Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:12

Entscheidungsfindung Raupendumper???

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Entscheidungsfindung Raupendumper???

Beitragvon troika01 » Di Apr 17, 2012 6:08

Wir haben den Hinowa HS 400 im Wald stehen.
Da meine Eltern (75) oft im Wald sind, fahren sie das Brennholz mit dem Dumper zusammen. Sogar meine Mutter mit leichter Demenz kommt mit dem Dumper klar. Auch kleinere Bäume (so 40 cm d) werden mit dem Dumper rausgezogen. Wir haben in jetzt ca. 5 Jahre und direkt vom Werk bestellt.
Dateianhänge
Hinowa1.JPG
(242.28 KiB) Noch nie heruntergeladen
Zuletzt geändert von troika01 am Di Apr 17, 2012 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Ludwig
troika01
 
Beiträge: 98
Registriert: Do Mai 31, 2007 9:53
Wohnort: Vilshofen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entscheidungsfindung Raupendumper???

Beitragvon rattle03 » Di Apr 17, 2012 6:12

Was hältst du von einem kleinen Kubota oder Iseki? Den gibts auch mit etwas breiterer Bereifung so das du nicht überall versinkst, und steigfähig und wendig sind die auch.

In dem Wald direkt bei uns im Ort haben auch welche so ein Ding, und die fahren damit überall und auch in sehr unwegsamen Gelände.

Lg Georg
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entscheidungsfindung Raupendumper???

Beitragvon mokeman » Di Apr 17, 2012 9:54

Ich komme auch aus der Gegend um Würzburg und man sieht hier im steilen Gelände fast nur Weinbergstraktoren - und ein paar Raupen. Hast du mal als Alternative zum Raupendumper über eine "Weinbergsraupe" nachgedacht? Die haben einen Dreipunkt, kannst also entweder eine Winde oder auch einen Container mitnehmen - bist also insgesamt sehr flexibel mit Anbaugeräten. Normalerweise kannst du mit Metallkette oder mit (abnehmbaren) Gummipuffern fahren, geht also auch auf geteerten Straßen. Gebrauchtpreise liegen unter 5.000 €, ansehen könntest du dir z.B. mal eine auf der Homepage der Firma Frieg (unter Gebrauchtmaschinen): http://www.wfs-frieg.de - ab und zu gibt es auch welche bei ebay.
mokeman
 
Beiträge: 36
Registriert: Mo Aug 09, 2010 9:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entscheidungsfindung Raupendumper???

Beitragvon abu_Moritz » Di Apr 17, 2012 13:21

also wenn es nicht total matschig oder sumpfig ist und noch keine großen Rückeschlepper 2m tiefe Gleise gemacht haben, komm ich mit meinem AG3 auch überall hin :-)
und den Rest macht das 70 oder 90m Seil...
Dateianhänge
Ixus60_0580a.jpg
Ixus60_0580a.jpg (135.58 KiB) 3425-mal betrachtet
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entscheidungsfindung Raupendumper???

Beitragvon Robiwahn » Di Apr 17, 2012 13:32

rattle03 hat geschrieben:Was hältst du von einem kleinen Kubota oder Iseki? Den gibts auch mit etwas breiterer Bereifung so das du nicht überall versinkst, und steigfähig und wendig sind die auch.

In dem Wald direkt bei uns im Ort haben auch welche so ein Ding, und die fahren damit überall und auch in sehr unwegsamen Gelände.

Lg Georg


Auch wenn die Dinge noch so klein sind, produzieren die m.M. nach zu viele Bodenschäden, wenn man direkt im Bestand rumfährt. So ein Raupenband hat da im Vergleich doch ne ganz andere Bodenauflagefläche. Allerdings ist natürlich der Anbauraum hinter so einem Kleinschlepper nicht zu verachten, dann kann man mit Winde wieder von der Rückegasse aus arbeiten.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entscheidungsfindung Raupendumper???

Beitragvon Ravolin » Di Apr 17, 2012 16:58

Hallo. Also Chinesenschrott ist das nicht.Die kommen wie MERLO/CINGO aus Italien.Der Hinowa HS 400 hat einen 6,5PS Hondamotor und eine Traglast von 500kg. Der HS850 hat einen 9PS Hondamotor oder einen 10PS Dieselmotor von Yanmar. Alle sind mit Hydrostatantrieb und das Kit mit Winde und Schild hat eine Zugkraft von 950kg. auch nicht viel weniger wie das eiserne Pferd. Der Vorteil bei dem Raupendumper liegt in seinen Anbauteilen( man hat die Möglichkeit) und in dem Hydroantrieb, den das eiserne Pferd nicht hat. Auch der Dumper von Honda hat natürlich einen Hondamotor mit 5,5 PS und eine Traglast von 500kg.Wenn ich mir vorstelle wie vielfältig zu mindestens ab dem 850er Hinowa diese Geräte sind, liegen meiner Meinung nach die Vorteile auf der Hand und alle machen auf mich einen sehr guten Eindruck. Okay konnte sie noch nicht in Natura anschauen.

Was meine Aussage der benutzten Raupen im Weinbau angeht kann ich den Einsatz natürlich nicht bestätiegen, aber es giebt da die Fa. NIKO u. die Fa. GEIER die wohl hauptsächlich für den Einsatz im Weinbau ihre Fahrzeuge entwickeln. Falls dort kein Bedarf bestehen würde hätten sie ja Ihre Daseinsberechtigung wohl verloren.
Und was die Angelegenheit mit der Nutzbarkeit im Gelände angeht bin ich der festen Überzeugung das jedes Raupenfahrzeug ein Radfahrzeug in allen Belangen schlägt. mal abgesehen von der Endgeschwindigkeit.
Wenn man mal alle Gegebenheiten miteinander vergleicht ist meiner Meinung nach einer Trecker nur dann sinnvoll wenn man die größeren Leistungen der Fahrzeuge nutzen will z.B. zum Antrieb einer großen Seilwinde oder zum ziehen eines großen Anhängers.
Das es hier in den Foren mehr Trecker wie Raupendumper giebt liegt sicher nicht an dem Vorteil der Trecker sonder daran das der Markt für Trecker wesentlich länger besteht und daher das Angebot an gebrauchten auch wesentlich größer ist.
Sicherlich ist die Entscheidung für oder gegen Trecker bzw. Dumper abhängig zu machen von der Art des Einsatzes und natürlich der Kosten für die Anschaffung. Wenn ich in einem Wald tätig bin in dem ich gut mit einem kleinen Trecker zwischen den Bäumen fahren kann (und darf) und große Mengen Holz aus dem Wald holen muss,muss ich natürlich auch den passenden Anhänger haben den ich vermutlich mit einem PKW nicht mehr ziehen kann. Hat man dann noch den Wald mal mehrere Kilometer weg, muss ich erst mal mit ca 20km/h mit meinem Trecker zum Wald zuckeln. Den Dumper lade ich auf meinen kleinen PKW-Anhänger und fahre mit 80km/h. Das weitere ist, wo lasse ich den Trecker wenn ich dafür keinen Platz habe. den Dumper stelle ich notfalls noch in die Garage vor die Stirnwand.
Für mich persönlich sind die Dumper glaub ich am besten geeignet. Da ich meistens mit meinen beiden Söhnen im Wald bin ist es eigentlich mit so einem Teil ideal. Ich säge, der andere fährt das Holz zum Weg, und der dritte bringt das Holz mit dem PKW-Anhänger nach Hause.
Aber nun gut es ist natürlich auch eine Preisfrage und noch habe ich für die HINOWAS keine Preise. Der Honda kostet im Netz ca 4800€ UVP= 5300€
Gehe mal davon aus das der 400er Hinowa ähnlich liegen wird und der 850er mit Winde und Schild irgenwo um 10.000€ kosten wird.
Schaut euch mal die Links an , falls jemand die Fahrzeuge nicht kennt
Bis dann gruß
Rainer

http://www.hinowa.com/scheda.asp?idprod ... adrerif=89
oder
http://www.hinowa.com/prodotti.asp?idpadrerif=88
Ravolin
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entscheidungsfindung Raupendumper???

Beitragvon Ravolin » Di Apr 17, 2012 17:10

Hallo Troika01. Was habt ihr denn für den HS 400 bezahlt. Wie kann man mit der Fa. in Italien Verbindung aufnehmen. Deutsch / Englisch / Italjenisch.

Mein Nachbar ist gebürtiger Südtiroler und hat in Italien noch Verwandte. Er wollte für mich mal versuchen ggf. auch mal bei Merlo / Cingo direkt nach einem Preis zu schauen.
Die haben nämlich auch ein intressantes Gefährt speziell für den Forst ausgerüstet.Auch da wieder die Flexibilität mit den verschieden Anbauten.

Gruß Rainer
Ravolin
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entscheidungsfindung Raupendumper???

Beitragvon rattle03 » Di Apr 17, 2012 17:33

...
Zuletzt geändert von rattle03 am Di Apr 17, 2012 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entscheidungsfindung Raupendumper???

Beitragvon Ravolin » Di Apr 17, 2012 17:59

Also mal Vorab: Mich mit dem Typen zu vergleichen ist schon dreist. :x Ich glaube das habe ich nicht nötig.

Aber für alles muß man eine Überzeugung haben sonst würde ja jeder das gleiche Auto fahren.Und wie ich schon geschrieben haben gehe ich einfach davon aus das die größere Anzahl der vorhandenen Traktoren nicht an der besseren Nutzbarkeit liegt sondern an dem größeren Angeboten an Gebrauchtmaschinen. Denn Neu sind die Trecker ja wohl wesentlich teurer als ein Raupendumper.Bei einiegen Leuten die einen Trecker benutzen liegt es sicherlich auch daran das sie das Teil sowiso schon hatten. Vieleicht Landwirtschaft!!!.
Nach meinen Infos giebt es die Dumper noch nicht so lange. Zumindest hier in Deutschland. Mir sagte vor kurzem ein Händler hier vor Ort der Rasenmaher usw. verkauft das Honda jetzt alle Händler anschreibt um an einer Aktion teilzunehmen um die Geräte mehr publik zu machen.
Man sieht es ja an MERLO, die den verkauf in Deutschland eingestellt haben weil der Markt noch nicht so vorhanden ist. Was glaubst du wie das ganze aussehen würde wenn es die Dinger schon so lange geben würde wie die Trecker
Der Vater eines Kollegen ist Spargelbauer und hat 3 Trecker verschiedener Größen. wenn der ins Holz geht ist es doch klar das er sich dafür nicht noch eine Raupe anschafft.

Wie gesagt für mich ist der Dumper in der Gesamtheit seiner Eigenschaften und seiner Vielfältigkeit und des Platzbedarfes wohl am besten geeignet. Wenn ich den Holzerwerb beruflich betreiben würde, wären meinen Überlegung vieleicht wieder anders geartet. Aber dann müsste ich auch über andere Geräte nachdenken wie Spalter,Säge, Rückeanhänger usw.


Und noch etwas, Unterlasse bitte deine unverschämten Vergleiche.
Es konnte mal jemanden treffen der dir das Übel nimmt.

Rainer
Ravolin
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entscheidungsfindung Raupendumper???

Beitragvon hano 1963 » Di Apr 17, 2012 18:19

[quote="rattle03"]Hallo Ravolin,

deine Überzeugung für den Raupendumper in Ehren, aber stellenweise hörst du dich an wie Anders Behring Breivik. :?

Hallo,
das ist mehr als unter der Gürtellinie,muss so ein Vergleich sein.
Gruß Hano 1963
hano 1963
 
Beiträge: 75
Registriert: Do Mär 03, 2011 21:57
Wohnort: Ostthüringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entscheidungsfindung Raupendumper???

Beitragvon Ravolin » Di Apr 17, 2012 18:52

Hallo Hano1963.

Ja hast nicht ganz unrecht. Ich gehe mal davon aus das der erste Name war der im gerade einfiel. Geht ja dauern durch die Medien.
Aber so ein Vergleich geht schon an die Grenze. Womöglich werden demnächst Leute noch mit Kinderschändern verglichen. Na Danke dann brauch ich kein Forum mehr.



"Wenn ich richtig liege ist bei deinem Nickname die 1963 dein Jahrgang? Wenn ja dann sind wir den gleichen Jahrgang."

Gruß Rainer
Ravolin
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entscheidungsfindung Raupendumper???

Beitragvon Robiwahn » Di Apr 17, 2012 18:56

N'Abend

den Vergleich mit dem Massenmörder finde ich ehrlich gesagt auch allerunterstes Niveau, ich wäre nie auf die Idee gekommen, das man jemanden mit diesem kaputten Typen vergleichen kann.
@Ravolin, normalerweise herrscht hier nicht so ein Ton und auch von Rattle höre ich so ein Niveau zum ersten Mal.

Das Argument für/wieder Traktor oder halt was kleineres ist halt oft auch an die Unterstellmöglichkeiten gebunden. Ich habe den Eindruck, das hier im Forum zu 95% Leute nen Traktor benutzen, die entweder sowieso nebenbei noch LW haben oder "bäuerlich" wohnen (das ist in keiner Weise abwertend gemeint, sondern nur auf den verfügbaren Platz bezogen !) und entsprechende Unterstellmöglichkeiten haben. Wenn man wie wir oder vermutlich der Threadersteller diesen Platz nicht hat, muss man sich halt Alternativen suchen.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entscheidungsfindung Raupendumper???

Beitragvon troika01 » Di Apr 17, 2012 19:01

Hallo Ravolin,

ich habe dirkt über die italienische e-Mail Adresse Kontakt aufgenommen, in deutsch. Die haben auch Deutsche Mitarbeiter/innen.
Den Preis Schick ich dir per PN.
Wir benutzen im Wald zudem nen kleinen Eichertraktor, aber zwischen den Bäumen ist der Dumper top.
Gruß
Ludwig
troika01
 
Beiträge: 98
Registriert: Do Mai 31, 2007 9:53
Wohnort: Vilshofen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entscheidungsfindung Raupendumper???

Beitragvon Hartholzer » Di Apr 17, 2012 19:42

Die Beiträge von Rattle03 finde ich sonst immer sehr ordentlich. @Rattle ich würde mir die Sache mit dem Impfen aber nochmals überlegen. Mit Impfung wäre dir das nicht passiert. Gruß vom Hartholzer
Hartholzer
 
Beiträge: 16
Registriert: So Feb 27, 2011 19:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entscheidungsfindung Raupendumper???

Beitragvon rattle03 » Di Apr 17, 2012 19:43

@ Ravolin

sorry, so war das nicht gemeint, sondern um die Überzeugung, seine persönliche Meinung als der Weisheit letzten Schlusses anzusehen.

Ich entschuldige mich hiermit.
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki