Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 6:43

Erfahrungen (Combi-)Ladewagen gesucht

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
60 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen (Combi-)Ladewagen gesucht

Beitragvon joke31 » Sa Dez 12, 2015 10:24

Ich bin überhaubt kein pöttinger freund aber trozdem herzlichen glückwunsch und eine erfolgreiche ernte 2016
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen (Combi-)Ladewagen gesucht

Beitragvon Liebherr88 » Sa Dez 12, 2015 10:36

Pöttinger ist ein guter Wagen, selbst schon einen gefahren.
Liebherr88
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr Dez 11, 2015 14:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen (Combi-)Ladewagen gesucht

Beitragvon hannubal » Mi Dez 16, 2015 9:30

Her einmal ein Beitrag was so bei uns gefahren wird........


http://www.poettinger.at/de_at/Newsroom ... -luxemburg

Mittlerweile sollen es über 10 sein.......

Kenne den Betrieb selbst, kaufen eigentlich nur Maschinen die vorher getestet und für gut empfunden wurden.



LG
hannubal
 
Beiträge: 12
Registriert: Di Nov 17, 2015 7:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen (Combi-)Ladewagen gesucht

Beitragvon Limousin » Di Jul 25, 2017 22:26

In welcher Preisklasse bewegt sich aktuell ein Strautmann Giga Vitesse ? Also Neupreis meine ich.
Limousin
 
Beiträge: 211
Registriert: Fr Aug 05, 2011 21:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen (Combi-)Ladewagen gesucht

Beitragvon Limousin » So Jul 30, 2017 7:24

Nochmal
Limousin
 
Beiträge: 211
Registriert: Fr Aug 05, 2011 21:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen (Combi-)Ladewagen gesucht

Beitragvon Limousin » So Jul 30, 2017 8:41

Hätte ich jetzt nicht gedacht, dass ein Händler das weiß. Bevor man ein Angebot machen lässt sollte man im Vorfeld wissen in welcher Preisklasse sich so etwas bewegt. Da die Hersteller im Gegensatz zur Auto Industrie keine Preisliste heraus geben, ist es schwierig den Preis im Vorfeld abzuschâtzen
Limousin
 
Beiträge: 211
Registriert: Fr Aug 05, 2011 21:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen (Combi-)Ladewagen gesucht

Beitragvon jo2008 » So Jul 30, 2017 11:06

http://www.traktorpool.de/details/Lade- ... O/3188552/

Leg halt da 10-15k rauf (je nach verhandlungsgeschick :wink:)
jo2008
 
Beiträge: 244
Registriert: Mo Apr 02, 2012 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen (Combi-)Ladewagen gesucht

Beitragvon valtra6200 » So Jul 30, 2017 16:31

@MalboroMann: Vielleicht erzählst mal wie zufrieden du nun mit dem Pöttinger bist?
valtra6200
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Okt 28, 2005 21:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen (Combi-)Ladewagen gesucht

Beitragvon Limousin » Do Aug 03, 2017 20:27

Hat jemand Erfahrungen mit einem Bergmann?
Limousin
 
Beiträge: 211
Registriert: Fr Aug 05, 2011 21:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen (Combi-)Ladewagen gesucht

Beitragvon Ecoboost » Sa Apr 30, 2022 19:02

Servus,

"Claas stoppt die Fertigung von Lade- und Häckseltransportwagen Cargos"
https://www.profi.de/aktuell/aktuelle-m ... 29166.html

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3294
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen (Combi-)Ladewagen gesucht

Beitragvon Hürli -Power » Sa Apr 30, 2022 19:28

Haben halt viele Marktanteile an die Konkurrenz verloren, und liefern jetzt eine ihnen angenehme Erklärung
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen (Combi-)Ladewagen gesucht

Beitragvon 240236 » Sa Apr 30, 2022 19:33

Hürli -Power hat geschrieben:Haben halt viele Marktanteile an die Konkurrenz verloren, und liefern jetzt eine ihnen angenehme Erklärung

Diese LU. die bei uns einen Claas Cargos hatten, haben ihn schnell gegen ein Konkurrenzprodukt getauscht.
240236
 
Beiträge: 9255
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
60 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki