Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:20

Erfahrungen mit " ALZON" Dünger?

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit " ALZON" Dünger?

Beitragvon Estomil » Sa Sep 14, 2019 8:30

Alzon braucht etwas länger bis es wirkt. Zudem handelt es sich hier um eine amonium Düngung die das Wurzelwachstum auch verbessert.
Wenn dann gehört das also möglichst früh auf den acker.
Für spätere gaben braucht man hingegen in der Regel Dünger die sofort wirken. Besonders wenn das Wasser fehlt. Da bleibt nur kas oder was uebers Blatt...
Estomil
 
Beiträge: 4043
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit " ALZON" Dünger?

Beitragvon Bison » Sa Sep 14, 2019 20:28

also meine düngestrategie ist ab 2020 1. gabe ASS und dann 1 woche später Alzon-fertig
wenns bei den anderen klappt, dann funzt es auch hier :mrgreen:
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit " ALZON" Dünger?

Beitragvon Ice » So Sep 15, 2019 14:55

Bison hat geschrieben:also meine düngestrategie ist ab 2020 1. gabe ASS und dann 1 woche später Alzon-fertig
wenns bei den anderen klappt, dann funzt es auch hier :mrgreen:


Genau so wollte ich es auch handhaben.
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit " ALZON" Dünger?

Beitragvon JonnyD2250 » So Sep 15, 2019 17:46

wenn das Wetter so wird wie in den letzten Jahren dann gilt diese Strategie auch für grünland. 80% der n Menge zum ersten Schnitt :D weitere Schnitte gibt es ja sowieso nicht mehr... vegetationszeitraum beschränkt sich mittlerweile auf März April Mai :D
Benutzeravatar
JonnyD2250
 
Beiträge: 1662
Registriert: Do Mai 24, 2007 0:31
Wohnort: Osthessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit " ALZON" Dünger?

Beitragvon Bison » So Sep 15, 2019 18:46

Naja. Problem ist halt das alzon halt erst ne Weile braucht bis der wirkt. Kann dann zu Vegetationsbeginn ein Spätschuss werden. Beim KAS oder ass kommt die Wirkung schnell
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit " ALZON" Dünger?

Beitragvon Flo96 » Mo Sep 16, 2019 8:42

Ich würde mal sagen es kommt immer aufs Jahr an. Wenn man früh drauf kann dann erste Gäbe Alzon wenn nicht dann KAS oder ASS.
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit " ALZON" Dünger?

Beitragvon Homer S » Mo Sep 16, 2019 8:53

Flo96 hat geschrieben:Ich würde mal sagen es kommt immer aufs Jahr an. Wenn man früh drauf kann dann erste Gäbe Alzon wenn nicht dann KAS oder ASS.


Ich denke das viele ihren Dünger im Herbst/Winter kaufen und keine Glaskugel zuhause haben wie das Frühjahr wird.
Für diese Betriebe (auch ich) gibt es nur entweder/oder.

Ich habe auch mal den Power Alzon (190kgN/ha)geworfen, kein Ertraglicher Unterschied zur Sulfan/KAS Variante. Einzig Fehl- und Doppelstellen konnte man deutlich sehen.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit " ALZON" Dünger?

Beitragvon Roman1984 » Mo Sep 16, 2019 19:35

Ich setze den Alzon zur Abschlussgabe beim Mais ein, meistens ca. 1 dt/ha.
Habe mit dem Alzon zum Mais bis jetzt gute Erfahrungen gemacht.
Weiteres Argument im Mais ist, dass der Alzon nicht so brennt auf den Blättern wie KAS zum Beispiel.
Der Alzon kann somit im Mais später gestreut werden.

Beim Wintergersten Meisterprojekt wurde der Alzon zur 2. Gabe eingesetzt.
Der Halm ist hier mit Abstand viel länger grün gewesen wie bei anderen Düngervarianten. > Verzögerte Strohabfuhr
Bei zwei anderen Parzellen wurde Piammon zur 1. Gabe eingesetzt, diese waren im Ertrag deutlich schlechter.
Vermutlich hätte das Piammon noch früher gestreut werden müssen, dass der Stickstoff rechtzeitig verfügbar ist.
Roman1984
 
Beiträge: 504
Registriert: Mi Okt 02, 2013 19:50
Wohnort: Oberbayern / Landkreis Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit " ALZON" Dünger?

Beitragvon Bison » Mo Sep 16, 2019 20:21

Roman1984 hat geschrieben:
Der Halm ist hier mit Abstand viel länger grün gewesen wie bei anderen Düngervarianten. > Verzögerte Strohabfuhr


was aber auch mehr kornertrag bedeuten sollte
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit " ALZON" Dünger?

Beitragvon Botaniker » Mi Sep 18, 2019 19:56

Mal eine Frage in die Runde:

Bekommt ihr Preise für Harnstoff, natürlich mit Ureasehemmer, genannt vom Handel oder auch Preise für Alzon?

Hier heißt es, Preise könne man derzeit nicht nennen, durch die neue Regel, dass Harnstoff im kommenden Jahr praktisch nur noch mit Ureasehemmer bzw. stabilisiert einsetzen darf, herrsche am Harnstoffmarkt derzeit Konfusion. Es ist schlicht kein derartiges Produkt zu kaufen.

Lieferbar sei nur KAS, ASS und SSA. Power Alzon bzw. Stabilo N gebe es evtl. im Zeitraum Januar-März.
Ist die Situation in Deutschland überall so oder ist das ein regionales Problem?

Angesichts der Situation an den Energiemärkten ist es ja evtl. keine schlechte Idee Dünger zu kaufen.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit " ALZON" Dünger?

Beitragvon Botaniker » So Okt 13, 2019 19:04

Kleines Update, ich konnte jetzt Alzon 46 kaufen, im BigBag 36,60 €/dt.
Es herrsche am Harnstoffmarkt ziemliche Verwirrung, wurde mir gesagt.
Bin froh, dass das nun geklappt hat.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit " ALZON" Dünger?

Beitragvon strokes » Fr Jan 14, 2022 10:47

Hallo, hänge mich an dem Thema dran. Wie sind weitere Erfahrungen in Weizen+Raps mit Alzon Alternative zu KAS,ASS?
Preise bei Alzon noch bei 1,60€/N, bei KAS über 2€.
strokes
 
Beiträge: 938
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit " ALZON" Dünger?

Beitragvon 54321 » Sa Jan 15, 2022 20:31

Bei uns in Ö streuen die Betriebe die Alzon 46 neo (Vertrieb RWA) verwenden zB bei Raps ca. 350KG/Ha, sobald der Boden befahrbar ist im Frühjahr.
SH bei uns ca.500m. Wäre es sinnvoll zB Wigor S wegen der Schwefelversorgung extra zu streuen? Ich werde heuer selbst einen Teil Raps mit Alzon düngen, daher meine Frage wegen Schwefel. Danke.
54321
 
Beiträge: 57
Registriert: Sa Mai 29, 2021 8:07
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, baer-thomas, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hinnes, Tschoh

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki