Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 6:18

Epsilon Forstkran+Mengele Kipper

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
249 Beiträge • Seite 2 von 17 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 17
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Epsilon Forstkran abgeholt

Beitragvon Holzklotz » Mi Feb 24, 2010 21:53

schlossapfel hat geschrieben:Also wer sooo viele Detailbilder macht läuft bestimmt den ganzen Tag mit nem breiten Grinsen durch die Gegend weil er sich was richtig fettes gegönnt hat.
Das freut mich für Dich :prost:


Wie du Gedanken lesen kannst :mrgreen: , jetzt noch ca. 2-3 Wochen warten, dann soll der Kipper geliefert werden, dann kann mit dem Kran-Aufbau begonnen werden.
Morgen früh bin ich im Werk von Mengele, wegen den Befestigungspunkten des Krans an der V-Deichsel festlegen.
Werde natürlich Bilder machen. Hoffe dass auch einiges an Kippern ect. auf dem Hof steht. Mal schauen ob ich auch Bilder von Werksinnern machen kann.
Gruß Holzklotz
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Epsilon Forstkran abgeholt

Beitragvon R0815 » Mi Feb 24, 2010 22:04

Wie viel ha wald hast du denn? Mache auch im Jahr für Eigenbedarf so 30-40 Meter.Aber leider nich alles im eigenen.Hab mir heute meinen Nagelneuen Agroplus bestellt. :prost: :prost: :prost:
http://www.youtube.com/watch?v=MNiBqwUB6Qk

Pinkeln ohne furzen ist wie Hochzeit ohne Musik!
R0815
 
Beiträge: 180
Registriert: So Feb 21, 2010 11:57
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Epsilon Forstkran abgeholt

Beitragvon Falke » Do Feb 25, 2010 9:42

Palfinger sollte aber mehr Kunden wie Holzklotz haben.
Mir ist schon auf den ersten Bildern aufgefallen, wie viele Kräne und Rückewägen da so rum stehen ...

Dazu eine Meldung aus der heutigen Tageszeitung :

Palfinger wird die Kurzarbeit verlängern

Salzburg. - Der Kranerzeuger Palfinger verlängert die Ende März auslaufende Kurzarbeit um sechs Monate.
Betroffen sind rund 600 Beschäftigte in Österreich. Der Konzern mußte zuletzt auch gut 90 Stellen streichen,
denn der Umsatz ist im Vorjahr um 36 % auf 505 Mio. € eingebrochen.


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25772
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Epsilon Forstkran abgeholt

Beitragvon charly0880 » Do Feb 25, 2010 10:44

36% einbruch WOW für ein mittelständischen unternehmen enorm :(
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Epsilon Forstkran abgeholt

Beitragvon Holzklotz » Do Feb 25, 2010 15:47

Falke hat geschrieben:Palfinger sollte aber mehr Kunden wie Holzklotz haben.
Mir ist schon auf den ersten Bildern aufgefallen, wie viele Kräne und Rückewägen da so rum stehen ...

Dazu eine Meldung aus der heutigen Tageszeitung :

Palfinger wird die Kurzarbeit verlängern

Salzburg. - Der Kranerzeuger Palfinger verlängert die Ende März auslaufende Kurzarbeit um sechs Monate.
Betroffen sind rund 600 Beschäftigte in Österreich. Der Konzern mußte zuletzt auch gut 90 Stellen streichen,
denn der Umsatz ist im Vorjahr um 36 % auf 505 Mio. € eingebrochen.


Gruß aus Kärnten
Adi


Dass was du da stehen siehst, ist alles verkauft, wird nur nach Eingangsauftrag produziert, deswegen ja auch Kurzarbeit wenn die Nachfrage nicht ist, wie sie soll.
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Epsilon Forstkran abgeholt

Beitragvon Holzklotz » Do Feb 25, 2010 18:28

R0815 hat geschrieben:Wie viel ha wald hast du denn? Mache auch im Jahr für Eigenbedarf so 30-40 Meter.Aber leider nich alles im eigenen.Hab mir heute meinen Nagelneuen Agroplus bestellt. :prost: :prost: :prost:


Selbst haben wir keinen Wald, schlagen aber im Jahr so um die 250-300fm ein und verarbeiten es zu Brennholz.
Hinzu kommt noch ein wenig Lohnarbeit, Gefahrenbäume an Autobahnen ect.
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Epsilon Forstkran abgeholt

Beitragvon MF 2440 » Fr Feb 26, 2010 17:11

Und wie wars im Mengelewerk sind da die Mitarbeiter auch so freundlich wie bei Stepa?
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Epsilon Forstkran abgeholt

Beitragvon petrovic » Fr Feb 26, 2010 18:35

Das Projekt gefällt mir weiter so.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Epsilon Forstkran abgeholt

Beitragvon Holzklotz » Sa Feb 27, 2010 21:37

MF 2440 hat geschrieben:Und wie wars im Mengelewerk sind da die Mitarbeiter auch so freundlich wie bei Stepa?


Hallo Andi,

war supi, hab leider nur 5 Bilder machen können, Batterie war alle, hab vergessen welche mit zu nehmen.
Als erstes haben wir die technischen Sachen an diesem Kipper besprochen.


Bild


ist ein MEDK 18toTA baugleich wie mein bestellter 16to Kipper, ( nur nicht mit Silageaufbau und 3. und 4. Pendelaufbau) was die Achsen und den Rahmen anbelangt.
Reifen hat dieser 550/45R22.5, 107cm Durchmesser, bei mir sind die 550/60-22.5, 123cm Durchmesser.
In die V-Deichsel werden jetzt 2 Längsprofile die die gleiche Größe wie das Rahmenprofil haben eingeschweißt, natürlich vor dem verzinken :mrgreen: , wo dann 4 Löcher gebohrt werden können, wo dann die inneren Bridenschrauben vom Kran festgeschraubt werden. Deichsel ist dann wie ein Kastenprofil verstärkt.
Deichsel wird um 30cm verlängert ( schraubbares Zwischenstück, so kann man ohne Probleme zurück rüsten mit der Deichsel).
Werdet ihr aber dann bei der Montage sehen.

Also die Arbeiter sowie Angestellten im Büro waren sehr zuvorkommend.
Der Mitarbeiter von der Konstruktion hat trotz das wir zur Mittagspause ankamen, sich 2 Stunden Zeit genommen ausführlich die technische Dinge zu besprechen, sowie mit uns eine Werksführung zu machen, auch wenn seine Mittagspause dabei drauf ging.

Von der Qualität, auch im Detail können weder Oehler noch Fliegl mit ihren Kippern mithalten.
Da sind die Rahmen nicht aus Wald-und Wiesenstahl sondern aus einem Feinkornsonderstahl.
Auch die Schweißverbindungen, Verarbeitung, Aufbau, Achsen, Kippstempel z.B von Weber-Hydraulik, werden nur Qualitätskomponenten verbaut. Pendelbordwände werden Pulverbeschichtet, und die Brücke mit einer 2-K Grundierung und 2-K Lack lackiert.
Der 16to ist jetzt mein 4 Mengele, ( als erstes ein 4to, dann 6to, dann den jetzigen 8to TA, nun den16to TA) und war mit jedem bestens
zufrieden.

Am Freitag gehts zu Ritter Maschinenbau nach Zell am Harmersbach, da ist mein Epsilongreifer, Rotator und die Pendelbremse gekommen.
Werde dann aber voll geladene Batterien mitnehmen, um von der Firma Ritter und den Winden ect. Bilder zu machen.

Gruß Holzklotz
Zuletzt geändert von Holzklotz am So Mär 07, 2010 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Epsilon Forstkran abgeholt

Beitragvon MF 2440 » So Mär 07, 2010 22:34

Da bist du ja jetzt ganz schön unterwegs

Kaufst du den Mengele auch direkt vom Werk oder hat da noch ein Zwischenhändler seine Finger im Spiel?
Die sind ja da ganz schon flexibel wenn die dir da alles im Werk umbauen, bis jetzt weiß ichs nur immer dass solche arbeiten immer nur von Werkstätten umgebaut worden sind.

Dass Mengele eine gute Hausnummer ist, da brauchen wir uns e nicht unterhalten, die hat aber auch ihren Preis,ich glaub da können Brantner auch fast mithalten.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Epsilon Forstkran abgeholt

Beitragvon Holzklotz » So Mär 07, 2010 23:12

Hallo Andi,

hab den Mengele über meinen LA-Händler gekauft. Geht nicht den direkt ab Werk zu kaufen.
Jedoch die Details und Änderungen kann man ohne weiteres direkt mit Mengele abwickeln. Sonst würde dies ja auch über dritte gehen und da kann dann mit den Maßen ect. gleich was schief laufen, dass wäre alles viel zu kompliziert wenn doch was nicht gehen würde mit hin und her telefonieren.

War am Freitag nun bei Ritter.
Hab mir diese Zange für mein Kran abgeholt:

Daten:
157cm Öffnungsweite, 175kg Eigengewicht.
Rotator 5,5to, 1400NM Drehmoment, 36kg Eigengewicht
Pendelgelenk mit einer Bremse


Bild


Weitere Bilder folgen die Tage.

Gruß Holzklotz
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Epsilon Forstkran abgeholt

Beitragvon Randberliner » Sa Mai 01, 2010 8:41

Hallo guten Morgen Holzklotz

wie geht es deinem Projekt ??

würde gerne wissen ob alles ein gutes Ende genommen hat !
wenn ja bitte Bilder !!!!!!


mfg Axel
Randberliner
 
Beiträge: 26
Registriert: Do Jan 28, 2010 8:09
Wohnort: Fredersdorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Epsilon Forstkran abgeholt

Beitragvon Holzklotz » So Mai 02, 2010 12:08

Danke der Nachfrage.
Mein Kipper ist endlich am Freitag bei meinem Händler angeliefert worden.
Morgen kommen meine 550/60-22.5 Reifen bei meinem Reifen-Händler an.
Werde den morgen abholen und dann umbereifen und wenn möglich, diese Woche noch den Kran aufbauen.
Da ich allerdings gerade beruflich stark eingespannt bin, kanns auch erst nächste Woche werden mit dem Aufbau.
Werde natürlich mit Wort und Bild berichten :mrgreen:

Gruß Holzklotz
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Epsilon Forstkran abgeholt

Beitragvon amwald 51 » So Mai 02, 2010 13:58

servua mitanand
[quote="HolzklotzBild
ist ein MEDK 18toTA baugleich wie mein bestellter 16to Kipper, ( nur nicht mit Silageaufbau und 3. und 4. Pendelaufbau) was die Achsen und den Rahmen anbelangt.
Reifen hat dieser 550/45R22.5, 107cm Durchmesser, bei mir sind die 550/60-22.5, 123cm Durchmesser.
Werdet ihr aber dann bei der Montage sehen.
Gruß Holzklotz[/quote]
... soll dein MEDK nur im rückwärtsfahrbetrieb gefahren werden, wenn nicht, dann achte darauf dass bei der montage deines kippers im höchstqualitativen mengelewerk die reifen richtig herum drangeschraubt werden.
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Epsilon Forstkran abgeholt

Beitragvon MF 2440 » So Mai 02, 2010 14:18

Warum sind doch richtig oben oder täusche ich mich da?
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
249 Beiträge • Seite 2 von 17 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 17

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki