Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 15:33

Erfahrung New Holland T4000 V Serie

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Erfahrung New Holland T4000 V Serie

Beitragvon gaaschemer » Mo Jan 30, 2012 12:51

Hallo an alle,
gibt es hier Besitzer eines neuen New Holland aus der 4000er Serie? Es wurde jetzt ja etwas an der Hydraulik nachgebessert http://www.agritechnica.newholland.com/ ... 01563.aspx

Für Erfahrungen wäre ich dankbar, ist es eine Alternative zum Fendt vom Preis denke ich auf jeden Fall.

Gruß
gaaschemer
 
Beiträge: 50
Registriert: Di Apr 13, 2010 17:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung New Holland T4000 V Serie

Beitragvon Irgendenner » Mo Jan 30, 2012 18:03

bisher hab ich noch nix schlechtes drüber gehört.
hier fahren inzwischen einige T4000 rum.
eigentlich kannst mit den schleppern nix groß falsch machen.
ich persönlich würde mir aber einen T4000N holen mit der super steer achse.
mit laubschneider kommst wunderbar in die zeilen rein und haltbarer ist das ganze auch noch.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung New Holland T4000 V Serie

Beitragvon xyz » Mo Jan 30, 2012 18:18

dann ist mein T4020V ja schon veraltet

Gruß Albert
xyz
 
Beiträge: 1529
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung New Holland T4000 V Serie

Beitragvon Weinbauer » Mo Jan 30, 2012 20:29

ich sags mal so. ich war recht begeistert von der V-reihe. aber als ich mich jetzt auf den agrartagen mal da reingesetzt habe. die sind recht eng. der sitz ist "eingekeilt" zw. zwei hübschen plastikschalen. und ich bin sicher nicht breit, wer mich kennt, kann es bestätigen. preislich attraktiv und geräumiger war der deutz schmalspur, der mit seinen konzernbrüdern (same etc.) identisch ist.
ob die N-reihe mehr platz bietet weiss ich nicht.
ansonsten gilt: der preis ist passend zum gegenwert. mit fendt würde ich sie aber nicht vergleichen, was die verarbeitungsquali und grundausstattung anbelangt. aber eben. du bekommst ein gutes produkt für den preis, solange du ihn für den entsprechenden einsatz vorgesehen hast.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung New Holland T4000 V Serie

Beitragvon Opera » Mo Jan 30, 2012 21:00

Für das Geld lieber nen 20x nichtVario und 20 Jahre Spaß am Schlepper. Ganz ehrlich, so nen Ranz kauft man doch nicht.
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung New Holland T4000 V Serie

Beitragvon Irgendenner » Di Jan 31, 2012 12:45

bei fendt hast auch ned mehr platz drin.
und in nem schmalspur wirst du immer eingeengt sein.
wenn brauchst nen plantagenschlepper oder größer.dort hatts mehr platz drin
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung New Holland T4000 V Serie

Beitragvon Irgendenner » Di Jan 31, 2012 12:45

Opera hat geschrieben:Für das Geld lieber nen 20x nichtVario und 20 Jahre Spaß am Schlepper. Ganz ehrlich, so nen Ranz kauft man doch nicht.


mal sehen welcher schlepper in 20 jahren noch fährt von beiden :wink:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung New Holland T4000 V Serie

Beitragvon gaaschemer » Di Jan 31, 2012 12:57

Qualitativ finde ich den Fendt am besten, bin ihn auch schon zwei Tage Probe gefahren, das einzige was mich stört iss der Preis von laut Angebot 83.000 €

Ich denke vom Platzangebot, sind beide vergleichbar.
gaaschemer
 
Beiträge: 50
Registriert: Di Apr 13, 2010 17:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung New Holland T4000 V Serie

Beitragvon Weinbauer » Di Jan 31, 2012 15:48

mit dem preis ist so eine sache: welchen typ hast genau ins auge gefasst und dann musst halt ausstattungsbereinigt ansehen.

im bereich von 80000euro würde ich mir als alternative zum fendt mal dexheimer ansehen. da gibts mit dem 80er motor schon ne menge extras.
basispreis war was um 53000 euro, wenn ich mich recht entsinne. auf der hp haben die auch einen konfigurator.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung New Holland T4000 V Serie

Beitragvon johndeere6330 » Di Jan 31, 2012 16:45

Bekommt man die super steer Achse nicht auch beim 4000V ?
johndeere6330
 
Beiträge: 166
Registriert: Di Mär 24, 2009 21:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung New Holland T4000 V Serie

Beitragvon Irgendenner » Di Jan 31, 2012 17:52

der dexheimer hatt zumindest in den modellen mit 90 und 100ps den selben 4,5 liter iveco motor drin wie im 4050 mit 95ps.

die super steer achse bekommst du normal nur bei den 4000N und 4000F
die 4000V bekommst glaube noch auf unter 1,15m außenbreite runter die 4000N haben so 1,25-1,30m außenbreite wegen der super steer achse.
aber wer kauft heute noch nen schlepper mit unter 1,25 meter breite?
die super steer achse kostet glaube kaum aufpreis aber ohne würde ich keinen neuen mehr kaufen.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung New Holland T4000 V Serie

Beitragvon Opera » Di Jan 31, 2012 20:33

Irgendenner hat geschrieben:
Opera hat geschrieben:Für das Geld lieber nen 20x nichtVario und 20 Jahre Spaß am Schlepper. Ganz ehrlich, so nen Ranz kauft man doch nicht.


mal sehen welcher schlepper in 20 jahren noch fährt von beiden :wink:

Lies nochmal genau!
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung New Holland T4000 V Serie

Beitragvon Rebenhopser » Di Jan 31, 2012 22:20

Irgendenner hat geschrieben:die super steer achse kostet glaube kaum aufpreis aber ohne würde ich keinen neuen mehr kaufen.


Für mich wäre diese Achse ein Grund, den Schlepper nicht zu kaufen...
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung New Holland T4000 V Serie

Beitragvon gaaschemer » Di Jan 31, 2012 23:06

Wir fahren momentan zwei Dexheimer und so ein Teil kommt net mehr auf den Hof. Ich find die haben die letzten 10 Jahre nicht viel an dem Traktor gemacht.

Für die 83.000 € wäre es der 209 Vario mit Frontydraulik, Zapfwelle und Profi-Ausstattung
gaaschemer
 
Beiträge: 50
Registriert: Di Apr 13, 2010 17:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung New Holland T4000 V Serie

Beitragvon Irgendenner » Mi Feb 01, 2012 0:22

Rebenhopser hat geschrieben:
Irgendenner hat geschrieben:die super steer achse kostet glaube kaum aufpreis aber ohne würde ich keinen neuen mehr kaufen.


Für mich wäre diese Achse ein Grund, den Schlepper nicht zu kaufen...


und warum ??
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: frafra, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki