Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 17:29

Erfahrungen mit Wuchshüllen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Wuchshüllen?

Beitragvon Kormoran2 » Mi Apr 18, 2012 22:13

Ich muß gestehen, daß ich die gar nicht kenne. Hast du mal ein Foto davon? Mir wäre jetzt erstmal viel geholfen, wenn ich bessere Stäbe hätte. Von den Wuchshüllen habe ich noch so etwa 100 Stück rumliegen - ohne Stäbe.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Wuchshüllen?

Beitragvon ARAG » Mi Apr 18, 2012 22:49

https://www.fluegel-gmbh.de/de/pflanzen ... products=1
ich benutze zur zeit die Freiwuchsgitter hq300.
ARAG
 
Beiträge: 215
Registriert: Mo Mär 22, 2010 20:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Wuchshüllen?

Beitragvon Kormoran2 » Mi Apr 18, 2012 23:20

Arag, diese netzartigen Wuchshüllen scheinen mir sehr sinnvoll. Aber von den gleichzeitig empfohlenen Tonkin-Stäben rate ich dringend ab. Die kriegt man nicht vernünftig in den Boden.
Am besten geeignet wären etwa Holzstäbe, die als Ausschuß bei der Produktion von Besenstielen anfallen. Ich hatte solche mal hundertfach. Leider sind die letzten allmählich verrottet und unbrauchbar. Aber die konnte man wenigstens vernünftig anspitzen und in die Erde kloppen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Wuchshüllen?

Beitragvon Tomy » Do Apr 19, 2012 5:40

Ich benutze den Wuchshüllenstab c-Profil: http://www.grube-shop.de/de/Fachkatalog ... b-C-Profil
Benutzeravatar
Tomy
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Apr 11, 2011 19:11
Wohnort: Mittelfranken --- Großenseebach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Wuchshüllen?

Beitragvon locomotion » Do Apr 19, 2012 6:49

Vorteil der Netzhosen: sie zersetzen sich durch die UV-Strahlung (was wird mit den Plastikkrümeln im Wald?)
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Wuchshüllen?

Beitragvon ARAG » Do Apr 19, 2012 6:51

ich habe größere äste aus der holzernte verwendet. die halten zwar nicht so lange, aber sind umsonst und die nährstoffe bleiben im wald. von den tonkinstäben hab ich auch schon schlechtes gehört, aber nicht in diesem zusammenhang, sondern als fegeschutz für douglasien.
ARAG
 
Beiträge: 215
Registriert: Mo Mär 22, 2010 20:04
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], erwinruhl, Estomil, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, mikrokern

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki