Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:20

Erfahrungen mit " ALZON" Dünger?

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit " ALZON" Dünger?

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Fr Jan 06, 2023 7:28

240236 hat geschrieben:
615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:
agrarflächendesigner hat geschrieben:Aktuell hab ich angefragt, KAS bei knapp 2,4€/kgN, Harnstoff bei 1,7€/kgN. Da kann man mal überlegen.


Alzon würde mich/uns interessieren.
Mitte Dezember hieß es von Seiten der BayWa das bis jetzt nichts produziert wurde.
LFL hat mehrere Jahre Versuche bei Weizen mit verschiedenen Düngern gemacht. Auch im Trockenjahr 2022. Ergebnis: In jedem Jahr hat die 3malige KAS-Düngung in punkto Eiweißgehalt und Ertrag die Nase vorn.


Dünge WG seit Jahren mit nur einer Gabe und war genau 117N optifert Power. Die Erfahrung zeigt allerdings das man so früh wie möglich streuen muss.
Bei WW kommt zuerst zeitnah gülle mit ASS. Anschließend wird aufgefüllt mit optifert Power. Eiweiß mäßig bin ich nicht immer ganz oben dabei aber ertragsmäßig immer sehr zufrieden.
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit " ALZON" Dünger?

Beitragvon Bison » Fr Jan 06, 2023 11:20

Auf Eiweiß zu düngen hab ich aufgegeben. Ist mit der Düngeverordnung nicht mehr vereinbar. Auch preislich macht es keinen großen Unterschied ob es ein a oder b Weizen ist. Aufgrund der sehr ausgeprägten Dürrephasen die wir mittlerweile fast alle Jahre haben macht eine Spätdüngung hier kein Sinn mehr. Ich gebe max noch 30 n zur dritten gabe. Der Trend geht eindeutig 2 und 3 gabe zusammen zu legen und mit Stab. Harnstoff zu geben( kein alzon mehr da die Preispolitik von skw von mir boykottiert wird)
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit " ALZON" Dünger?

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Fr Jan 06, 2023 12:56

Bison hat geschrieben:Auf Eiweiß zu düngen hab ich aufgegeben. Ist mit der Düngeverordnung nicht mehr vereinbar. Auch preislich macht es keinen großen Unterschied ob es ein a oder b Weizen ist. Aufgrund der sehr ausgeprägten Dürrephasen die wir mittlerweile fast alle Jahre haben macht eine Spätdüngung hier kein Sinn mehr. Ich gebe max noch 30 n zur dritten gabe. Der Trend geht eindeutig 2 und 3 gabe zusammen zu legen und mit Stab. Harnstoff zu geben( kein alzon mehr da die Preispolitik von skw von mir boykottiert wird)


Hört sich gut an. Aber leider hab ich mit Harnstoff null Erfahrung
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit " ALZON" Dünger?

Beitragvon Bison » Fr Jan 06, 2023 19:11

Dann wird es Zeit diese zu sammeln :prost:
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit " ALZON" Dünger?

Beitragvon Roman1984 » Fr Jan 06, 2023 20:36

Im Anhang sind die verschiedenen Düngeversuche von der HLS in Rotthalmünster.

Um den maximalen Ertrag zu erzielen müsste man den Dünger zur 1. und 2. Gabe oder alles zur 1. Gabe laut Versuchsergebnissen ausbringen.

Wenn man die Qualität im Weizen berücksichtigt braucht man 2 oder auch 3 Gaben und sprich eine davon muss eine Spätdüngung sein (KAS oder Alzon oder Kombi)

Bei WG mache ich seit 5 Jahren nur noch 2 Gaben (1. Gabe KAS+S 2. Gabe Alzon)

Die Erträge passen, es spart Arbeit und der Nachschuß am Rand der Fahrgassen wird durch das frühe letztmalige befahren weniger.
Dateianhänge
Bild 1 (Düngeversuch).jpg
Bild 1 (Düngeversuch).jpg (44.74 KiB) 1831-mal betrachtet
Bild 2 (Düngeversuch).jpg
Bild 2 (Düngeversuch).jpg (45.33 KiB) 1832-mal betrachtet
Bild 3 (Düngeversuch).jpg
Roman1984
 
Beiträge: 504
Registriert: Mi Okt 02, 2013 19:50
Wohnort: Oberbayern / Landkreis Erding
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, baer-thomas, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hinnes, Tschoh

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki