Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:02

Entlauber

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Entlauber

Beitragvon Baschdel » Fr Feb 06, 2015 20:21

klar
Binger bringt einen ganz neuen Entlauber auf den Markt
Baschdel
 
Beiträge: 26
Registriert: Sa Apr 16, 2011 22:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entlauber

Beitragvon Lemberger » So Feb 15, 2015 22:02

Provitis LR350 Entlauber:
Wer arbeitet mit so einem Gerät oder hat es schon mal bei der Arbeit gesehen und möchte seine Erfahrung hier preisgeben?
Wie ist die Qualität der Arbeit (Entblätterungsleistung), eventuell im Vergleich zu anderen Geräten?
Wie schnell kann man fahren und trotzdem maximal entblättern?
Kommt es zu Beschädigungen an den reifenden Trauben?
Lemberger
 
Beiträge: 303
Registriert: Mo Dez 20, 2010 15:56
Wohnort: Hohenlohe, Baden-Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entlauber

Beitragvon Barriquefass » Mo Feb 16, 2015 8:37

Tach hab den Provitis. Die Arbeit ist mit 4 bis 5 kmh ganz gut Beim späten Entlauben. Das Gerät setzt sich nicht zu. Abends abspritzen reicht aus. Montiert haben wir es mit Dreheinrichtung auf nem Uralten Ero Mast. Blätter werden nicht gehäckselt sondern fallen im Ganzen runter. Es gibt kaum Beschädigungen An Trauben.

28 liter Öl/min reichen glaub ich. 2x doppelt Fürzum drehen und seitliche verschiebung. 2x einfach für höhe und Vorlauf
Barriquefass
 
Beiträge: 445
Registriert: Do Jul 01, 2010 15:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entlauber

Beitragvon Kaiserstuhl » Mo Feb 16, 2015 10:54

ich habe letze Saison den Provitis und den Binger probefahren. Das mit den beschädigten Trauben kann ich nicht bestätigen. Der Provitis hat viele Trauben halbiert. Wenn ein Traubenteil zwischen die Walzen kommt fehlt es. Also in weichen Trauben würde ich mich nicht Trauen... Entblättern tut er allerdings sehr gut und auch reinigen ist wirklich komfortabel gegenüber dem Binger. Ich habe mich dann für einen Binger entschieden, trotz der Reinigung.
Gruss vom Kaiserstuhl
Kaiserstuhl
 
Beiträge: 18
Registriert: So Okt 26, 2014 9:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entlauber

Beitragvon Barriquefass » Mo Feb 16, 2015 13:49

Kaiserstuhl hat geschrieben:ich habe letze Saison den Provitis und den Binger probefahren. Das mit den beschädigten Trauben kann ich nicht bestätigen. Der Provitis hat viele Trauben halbiert. Wenn ein Traubenteil zwischen die Walzen kommt fehlt es. Also in weichen Trauben würde ich mich nicht Trauen... Entblättern tut er allerdings sehr gut und auch reinigen ist wirklich komfortabel gegenüber dem Binger. Ich habe mich dann für einen Binger entschieden, trotz der Reinigung.


Ja, das Trauben halbieren kann man bewusst provozieren wenn man den Winkel des Gerätes so verändert das die Gummiwalze näher zur Laubwand gedreht wird. Ist ne Sache der Einstellung und welches Ergebnis man haben will.
Barriquefass
 
Beiträge: 445
Registriert: Do Jul 01, 2010 15:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entlauber

Beitragvon dude » Mo Mär 02, 2015 18:56

worauf sollte man beim normalen binger beim gebrauchtkauf achten?
irgendwas spezielles?

und einige haben ja eine Reinigungsdüse nachgerüstet.. an welcher stelle genau? ggf. mit Bildern...
dude
 
Beiträge: 434
Registriert: Mi Mai 21, 2008 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entlauber

Beitragvon LifeIsMeaningless » Di Mär 03, 2015 18:17

Exakt genau das würde mich auch interessieren. Ich bin im Besitz des alten Modells von Binger und möchte nicht permanent so viel Geld ausgeben für den neuesten Entlauber. Wo genau sitzen die Reinigungsdüsen? Wie viel Wasser benötigt man? Wer hat damit Erfahrung?
LifeIsMeaningless
 
Beiträge: 51
Registriert: Fr Jan 25, 2013 21:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entlauber

Beitragvon dude » Sa Mär 07, 2015 21:10

Niemand eine Idee? Ich schau mir morgen einen gebrauchten an.. Also eingelaufene walzen oder so sind klar, sonst noch irgendetwas?
dude
 
Beiträge: 434
Registriert: Mi Mai 21, 2008 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entlauber

Beitragvon burgunder » Mi Apr 01, 2015 9:04

Trag mich auch mit dem Gedanken einen Entlauber anzuschaffen. Welche Geräte gibt es überhaupt?
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entlauber

Beitragvon Wormi » Mi Apr 01, 2015 11:56

Hier eine kleine Übersicht... :o
Benutzeravatar
Wormi
 
Beiträge: 181
Registriert: Sa Dez 12, 2009 22:59
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki