Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:02

Erfahrung mit Case IH / New Holland Schmalspurschlepper

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Case IH / New Holland Schmalspurschlepper

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Do Nov 18, 2010 12:57

Verwantschaft von mir bekommt im Dezember nen 4030F mit Supersteer, Powershuttle und
Lastschaltgetriebe, dann ich ich mehr Informationen zu dem Thema geben.

n8
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Case IH / New Holland Schmalspurschlepper

Beitragvon MoselWinzer » Fr Nov 19, 2010 7:34

Hallo zusammen,

ihr müsst immer eins bedenken, ( ich fahre Case und NH), wie viele stunden fahrt ihr im Jahr??? Ich fahre mit meinem ca. 850 stunden im Jahr und dann euch sagen mein Case ist ständig was dran!!(Bj 2005 und es gibt schon keine teile mehr die passen) Wenn ich im Jahr nur 150-200 stunden fahre dann laufen sie gut weil er ja nicht viel läuft. Für sowas ist Case gemacht. Unser NH macht das alles mit, war noch nie was dran ausser Verschleiß! Der Komfort in den Dinger ist auch nicht wie in einem Fendt. ein Fendt macht sich erst nach vielen stunden bezahlt und auch nur dann wenn man immer selber fährt.

Schönen Arbeitstag
Moselwinzer
MoselWinzer
 
Beiträge: 29
Registriert: Mo Dez 03, 2007 21:11
Wohnort: Mosel
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Case IH / New Holland Schmalspurschlepper

Beitragvon Irgendenner » Sa Nov 20, 2010 1:14

was für nen case und was für nen new holland habten ihr ?
die sinn doch normal beide gleich.das es keine teile mehr dafür gibt liegt wohl eher am händler.
wer komfort haben will braucht nen dexheimer... nur dort kammer nen richtigen sitz draufbauen, denn selbst bei fendt passen nur schmale sitze :wink:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Case IH / New Holland Schmalspurschlepper

Beitragvon MoselWinzer » Sa Nov 20, 2010 8:05

Wir haben ein Tn75N da gibt es alles von. Beim Case JX1095V 5 Jahre alt gibt es keine passende gummi´s mehr für die vorderachse.
MoselWinzer
 
Beiträge: 29
Registriert: Mo Dez 03, 2007 21:11
Wohnort: Mosel
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Case IH / New Holland Schmalspurschlepper

Beitragvon Irgendenner » Sa Nov 20, 2010 12:14

dann dürfte es für die new holland ohne super steer achse die gummis auch nimmie geben.
kann ich mir irgendwie ned vorstellen, da beide ausem selben laden kommen und bis auf die farbe und paar ausstattungsdetails alles gleich ist.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Case IH / New Holland Schmalspurschlepper

Beitragvon Malte » Sa Nov 20, 2010 14:45

Ich würd mir mal die Nummer der Carraro-Achse raussuchen und damit auf die Suche gehen.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Case IH / New Holland Schmalspurschlepper

Beitragvon winzer1 » So Nov 21, 2010 15:35

Soviel uns beim Besuch in Yesi gesagt wurde, baut NH die Vorderachsen selbst. Soweit ich mich entsinne in Österreich(Steyr).
Deshalb war NH ja so scharf auf Steyr, wegen der Allradachsen. Da beide Maschinen baugleich sind, kann ich mir nicht vorstellen, daß die zwei Versionen von Gummi einbauen. Ich würde mich mal beim NH-Händler umhören.
winzer1
 
Beiträge: 166
Registriert: Fr Mai 04, 2007 14:34
Wohnort: Mittelhaardt/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Case IH / New Holland Schmalspurschlepper

Beitragvon Winzer » Mo Nov 22, 2010 22:49

Opera: Ich habe meine Weber seit heuer, habe sie auf der Intervitis bei Weber im Bodmann direkt gekauft, geliefert wurde sie mir dann über den fränkischen Händler in Gerolzhofen.
Da ich einige Steillagen habe, ist es mir schon wichtig, die Heckhydraulik noch bedienen zu können, wenn die Spritze läuft. Bei flacheren Weinbergen erübrigt sich das natürlich

Winzer
Winzer
 
Beiträge: 66
Registriert: Fr Okt 14, 2005 23:13
Wohnort: Iphofen/Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Case IH / New Holland Schmalspurschlepper

Beitragvon Malte » Di Nov 23, 2010 7:18

winzer1 hat geschrieben:Soviel uns beim Besuch in Yesi gesagt wurde, baut NH die Vorderachsen selbst. Soweit ich mich entsinne in Österreich(Steyr).
Deshalb war NH ja so scharf auf Steyr, wegen der Allradachsen. Da beide Maschinen baugleich sind, kann ich mir nicht vorstellen, daß die zwei Versionen von Gummi einbauen. Ich würde mich mal beim NH-Händler umhören.


Auf der Achse meines 1000er Case JX V steht definitiv Carraro drauf.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Case IH / New Holland Schmalspurschlepper

Beitragvon JXV 1075 » Sa Jan 15, 2011 14:55

MoselWinzer hat geschrieben:Hallo zusammen,

ihr müsst immer eins bedenken, ( ich fahre Case und NH), wie viele stunden fahrt ihr im Jahr??? Ich fahre mit meinem ca. 850 stunden im Jahr und dann euch sagen mein Case ist ständig was dran!!(Bj 2005 und es gibt schon keine teile mehr die passen) Wenn ich im Jahr nur 150-200 stunden fahre dann laufen sie gut weil er ja nicht viel läuft. Für sowas ist Case gemacht. Unser NH macht das alles mit, war noch nie was dran ausser Verschleiß! Der Komfort in den Dinger ist auch nicht wie in einem Fendt. ein Fendt macht sich erst nach vielen stunden bezahlt und auch nur dann wenn man immer selber fährt.

Schönen Arbeitstag
Moselwinzer



dumm nur das die vom gleichen Band laufen und bis auf die Farbe gleich sind :mrgreen:

MoselWinzer hat geschrieben:Wir haben ein Tn75N da gibt es alles von. Beim Case JX1095V 5 Jahre alt gibt es keine passende gummi´s mehr für die vorderachse.


die Achse wird im mom noch im Quantum verbaut , also irgendwie scheint dein Händler da keine Ahnung von zu haben
JXV 1075
 
Beiträge: 74
Registriert: Do Jun 05, 2008 15:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Case IH / New Holland Schmalspurschlepper

Beitragvon MoselWinzer » Fr Jan 21, 2011 7:27

Die achse ist ja die gleiche nur der gummi hat nur eine Welle, bei unserem Case hat der gummi 2 wellen. Jetzt springt der Gummi immer nach 5 std wieder runter wenn er neu gemacht wurde. Aber ist mir egal da das ganze gelenk jetzt ausgetauscht werden soll!

Mfg
Moselwinzer
MoselWinzer
 
Beiträge: 29
Registriert: Mo Dez 03, 2007 21:11
Wohnort: Mosel
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki