Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 15:05

erbsen/hafer anbau für "vielfältige fruchtfolge"

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: erbsen/hafer anbau für "vielfältige fruchtfolge"

Beitragvon JonnyD2250 » Di Jan 24, 2017 22:11

Ja kommt schon drauf an was angemeldet wurde. Klein oder nur grosse... Das ist richtig.
Benutzeravatar
JonnyD2250
 
Beiträge: 1662
Registriert: Do Mai 24, 2007 0:31
Wohnort: Osthessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: erbsen/hafer anbau für "vielfältige fruchtfolge"

Beitragvon LB2016 » Di Jan 24, 2017 22:36

Kann in Hessen ein wenig anders sein. In Westfalen steht in der Verordnung fünf verschiedene Hauptfrüchte ha Förderung 90€. Beim Anbau von min 10 Prozent Grobkörnigen Leguminosen erhöht sich der ha Fördersatz auf 125€. Sind aber noch andere Auflagen mit drin. max66% Getreide. Max40% Kleegras
LB2016
 
Beiträge: 37
Registriert: Do Apr 07, 2016 21:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: erbsen/hafer anbau für "vielfältige fruchtfolge"

Beitragvon LB2016 » Mi Jan 25, 2017 18:02

Ich hab auch überlegt an dem Programm teilzunehmen. Hatte mir gedacht Bohnen Hafer Gemenge zu machen und als GPS zu ernten hab nur bedenken ob man das in Rundballen verpacken kann. Hat einer Erfahrung mit so etwas? Bin für jede Antwort dankbar
LB2016
 
Beiträge: 37
Registriert: Do Apr 07, 2016 21:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: erbsen/hafer anbau für "vielfältige fruchtfolge"

Beitragvon JonnyD2250 » Mi Jan 25, 2017 21:36

Das Programm ist in Hessen mit den gleichen Anforderungen aufgelegt worden, die du nennst.

Das Programm war hier schon im ersten Jahr komplett überlaufen. Wollte im zweiten Jahr einen Erweiterungsantrag stellen, das ging schon nicht mehr, da der Fördertopf leer war. Es konnten nicht mal alle Anträge im ersten Jahr angenommen werden. Für Gemischtbetriebe oder Ackerfutterbaubetriebe halt ein super Programm, was man mitnehmen muss (z.B. Silomais, Kleegras als Leguminose, Weizen, Gerste, Raps).
Also erstmal nachfragen ob es bei euch überhaupt noch freie Geld gibt.
Benutzeravatar
JonnyD2250
 
Beiträge: 1662
Registriert: Do Mai 24, 2007 0:31
Wohnort: Osthessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: erbsen/hafer anbau für "vielfältige fruchtfolge"

Beitragvon TobiDa » So Jan 29, 2017 21:28

Hallo.
Könnte ich die Mischung auch bis zum 15.5 stehen lassen und dann als GPS in die Biogas Anlage fahren und danach noch Mais oder Sorgum sähen? Vielleicht wäre auch Grünroggen plus erbsen eine Idee?

Damit sollte man doch alle Voraussetzungen für das vielfältige Fruchtfolgen Programm erfüllen oder?

Kennt sich jemand damit aus? Gerne auch per PN.

Vg Tobi
TobiDa
 
Beiträge: 122
Registriert: Fr Jan 25, 2013 10:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: erbsen/hafer anbau für "vielfältige fruchtfolge"

Beitragvon Marian » Mo Jan 30, 2017 12:44

Moin.

Für den aktuellen Mehrfach Antrag zählt der 15.06. als Stichtag.
Die Frucht die da auf der Fläche steht, zählt für den Antrag.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: erbsen/hafer anbau für "vielfältige fruchtfolge"

Beitragvon Markus Deere » Mi Feb 01, 2017 18:39

Ich habe mal eine andere Frage an euch. Wie sieht es denn mit der Abreife vom Hafer und der Erbsen aus? Sind die gleichzeitig druschreif? Ich habe immer nur was davon gelesen, Erbsen mit Sommergerste im Gemenge an zu bauen.

Gruß Markus
Markus Deere
 
Beiträge: 332
Registriert: Do Jul 02, 2015 15:29
Wohnort: Oberbayern - Landkreis München
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: erbsen/hafer anbau für "vielfältige fruchtfolge"

Beitragvon bauer hans » Mi Feb 01, 2017 19:24

Marian Pradler hat geschrieben:Moin.

Für den aktuellen Mehrfach Antrag zählt der 15.06. als Stichtag.
Die Frucht die da auf der Fläche steht, zählt für den Antrag.

ich mein,der 15.mai d.j. ist der stichtag.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7981
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: erbsen/hafer anbau für "vielfältige fruchtfolge"

Beitragvon claine » Do Feb 02, 2017 9:59

Die Abreife passt in etwa, wenn man die passenden Sorten hat. Ich nehme Poseidon und Alvesta.

Ich verwende als Mischung 80 % der empfohlenen Reinsaatmenge an Erbsen und 30 % der Reinsaatmenge an Hafer.
Das passt ganz gut zusammen.
claine
 
Beiträge: 297
Registriert: Do Jun 28, 2012 11:18
Wohnort: Minden-Lübbecke
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: erbsen/hafer anbau für "vielfältige fruchtfolge"

Beitragvon Marian » Fr Feb 03, 2017 10:13

bauer hans hat geschrieben:ich mein,der 15.mai d.j. ist der stichtag.


Ne, der 15te Mai ist Stichtag Abgabe Mehrfachantrag.
Bis zum 15.06. kannst du ja noch Sanktionsfrei nachmelden bzw. Angaben abändern. Am 15.06. muss dann Angabe zu Tatsächlichem Bestand bzw Luftbild passen. Ab 16.06. darfst du dann entscheiden was du machst. Daher auch manchmal die eigentlich zu späte Ernte von Roggen zum Drusch als GPS für die BGA.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: erbsen/hafer anbau für "vielfältige fruchtfolge"

Beitragvon Rolnik0815 » Sa Feb 04, 2017 19:08

Wie sind die Erträge von dem Gemischen, und hat schon mal jemand versucht das Gemisch selber zu trennen. :?:
Rolnik0815
 
Beiträge: 120
Registriert: Di Nov 17, 2015 15:21
Wohnort: Rhein-Main Gebiet / Borne Sulinowo (Polen)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: erbsen/hafer anbau für "vielfältige fruchtfolge"

Beitragvon MF 5465 » So Feb 05, 2017 13:15

Mit einer Cultan-Düngung sollten da auch richtig schöne Erträge zu realisieren sein.
Die Trennung eines Hafer-Erbsen-Gemisches würde mich auch interessieren..
Dem Landhändler ist es zu aufwendig. Wir hätten eine Goldsaat Putzmaschine (mit Sieben und Trommel?) zur Verfügung - ob die sowas kann?

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: erbsen/hafer anbau für "vielfältige fruchtfolge"

Beitragvon bauer hans » Fr Mär 10, 2017 12:54

stomp aqua ist in erbsen zugelassen.
was passiert mit dem hafer,wenn ich das im vorauflauf in das erbsen/hafer gemenge spritze :?:
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7981
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: erbsen/hafer anbau für "vielfältige fruchtfolge"

Beitragvon MF 5465 » Fr Mär 10, 2017 14:08

Nichts
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: erbsen/hafer anbau für "vielfältige fruchtfolge"

Beitragvon JonnyD2250 » Sa Mär 11, 2017 1:04

Stomp + basagran geht gut. Ist halt nicht zugelassen. Stomp in Hafer auch nicht. 2l/ha + basagran 1|. Nicht basagran DP !
Benutzeravatar
JonnyD2250
 
Beiträge: 1662
Registriert: Do Mai 24, 2007 0:31
Wohnort: Osthessen
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], huabermaxl2, motzlarerbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki