27, 2013 19:09

Ich finde das hier einfach nur mehr lächerlich. Meiner meinung soll jeder selber entscheiden wann er mit der MS sägen will. Natürlich unter Einverständinss der Erziehungsberechtigten. Also bitte unterlässt die Streiterei. Ich habe auf meine Frage eine Antwort bekommen und gut ists.

LG

land
Stihl MS 362 CM
Stihl MS 261
Echo CS 360 WESC
land
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 24, 2013 15:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Engelbert Strauss Schnittschutz Bundhose

Beitragvon Chris353 » Mi Feb 27, 2013 19:22

@WORF: Das ist ja auch richtig so, WEIL der Förster dafür verantwortlich ist wer in seinem Revier was arbeitet, weil das sein Job ist.
ABER "land" oder Andere hier werden bestimmt nicht im Staatsforst rum sägen wollen (dürfen sie ja nicht) sondern wollen bei sich PRIVAT etwas mithelfen und das ist jeden sein Bier, oder bist du verantwortlich dafür was auf dem Waldgrundstück von "land" (Vater oder sonst wem) passiert?

Er hatte ne ganz konkrete Frage zu einer HOSE und es wird hier auf ihm rum gehackt wegen Gesetzten und seinem Alter...

Mfg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Engelbert Strauss Schnittschutz Bundhose

Beitragvon MF 2440 » Mi Feb 27, 2013 19:48

Hallo!

Ich finde es auch nicht richtig, was ihr da macht, der Junge hat ja nur eine Frage gestellt, seit halt froh dass er sich für Schnittschutzkleidung interessiert. Ich kenne genügend 12-15 Jährige in meiner Gegend die sich so "Saufhütten" bauen. Ja das haben wir auch gemacht, wir hatten aber noch ne Bügelsäge zum Bretter absägen, die heutige Jugend ist da aber zu faul und machen dass mit der MS. Mich traf mal der Schlag als ich da bei so einem Bauvorhaben vorbeikam. Ein 12 Jähriger Junge war da mit kurzer Hose mit der MS am werken, 3-4 Andere standen daneben und dann fing der auch noch das rumalbern mit der Säge an!
Als ich ihn drauf ansprach war er noch ganz stolz drauf dass er die Säge von seinem Vater aus dem Keller stibizt hat, da dieser in der Arbeit ist. :roll:

Ich hab ihm dann die Säge abgenommen und sie Abends dem Vater vorbeigebracht, dieser war ziemlich verstutzt als ich mit seiner Säge vor der Tür stand und ich glaub das hat ne ordentlich Standpauke gegeben. n8

Ich selbst habe auch meine erste Schnittschutzhose zum 14. Geburtstag bekommen, es war zwar nur eine billige Baumarkthose, aber egal. Ich war jedenfalls erst schon mal froh dass ich mich in den Schnee reinknienen konnte ohne dass es durch die Hose nass durchging. Zum sägen habe etwa mir 15 Jahren begonnen hier und da mal etwas entasten unter der Aufsicht meines Vaters und ja ich Lebe noch :D :prost: :prost:


Also seht das nich so tragisch, seit lieber froh dass sich der Junge für die Arbeit und Arbeitsschutz interessiert und er nicht in irgendwelchen Gruppen versinkt!
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Engelbert Strauss Schnittschutz Bundhose

Beitragvon land » Mi Feb 27, 2013 20:04

Hallo

Danke MF2440

Bist du mit dem MF zufrieden? Mein bekannter fährt den 2430st mit 66 Ps. Funktioniert super!
Stihl MS 362 CM
Stihl MS 261
Echo CS 360 WESC
land
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 24, 2013 15:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Engelbert Strauss Schnittschutz Bundhose

Beitragvon Holzer Steff » Mi Feb 27, 2013 20:24

MF 2440 hat geschrieben:Hallo!

Ich finde es auch nicht richtig, was ihr da macht, der Junge hat ja nur eine Frage gestellt, seit halt froh dass er sich für Schnittschutzkleidung interessiert.

Hallo Leute ,
also ich stoße da mal mit Andi in das selbe Horn und finde ihr solltet euren zum Teil Riesen Blödsinn lassen und den interessierten Nachwuchs mit Erfahrung und Weitsicht unterstützen. Die meisten von uns wurden vernünftig an die Waldarbeit herangeführt denke ich mal und so sollten wir es mit unserer jungen Generation auch tun.
Denn meine Meinung ist, die Verantwortung liegt klar bei den Erziehungsberechtigten und je klarer die ihre Kinder im Umgang mit gefährlichem Gerät (egal welcher Branche) erziehen umso sicherer und bewusster ist dann der spätere Umgang. Ich selbst bin so seit frühester Kindheit erzogen worden und tue es auch mit meinen Kindern.
Wir haben unsere Hüttchen auch mit Fuchsschwanz und Bügelsäge gebaut,aber wir hätten uns niemals getraut so etwas wie du es vorgefunden hast Andi zu machen , denn da währen die Folgen weitschlimmer als ne Standpaucke geworden und würden sie auch bei mir sein. Erziehung! heißt das Thema.
Kein Einsatz der Säge ohne die Gegenwart vom Erziehungsberechtigten/fachkundiger Erwachsener das ist klar und dann steht meiner Meinung einer tatkräftigen Unterstützung unserer fleißigen Jugend nichts im Wege.

Grüße aus dem Hunsrück
Halte einen anderen niemals für dümmer als du selber bist.
Holzer Steff
 
Beiträge: 45
Registriert: Mi Aug 17, 2011 17:44
Wohnort: Hunsrück(Rheinland-Pflalz)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Engelbert Strauss Schnittschutz Bundhose

Beitragvon racker » Mi Feb 27, 2013 21:15

Hallo,
eine Hose als Statussymbol bezahlt von Papi und fast alle fallen drauf rein! :D
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Engelbert Strauss Schnittschutz Bundhose

Beitragvon Bitzi » Mi Feb 27, 2013 21:29

@racker
Was meinst du damit?? :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Engelbert Strauss Schnittschutz Bundhose

Beitragvon MF 2440 » Mi Feb 27, 2013 21:51

land hat geschrieben:Hallo

Danke MF2440

Bist du mit dem MF zufrieden? Mein bekannter fährt den 2430st mit 66 Ps. Funktioniert super!


Hallo land,

Nichts zu danken, manchmal muss man wieder mal die Handbremse ziehen, auch wenn es hier im Forum nicht oft der Fall ist.
Es gibt zwar ein paar Kleinigkeiten die ich verbessern würde, aber ansonsten Top zufrieden. Würde ihn mir jederzeit wieder kaufen.


Apropo Hose, die habe ich ganz vergessen

Ich hab die ES jetzt 2 Jahre neben einer Pfanner, könnte aber nichts schlechtes über diese sagen. Nagut jetzt nach 2 Jahren und etwa 1000 FM Holz was ich mit dieser gemacht habe wird sie langsam etwas schleißig, werde sie deshalb im Laufe des Jahres mal auswechseln. Was es für eine wird kann ich noch nicht sagen, wäre aber gerade dran eine Pfanner Gladiator für 185€ zu bekommen, wenn sie für den Preis hergeht werd ich zuschlagen.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Engelbert Strauss Schnittschutz Bundhose

Beitragvon John2140 » Do Feb 28, 2013 14:58

Hallo! Kann zwar zur Schnittschutzbundhose nichts sagen, nur zur Qualität von ES allgemein. Hab mir letztes Jahr 3 Arbeitshosen von ES gekauft, die werden von mir fast täglich getragen und ich kann nur sagen ES habt sich in Qualität von anderen Hosen, z.B. KANSAS, weit ab. Ausserdem schaun sie auch noch gut aus :D
Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Engelbert Strauss Schnittschutz Bundhose

Beitragvon MF 2440 » Do Feb 28, 2013 18:04

John2140 hat geschrieben:Hallo! Kann zwar zur Schnittschutzbundhose nichts sagen, nur zur Qualität von ES allgemein. Hab mir letztes Jahr 3 Arbeitshosen von ES gekauft, die werden von mir fast täglich getragen und ich kann nur sagen ES habt sich in Qualität von anderen Hosen, z.B. KANSAS, weit ab. Ausserdem schaun sie auch noch gut aus :D
Gruss John2140



Hmm... ich hätte KANSAS jetzt noch als einzige Marke genannt, die von der Qualität der Arbeitshosen her mit ES noch mithalten kann.

Kann es aber nicht 100% hatte meine letzte KANSAS vor 2 Jahren an. Diese ist halt preislich noch etwas teurer, deswegen bin ich auf ES umgestiegen.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Engelbert Strauss Schnittschutz Bundhose

Beitragvon land » Sa Mär 02, 2013 12:23

Hallo!

Habe jetzt noch eine Frage!

Was haltet ihr von diesem Helm. Reich er für den Anfang aus?
http://www.engelbert-strauss.at/Arbeits ... -13-0.html
Stihl MS 362 CM
Stihl MS 261
Echo CS 360 WESC
land
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 24, 2013 15:56
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055, Vochtländer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki