Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:19

Erfahrungen mit " ALZON" Dünger?

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit " ALZON" Dünger?

Beitragvon rundumadum » Mo Jan 17, 2022 15:55

Dann ist bei euch Alzon noch ein Schnäpchen, letztens aus neugier mal gefragt... 92€/dt netto...
rundumadum
 
Beiträge: 737
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit " ALZON" Dünger?

Beitragvon 54321 » Mo Jan 17, 2022 20:17

Preis Alzon46 neo 466,-netto , gekauft aber im Juli 2021.
54321
 
Beiträge: 57
Registriert: Sa Mai 29, 2021 8:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit " ALZON" Dünger?

Beitragvon agrarflächendesigner » Mi Jan 04, 2023 19:13

Hab heute mal aktuelle Düngerpreise angefragt. KAS ist aktuell doch recht teuer bzw. Alzon recht preiswürdig.
In den letzten Jahren hab ich bereits bei Gerste nur zwei Gaben gestreut (ASS/Alzon), bei Weizen nur KAS, geteilt auf drei gaben. Wie sind hier die Erfahrungen mit zwei gaben im Weizen (dann 1. Gabe KAS, 2./3. Gabe zusammengefasst Alzon)?
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2171
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit " ALZON" Dünger?

Beitragvon Homer S » Do Jan 05, 2023 7:58

Was für Alzon? Alzon Neo N?
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit " ALZON" Dünger?

Beitragvon agrarflächendesigner » Do Jan 05, 2023 9:35

Gute Frage. Bisher hatte ich immer AlzonNeo (der schöne grüne), laut angebot vom Landhandel heißt es grad nur Harnstoff mit UI.
Machen da die einzelnen Formen einen Unterschied?
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2171
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit " ALZON" Dünger?

Beitragvon michael97 » Do Jan 05, 2023 13:04

agrarflächendesigner hat geschrieben:Gute Frage. Bisher hatte ich immer AlzonNeo (der schöne grüne), laut angebot vom Landhandel heißt es grad nur Harnstoff mit UI.
Machen da die einzelnen Formen einen Unterschied?


Was kostet denn jetzt KAS und ALZON ?
michael97
 
Beiträge: 115
Registriert: Do Mai 05, 2022 6:49
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit " ALZON" Dünger?

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Do Jan 05, 2023 14:57

michael97 hat geschrieben:
agrarflächendesigner hat geschrieben:Gute Frage. Bisher hatte ich immer AlzonNeo (der schöne grüne), laut angebot vom Landhandel heißt es grad nur Harnstoff mit UI.
Machen da die einzelnen Formen einen Unterschied?


Was kostet denn jetzt KAS und ALZON ?


Würde mich auch interessieren. Hab zwar sicherheitshalber meinen kompletten bedarf mit ASS und KAS im Juni gekauft. Würde aber gerne, wie die letzten Jahre auch, wieder Alzon streuen. Wenn der Preis vom Alzon passt verkaufe ich meinen KAS
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit " ALZON" Dünger?

Beitragvon agrarflächendesigner » Do Jan 05, 2023 17:00

Aktuell hab ich angefragt, KAS bei knapp 2,4€/kgN, Harnstoff bei 1,7€/kgN. Da kann man mal überlegen.
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2171
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit " ALZON" Dünger?

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Do Jan 05, 2023 17:22

agrarflächendesigner hat geschrieben:Aktuell hab ich angefragt, KAS bei knapp 2,4€/kgN, Harnstoff bei 1,7€/kgN. Da kann man mal überlegen.


Alzon würde mich/uns interessieren.
Mitte Dezember hieß es von Seiten der BayWa das bis jetzt nichts produziert wurde.
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit " ALZON" Dünger?

Beitragvon Bison » Do Jan 05, 2023 22:10

Meine Meinung: die sollen sich ihren alzon in den A.... rein schieben. Arrogante skw. Es gibt auch normalen stabilisierten Harnstoff, Mann muß nicht immer ins edelpuff gehen :mrgreen:
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit " ALZON" Dünger?

Beitragvon Botaniker » Do Jan 05, 2023 22:49

Bison hat geschrieben:Mann muß nicht immer ins edelpuff gehen :mrgreen:


Immer sicher nicht aber wenns zwischen Daumen und Zeigefinger passt, dann.....? :D
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit " ALZON" Dünger?

Beitragvon Bison » Do Jan 05, 2023 23:26

:mrgreen:
Wer kann der kann := :klee:
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit " ALZON" Dünger?

Beitragvon 240236 » Do Jan 05, 2023 23:53

Bison hat geschrieben:Meine Meinung: die sollen sich ihren alzon in den A.... rein schieben. Arrogante skw. Es gibt auch normalen stabilisierten Harnstoff, Mann muß nicht immer ins edelpuff gehen :mrgreen:
Der düngt aber besser, weil er eine so schöne Farbe hat :lol:
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit " ALZON" Dünger?

Beitragvon 240236 » Fr Jan 06, 2023 0:12

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:
agrarflächendesigner hat geschrieben:Aktuell hab ich angefragt, KAS bei knapp 2,4€/kgN, Harnstoff bei 1,7€/kgN. Da kann man mal überlegen.


Alzon würde mich/uns interessieren.
Mitte Dezember hieß es von Seiten der BayWa das bis jetzt nichts produziert wurde.
LFL hat mehrere Jahre Versuche bei Weizen mit verschiedenen Düngern gemacht. Auch im Trockenjahr 2022. Ergebnis: In jedem Jahr hat die 3malige KAS-Düngung in punkto Eiweißgehalt und Ertrag die Nase vorn.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit " ALZON" Dünger?

Beitragvon adefrankl » Fr Jan 06, 2023 1:49

240236 hat geschrieben:
615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:
agrarflächendesigner hat geschrieben:Aktuell hab ich angefragt, KAS bei knapp 2,4€/kgN, Harnstoff bei 1,7€/kgN. Da kann man mal überlegen.


Alzon würde mich/uns interessieren.
Mitte Dezember hieß es von Seiten der BayWa das bis jetzt nichts produziert wurde.
LFL hat mehrere Jahre Versuche bei Weizen mit verschiedenen Düngern gemacht. Auch im Trockenjahr 2022. Ergebnis: In jedem Jahr hat die 3malige KAS-Düngung in punkto Eiweißgehalt und Ertrag die Nase vorn.

Also ich würde erwarten, dass sich stabilisierter Harnstoff vor allem für die zweite Gabe anbietet (das ziehe ich in Erwägung). Bei der ersten Gabe dürfte die Wirkungsgeschwindigkeit in machen Jahren zu wünschen lassen.
Die zweite Gabe sollte man damit tendenziell etwas früher geben können (Regen nutzen) und bei WG sich dann auch eine Spätdüngung sparen bzw. die gleich da mit auszubringen.
Wenn bei Weizen aber Eiweiß eine Rolle spielt, dann dürfte man mit einer Spätdüngung mit KAS oder ähnlichen aber wahrscheinlich besser fahren (Gebe diese immer spätestens zu EC39, da wirkt diese auch in trockeneren Jahren noch) und die anschließenden Bodenproben (EUF) zeigten, dass der Stickstoff dann auch weitgehend aufgenommen wurde.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2798
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, baer-thomas, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki