Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 0:35

Erben, Pflichtanteil

Wie der Name schon sagt ein Treffpunkt für unsere Erwachsenen Mitglieder wo über Gott und die Welt gequatscht werden kann.
Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Erben, Pflichtanteil

Beitragvon Bauer Nr.1 » Sa Dez 08, 2012 11:19

Hallo zusammen,

wir bewirtschaften im Nebenerwerb einen kleinen Hof mit 17ha Grünland mit Mutterkuhhaltung und 20ha Wald.

Es ist so, dass wir nun da komplette Wohnhaus umgebaut haben und einen großen Schuldenberg haben. Da meine beiden Geschwister beide schon ausgezgen sind und sich niemals für den Hof interresiert haben und noch nie einen Finger krumm gemacht haben geht sie der Hof nichts an.

Meine Eltern sind nun beide 57. Bis zur Rente geht es also noch ein paar Jährchen.
Da ich mein Leben lang schon Tag für Tag von Morgens bis Abends arbeiten gehe und dann am Abend noch zu Hause alles mache und noch den kompletten Umbau gemacht und mitfinanziert habe und viele Maschinen von mir bezahlt wurden , sehe ich es nicht ein meinen Geschwistern auch nur einen kleinen Anteil zu bezahlen.

Nun....kennt sich jemand mit den rechtlichen Grundlagen aus? Steht meinen beiden Geschwistern wirklich einen Pflichtteil zu? Muss ich die beiden auszahlen?

Es kann ja nicht sein, dass ich schon hunderte Tausend Euro in die Gebäude usw. reinstecke und ich letztlich noch mehr Geld bezahlen muss an die anderen beiden...

Wie geht so etwas von statten? Kennt sich jemand aus? Gibt es Pflichtanteile? Und wenn ja wie hoch sind diese?

Immerhin hat man mit diesem Hof ja nur Arbeit....Geld verdienen tut man in dieser Größenordnung ja nicht mehr...
Bauer Nr.1
 
Beiträge: 72
Registriert: Do Mai 27, 2010 11:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erben, Pflichtanteil

Beitragvon bulette » Sa Dez 08, 2012 12:01

Da kommst wohl leider nicht drum rum.Darum heißts ja auch Pflichtteil.Es gibt Möglichkeiten diesen zu verweigern,aber da müssten Deine Geschwister den Eltern schon sehr böse Dinge angetan haben wie Mordversuch o.ä.
Da Deine Eltern aber noch nicht so alt sind,Du schreibst was von 57...da hat sich ein Gesetz geändert zum Pflichtteilsergänzungsanspruch.Dabei geht es um Schenkungen,die vor dem Todesfall erfolgten.Nach dem neuen Gesetz,wenn ich es richtig verstanden habe,gehen jedes Jahr 10% vom Wert flöten,also wenn Du den Hof jetzt geschenkt bekommen würdest und Deine Eltern in 10 Jahren sterben,dann fällt die Summe wohl nicht mehr unter die Erbmasse.Früher war das wohl so,daß 10 Jahre die volle Summe galt,um eben dem Vernichten von Pflichtteilswert entgegen zu wirken.Genaues kann Dir da sicher ein guter Anwalt sagen.Und nimm Dir nen guten,meiner war ne Niete und hats vergeigt :gewitter:

Grüße
bulette
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa Dez 08, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erben, Pflichtanteil

Beitragvon Bauer Nr.1 » Sa Dez 08, 2012 12:52

Wie hoch ist denn dieser Pflichtteil? Wie berechnet sich dieser? Im Grunde genommen sehe ich es nicht einmal ein´den Geschwistern auch nur einen Cent zu bezahlen. So hart es sich anhört....beide gehören zu den faulsten und verwöhntesten Menschen die ich je gesehen habe...
Bauer Nr.1
 
Beiträge: 72
Registriert: Do Mai 27, 2010 11:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erben, Pflichtanteil

Beitragvon Frau Emmy Müller » Sa Dez 08, 2012 13:06

Früher 8 %

Und der Pflichtanteil entfällt noch, wenn Deine Eltern vorher das Erbe Dir oder jemand anderen Überschrieben haben.
Nach 20 Jahren haben Deine Geschwister, dann kein Anspruch mehr.
Also müssen Deine Eltern Dir das Wohnhaus mit samt Nebengebäuden jetzt überschreiben.

Es geht nicht darum was Du einsiehst oder nicht, es sind noch weitere Kinder da auch wen sie stinkenfaul sind.
Ich bin auf diese weise auch enterbt worden, allerdings war ich Haupterbin.
Gib Deinen Geschwistern was, egal und wenn es etwas Wald ist. :wink:
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erben, Pflichtanteil

Beitragvon Nordhesse » Sa Dez 08, 2012 13:08

Der Pflichtteil ist die Hälfte vom Gesetzlichen Tiel- bei Dir sehe dass so aus:

Ist schon etwas komplizier: 1 Fall: Vater gehört der Hof, Er stirbt zuerst. Dann bekommt deine Mutter erst mal 75 % und ihr 3 Geschwister jeder 8,3 %. - Im Falle, das dein Vater deine Geschwister auf den Pflichtteil zurücksetzt, dann bekommen die nur je 4,15 %

Wenn dann die Mutter später stirbt, bekommen alle 3 Geschwister eigentlich jeder 33,3 %. Wenn sie aufs Pflichtteil gesetzt sind, dann nur jeder 16,666 %.

Jetzt die spannende Frage: 16,666 % von was- Einheitswert, Verkehrswert, Ertragswert? Bei nebenerwerbsbetrieben gehen einzelne gerichte mittlerweile dazu über den Verkehrstwert zu nehmen. Bei den Schulden kommt es drauf an, ob sie auf deine Eltern laufen, dann können sie vom Erbe abgezogen werden.

Die für mich einzig richtige Lösung wäre: Die Eltern machen jetzt eine Übergabe (Schenkung) auf dich. Wenn dann der erbfall z.B. nach 5 jahren eintritt, dann wird nur noch 50 % des >Vermögens zum Erbe gerechnet- nach 10 Jahren brauchst du dann von dem geschenkten nichts mehr abzugeben.
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erben, Pflichtanteil

Beitragvon bobby_braun0 » Sa Dez 08, 2012 13:08

Hallo
Hier steht es http://de.wikipedia.org/wiki/Pflichtteil.

Aber du kannst ja evtl. deinen Eltern den Hof abkaufen deine Investitionen abgezogen .
Z.B. alles hatte einen Wert vor dem Umbau von 50000 dann können dir deine Eltern doch alles verkaufen von 30000oder so.
Oder ihr überschreibt jetzt alles.Mit Lebenslangem Wohnrecht deiner Eltern.
Das Lebenslange Wohnrecht hat auch einen Wert der im Erbfallberücksichtigt wird.
Bei meinem damals 80J Vater war es 20000€.
genau kann es dir ein Notar sagen.
Gruß Klaus
bobby_braun0
 
Beiträge: 58
Registriert: Di Jan 20, 2009 13:04
Wohnort: Singhofen
  • Website
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erben, Pflichtanteil

Beitragvon Bauer Nr.1 » Sa Dez 08, 2012 15:22

Aber wie sieht es aus, wenn die Eltern in die landw. Rentenkasse bezahlt haben. Können sie mir dann so einfach jetzt schon den Hof "schenken"? Ist das so einfach mit einer Schenkung oder Überschreibung...?
Bauer Nr.1
 
Beiträge: 72
Registriert: Do Mai 27, 2010 11:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erben, Pflichtanteil

Beitragvon freddy55 » Sa Dez 08, 2012 23:30

Warum nur habe ich kein Mitleid mit dir? Mach mit deinen Eltern eine saubere Hofübergabe und zahle deine Geschwister aus wie sich das gehört. Das ist doch wirklich nur Kleingeld.
freddy55
 
Beiträge: 3893
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erben, Pflichtanteil

Beitragvon BAUMI » So Dez 09, 2012 6:35

Hallo Freddy,

Nix für ungut, aber weißt Du überhaupt was Du da für einen Schwachsinn schreibst.
Hast Du so etwas schon mitgemacht, man arbeitet eh schon Tag und Nacht, an Sonn. und Feiertagen, steckt sein
hart verdientes Geld rein und die Geschwister kommen nur und holen. Des weiteren fahren sie an WE spazieren, sitzen im Sommer im Freibad und am
Samstag abends auf der Terasse und saufen und lachen Dich aus wennst min Traktor vorbeifahrst.

Nochmal nix für ungut!!!!!!

Ich gebe Nr.1 recht und für die Anderen keinen Cent.

Gruß
BAUMI
 
Beiträge: 958
Registriert: Do Mär 15, 2007 7:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erben, Pflichtanteil

Beitragvon Oberpfälzer » So Dez 09, 2012 9:45

BAUMI hat geschrieben:Hallo Freddy,

Nix für ungut, aber weißt Du überhaupt was Du da für einen Schwachsinn schreibst.
Hast Du so etwas schon mitgemacht, man arbeitet eh schon Tag und Nacht, an Sonn. und Feiertagen, steckt sein
hart verdientes Geld rein und die Geschwister kommen nur und holen. Des weiteren fahren sie an WE spazieren, sitzen im Sommer im Freibad und am
Samstag abends auf der Terasse und saufen und lachen Dich aus wennst min Traktor vorbeifahrst.

Nochmal nix für ungut!!!!!!

Ich gebe Nr.1 recht und für die Anderen keinen Cent.

Gruß


Ich hingegen hab mit solchen Volli...ten, die sich jahrelang lächerlich machen und ihre Arbeitskraft verschenken, überhaupt kein Mitleid. Wenn man sich jahrelang zum Arbeitsdeppen macht, braucht man sich auch nicht beschweren...
Arbeit gehört bezahlt, auch im Familienbetrieb. Natürlich nicht jeder Handgriff und jede Stunde. Aber es sollte schon sein, dass die mitarbeitenden Kinder auch eine Anerkennung erhalten.
Bei mir wars zum Beispiel ein Moped mit 16, mit 18 dann ein kleiner Gebrauchtwagen oder halt immer wal wieder 20 oder 50 Mark bzw. Euro fürs Weggehen oder Ähnliches.
Damit sehe ich meine Arbeitsleistung auch gewürdigt.
Wenn der Threadersteller so blöd ist, sein (sauer) verdientes Geld in die LW seiner Eltern zu stecken, obwohl ihm Nullkommanull gehört, ist ihm einfach nicht zu helfen...
Wenn er sich jetzt in die Hosen macht, dann soll er zu seinen Eltern und zu seinen Geschwistern mit diesem Anliegen gehen und nicht hier im I-Net Dampf ablassen. Das bringt ihm eh nix...
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2005
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erben, Pflichtanteil

Beitragvon Hobby-Bauer » So Dez 09, 2012 10:53

Oberpfälzer hat geschrieben:
BAUMI hat geschrieben:Hallo Freddy,

Nix für ungut, aber weißt Du überhaupt was Du da für einen Schwachsinn schreibst.
Hast Du so etwas schon mitgemacht, man arbeitet eh schon Tag und Nacht, an Sonn. und Feiertagen, steckt sein
hart verdientes Geld rein und die Geschwister kommen nur und holen. Des weiteren fahren sie an WE spazieren, sitzen im Sommer im Freibad und am
Samstag abends auf der Terasse und saufen und lachen Dich aus wennst min Traktor vorbeifahrst.

Nochmal nix für ungut!!!!!!

Ich gebe Nr.1 recht und für die Anderen keinen Cent.

Gruß


Ich hingegen hab mit solchen Volli...ten, die sich jahrelang lächerlich machen und ihre Arbeitskraft verschenken, überhaupt kein Mitleid. Wenn man sich jahrelang zum Arbeitsdeppen macht, braucht man sich auch nicht beschweren...
Arbeit gehört bezahlt, auch im Familienbetrieb. Natürlich nicht jeder Handgriff und jede Stunde. Aber es sollte schon sein, dass die mitarbeitenden Kinder auch eine Anerkennung erhalten.
Bei mir wars zum Beispiel ein Moped mit 16, mit 18 dann ein kleiner Gebrauchtwagen oder halt immer wal wieder 20 oder 50 Mark bzw. Euro fürs Weggehen oder Ähnliches.
Damit sehe ich meine Arbeitsleistung auch gewürdigt.
Wenn der Threadersteller so blöd ist, sein (sauer) verdientes Geld in die LW seiner Eltern zu stecken, obwohl ihm Nullkommanull gehört, ist ihm einfach nicht zu helfen...
Wenn er sich jetzt in die Hosen macht, dann soll er zu seinen Eltern und zu seinen Geschwistern mit diesem Anliegen gehen und nicht hier im I-Net Dampf ablassen. Das bringt ihm eh nix...


Hallo Oberpfälzer,

ohne jetzt irgendjemandem etwas unterstellen zu wollen:

Manchmal geht es eben nicht anderst. Da steckt man als "Kind" schon mal Geld in die Vermögensgegenstände der Vorfahren denn "irgendwann gehört dir ja mal eh alles".

Nur blöd, wenn das dann später keiner mehr wissen will bzw. weichende Erben auch was vom Kuchen abhaben wollen (auch wenn es ihnen zwar rechtlich zusteht, sie es sich aber tatsächlich "nicht verdient" haben).

Denke, hier ist es auch all zu oft so, dass Liebe blind macht. Sei es die "Liebe" zu den Eltern/Großeltern oder einfach zum Familienerbe.

Leider ist in unserer heutigen Gesellschaft immer derjenige der Depp, der versucht, lange Gewachsenes für die nächsten Generationen zu bewahren und in eine gute Zukunft zu führen.

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft, unterstützen aber auch das Pflichtgefühl, den Altvorderen das nächste mal wieder zu helfen/helfen zu müssen.

Gruß
Hobby-Bauer
Hobby-Bauer
 
Beiträge: 845
Registriert: Mo Sep 18, 2006 13:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erben, Pflichtanteil

Beitragvon BAUMI » So Dez 09, 2012 11:13

Genau so is es!!!
BAUMI
 
Beiträge: 958
Registriert: Do Mär 15, 2007 7:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erben, Pflichtanteil

Beitragvon freddy55 » So Dez 09, 2012 12:58

BAUMI hat geschrieben:Hallo Freddy,

Nix für ungut, aber weißt Du überhaupt was Du da für einen Schwachsinn schreibst.
Hast Du so etwas schon mitgemacht, man arbeitet eh schon Tag und Nacht, an Sonn. und Feiertagen, steckt sein
hart verdientes Geld rein und die Geschwister kommen nur und holen. Des weiteren fahren sie an WE spazieren, sitzen im Sommer im Freibad und am
Samstag abends auf der Terasse und saufen und lachen Dich aus wennst min Traktor vorbeifahrst.

Nochmal nix für ungut!!!!!!

Ich gebe Nr.1 recht und für die Anderen keinen Cent.

Gruß



Zu deiner Information, ich habe diese ganze Geschichte hinter mir mußte sogar nach dem Tod meines Vaters 10 Jahre lang vor Gericht um den Erhalt des Hofes kämpfen und das obwohl ich zu Hause bleiben mußte damals, ich wollte erst einmal eine andere Lehre machen.
Also pass erst mal auf wer hier Blödsinn schreibt.
Aber die Geschwister sind nun mal auch Erben und ich bleibe dabei das was bei einer Hofübergabe an die weichenden Erben ausbezahlt werden muß ist wirklich nicht viel.
Für diejenigen die glauben sie müßten den Hof umsonst bekommen habe ich keinerlei Verständnis, denn schließlich erhalten sie doch große Vermögenswerte und Vorteile.
freddy55
 
Beiträge: 3893
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erben, Pflichtanteil

Beitragvon Schlachterhelfer » So Dez 09, 2012 14:24

BAUMI hat geschrieben:Hallo Freddy,

Hast Du so etwas schon mitgemacht, man arbeitet eh schon Tag und Nacht, an Sonn. und Feiertagen, steckt sein
hart verdientes Geld rein und die Geschwister kommen nur und holen. Des weiteren fahren sie an WE spazieren, sitzen im Sommer im Freibad und am Samstag abends auf der Terasse und saufen und lachen Dich aus wennst min Traktor vorbeifahrst.

...wenn das alles so einfach ist im (Arbeits)-leben, warum machst du es denn nicht genauso? :prost:

Hey Leute,
wißt ihr überhaupt, was für einen Blödsinn ihr da teilweise von Euch gibt???
Geschwister sind natürlich auch erbberechtigt, sofern sie den gleichen Erzeuger und die gleiche Mutter haben.
Wenn die Eltern 57 Jahre alt sind, so ist es doch das einfachste auf der Welt, wenn diese gemeinsam mit ihren 3 Kindern zu einem Notar gehen, diesem die vorhandene Situation darlegen und daraus einen für alle Seiten akzeptablen und rechtlich sauberen Vorschlag erarbeiten, womit alle in Zukunft friedlich leben können.
Wenn da gewartet wird, bis die Eltern leider irgendwann nicht mehr da sind, dann gibt es in den meisten Fällen nur Streit, denn dann sind ja auch noch Schwager und Schwägerin da (die das eigentlich garnichts angeht!) aber die dann meinen mitmischen zu müssen.
Investiere lieber jetzt in die Notarkosten und alles wird geklärt (dann weißt du auch, daß du in Zukunft für dich selber investierst) und du hast später R U H E.
Gruß Schlachterhelfer
PS: bei mir wurde alles geklärt, als beide Elternteile noch gelebt haben und somit gabs auch später dann keine Probleme!
Quieckt das Schwein wenn man es sticht, gefällt ihm wohl das Stechen nicht !
Schlachterhelfer
 
Beiträge: 79
Registriert: So Okt 23, 2011 21:15
Wohnort: Dreiländereck Deutschland/Belgien/Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erben, Pflichtanteil

Beitragvon freddy55 » So Dez 09, 2012 14:40

Sage ich was anderes, oder??
freddy55
 
Beiträge: 3893
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Erwachsenen Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki