Hosenträger hat geschrieben:Ahh! Recht nach Sympathie, ist auch eine Rechtsauffassung!![]()

Aber die Ansichten die du hier verbreitest, kannst du halt vor Gericht nicht durchsetzen...
Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:19
Hosenträger hat geschrieben:Ahh! Recht nach Sympathie, ist auch eine Rechtsauffassung!![]()
Hosenträger hat geschrieben:Recht haben ist was anders als Recht bekommen. Ist eine Binsenweisheit. Also Gerichte meiden wie der Teufel das Weihwasser! Wir sind in den Augen der Gerichte nicht mehr als nur ein Bauernopfer.
Forstwirt92 hat geschrieben:Geht um ca 4000 euro. Ja im nachhinein hätte ich das teil zurückgenommen wäre stressfreier!
Zeugen wurden auch keine geladen. Mir scheint die ganze geschichte haben die schon abgeschlossen bevor sie überhaupt begonnen hat.
Bengelerber hat geschrieben:Ich habe in Kaufverträge schon Mängel reingeschrieben, die gar nicht existierten. Etwa: Motor, Getriebe defekt. Oder gleich: Maschine wird als defekt verkauft. Dann hat man hinterher auf jeden Fall Ruhe.
julius hat geschrieben:Forstwirt92 hat geschrieben:Muss man da nicht seine sicht der story erzählen? Macht das alles der anwalt?
Das kommt drauf wer Recht hat und ob die Gegenseite ein Gutachten vom Schwader hat ? Wurde darin festgestellt das der Mangel schon beim Verkauf bestanden hat hast du schlechte Karten und es könnte Betrug beim Verkauf vorgeworfen werden.kaufvertrag ist nicht 100% wasserdicht leider.
ich hab schon viele Landmaschinen verkauft aber noch nie einen Kaufvertrag abgeschlossen.
Nur eine Rechnung sonst nichts.
Forstwirt92 hat geschrieben:Sorry hsbs verdrängt. Hab die kiste zurückgenommen mir wurde der druck zu groß und mein anwalt sagte wir haben keine chance... er hat mit dem richter vorab gesprochen und der sagte er glaubt uns nicht. Also war die sache erledigt wenn man das gericht schon vor dem prozess gegen sich hat kann man sich den ärger sparen. Rechtsschutz hats 0bernommen aber musst noch ca 1000 euro zahlen weis nimmer genau wofür glaub an die gegner zeugen und zinsen und irgentwelche gerichstkosten. Ka hab mich damit nicht mehr befasst. Nochmal passiert mir sowas nicht. Lieber gleich zurücknehmen wenn die sache nicht eindeutig ist da erspart man sich sehr sehr viel ärger, zeit, geld und vorallem NERVEN. Konnte da wochenlang nicht gescheit schlafen vor aufregung. Das wars nicht wert. Hab den schwader aber im endeffekt weit besser verkaufen können, ca 1000 euro mehr und mit einem kaufvertrag der niet und nagelfest ist. Jedes anbauteil das verbaut ist, wurde als defekt beschrieben auserdem war es ein bastlerfahrzeug und teileträger. Finds aber trotzdem schade dass es vor dem gerichtstermin schon so wertend seitens dem gericht abläuft. Die hatte eigl schon ein urteil ohne die story ganz zu kennen. Die wollten ja anfangs nicht mal meine zeugen laden weil sie sache schon so klar war für die... mein anwalt hat denen auch geschrieben dass sowas nicht üblich ist dass das gericht vorab schon soviel meinung hat.
Von so schreiben "geben sie es zu... oder es passiert das und das" finde ich als gericht äuserst unseriös.
Aber wurst ich hab jetzt meine ruhe
Das war mir eine lehre.
Zurück zu Aktuelles und Allgemeines
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2, Manfred, MikeW