Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 16:37

erhöhung der milchpreise

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Jul 30, 2007 15:24

Man stelle sich mal vor, man kommt am Montagmorgen in den Supermarkt und das Fach für Butter und Milch ist leer. Als Auskunft bekommt man dann, dass nicht geliefert werden konnte, da das Lager leer ist. Mit Nachschub ist erst ende der Woche zu rechnen. Den Aufruhr möchte ich mal erleben.

Hach ja, das möchte ich auch mal ... und bitte laß es dann einen Montag sein nach dem ich samstags eine Anzeige mit "Sie möchten selber Hühner, Schafe oder Ziegen halten? - Ich helfe Ihnen gern!" in der Zeitung hatte. :P :P :P
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gress » Mo Jul 30, 2007 16:49

Timing Brigitta, Timing... 8) :wink:
Gress
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MuhKuhManager » Mo Jul 30, 2007 17:10

Clemens hat geschrieben:. Man stelle sich mal vor, man kommt am Montagmorgen in den Supermarkt und das Fach für Butter und Milch ist leer. Als Auskunft bekommt man dann, dass nicht geliefert werden konnte, da das Lager leer ist. Mit Nachschub ist erst ende der Woche zu rechnen. Den Aufruhr möchte ich mal erleben.


Gruß Clemens



Das wäre aber genau DAS was mal Wirkung zeigen würde... Bei den schlimmen Verhandlungen die Molkereien mit den Dicountern bis jetzt immer führen mussten wäre das ma ne Abwechslung.
Und uns "Rohstofflieferanten" käme das sicher auch nicht ungelegen...
MuhKuhManager
 
Beiträge: 154
Registriert: Mi Aug 24, 2005 9:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mo Jul 30, 2007 17:19

Siehe da, erklärt alles :

http://www.landtreff.de/viewtopic.php?t=14755
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nordizicke » Mo Jul 30, 2007 18:07

Das ist nun mal die viel gelobte Globalisierung ! Die Chinesen zahlen mehr für das Milchpulver, dann bekommen sie es eben. Ob die Produktion dann noch für Deutschland reicht, interessiert die Multikonzerne nicht. Die müssen ihre Quartalsberichte mit immer höheren Gewinnen abschliessen, damit die Aktionäre bei der Stange bleiben und die Aktien im Wert steigen.

es geht hier um die multikonzerne, und nicht um den milchbauern, der ein paar cent mehr für seinen liter milch bekommt.
moin moin
tina
Benutzeravatar
nordizicke
 
Beiträge: 573
Registriert: Do Jul 12, 2007 19:12
Wohnort: Schleswig-Holstein
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Mo Jul 30, 2007 18:09

ich meine das gibt da so einen einkaufskorb, nach dem wert wird irgendwie die höhe der sozialhilfe oder alg II wie das jetzt auch immer heißt festgestellt, danach hat der staat echt kein interesse an höheren preisen, auf der anderen seite spart der saat jetzt die knete für exportbeihilfen, das waren ja auch steuergelder, die werden jetzt gleich an der kasse vom kaufmann mit abkassiert, eigentlich der einzig richtige weg .
ich denke sowieso nicht das der staat einfluß auf die preise hat .
... und nochwas, wir landwirte waren ja immer die inflationsbremser der nation, damit dürfte es jetzt auch vorbei sein .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Mo Jul 30, 2007 18:12

nordizicke hat geschrieben: Die Chinesen zahlen mehr für das Milchpulver,

die chinesen vertragen sowieso keine milch, davon kriegen die scheißerei oder werden gelb im gesicht .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jackl » Mo Jul 30, 2007 18:14

Was sagt ihr hierzu?

http://www.hr-online.de/website/fernseh ... ubrik=3048

Jacki
Jackl
 
Beiträge: 83
Registriert: Mo Jul 16, 2007 21:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mo Jul 30, 2007 18:36

Jackl hat geschrieben:Was sagt ihr hierzu?

http://www.hr-online.de/website/fernseh ... ubrik=3048

Jacki


NORMAL

wessen Darmflora alles verträgt was 4 beine hat, ausser Tisch und Stuhl der verträgt auch Milch. Einer Lactoseunverträglichkeit kann man auch mit entzuckertem Milchpulver begegnen. Milchzucker verkauft sich schon immer gut. Richtig guten Milchzucker können nur die Deutschen produzieren, sonst niemand auf der Welt.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jackl » Mo Jul 30, 2007 18:50

ihc833 hat geschrieben:
Jackl hat geschrieben:Was sagt ihr hierzu?

http://www.hr-online.de/website/fernseh ... ubrik=3048

Jacki


NORMAL

wessen Darmflora alles verträgt was 4 beine hat, ausser Tisch und Stuhl der verträgt auch Milch. Einer Lactoseunverträglichkeit kann man auch mit entzuckertem Milchpulver begegnen. Milchzucker verkauft sich schon immer gut. Richtig guten Milchzucker können nur die Deutschen produzieren, sonst niemand auf der Welt.



Hä? Ich nix Chinese, du lesen!

Bauern drohen mit Milchstopp
Dass Milch und Milchprodukte deutlich teurer werden, sorgt für Streit. Einige Politiker bezweifeln, dass der angekündigte drastische Preisanstieg von bis zu 50 Prozent gerechtfertigt ist. Das sehen die Bauern ganz anders: Sie fürchten, dass sie von den deutlichen Preis-Anstiegen nicht so viel abbekommen - und drohen, ihre Milchauslieferungen auszusetzen.
Jackl
 
Beiträge: 83
Registriert: Mo Jul 16, 2007 21:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Basti » Mo Jul 30, 2007 19:46

Es wird von einem Preisanstieg um 50 Prozent bei Butter gesprochen, NICHT bei sämtlichen Milchprodukten!!!!
Das war mal wieder Panikmache in unseriösen Nachrichten.
Man stelle sich vor: 1 Becher Joghurt um 50% teurer( 1 Liter Milch = ungefähr 9 Joghurte) :shock:
Würde davon auch nur ein kleiner Teil an uns gehen..... :D
Basti
 
Beiträge: 152
Registriert: Do Mai 03, 2007 19:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Mo Jul 30, 2007 20:28

nordizicke hat geschrieben:Das ist nun mal die viel gelobte Globalisierung ! Die Chinesen zahlen mehr für das Milchpulver, dann bekommen sie es eben. Ob die Produktion dann noch für Deutschland reicht, interessiert die Multikonzerne nicht. Die müssen ihre Quartalsberichte mit immer höheren Gewinnen abschliessen, damit die Aktionäre bei der Stange bleiben und die Aktien im Wert steigen.

es geht hier um die multikonzerne, und nicht um den milchbauern, der ein paar cent mehr für seinen liter milch bekommt.



Das nennt man Marktwirtschaft. Und ein Grundsatz der Marktwirtschaft ist, dass das Kapital dorthin wandert, wo es die höchste Rendite abwirft.
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mo Jul 30, 2007 21:20

nordizicke hat geschrieben: Die Chinesen zahlen mehr für das Milchpulver,....

gerd gerdsen hat geschrieben:die chinesen vertragen sowieso keine milch, davon kriegen die scheißerei oder werden gelb im gesicht .


die Chinesen hab ihre Milchproduktion von 2000 - 2006 um 291,7% ausgebaut, werden das wohl noch mehr beschleunigen müssen, denn die Europäer halten sich an eine Quote.


....so kann man Marktanteile auf dem Weltmarkt auch verschenken. Eine Marktanpassung der Quote sollte zumindest in Betracht gezogen werden, nur eben nicht soviel, daß sich eine preisdämpfende Wirkung einstellt .
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nordizicke » Di Jul 31, 2007 7:37

laut nachrichten will sich das kartellamt einschalten.
allerdings gehts nicht um die landwirte, sondern um den handel.
die machen panik bei den verbrauchern, nur weil (gerechtfertigter weise) die landwirte ihre verträge neu verhandeln.
das die landwirte mehr geld für ihren liter milch bekommen, damit bin ich auch einverstanden.
es geht hier um 3-4 ct. pro liter (stimmt das), und ist ds denn genug, um kostendeckend zu arbeiten als milchbauer?
das kommt mir doch wenig vor :roll:
das der handel allerdings dann gleich die preise um bis zu 50 % erhöhen will, das ist die sauerei an der sache.
moin moin
tina
Benutzeravatar
nordizicke
 
Beiträge: 573
Registriert: Do Jul 12, 2007 19:12
Wohnort: Schleswig-Holstein
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schualer » Di Jul 31, 2007 10:08

ic hdenke 4 cent sind schon etwas wenn man denkt dass man dan (nur im Großem Maße) etwas GEld verdient.....

wenn der Handel alles um 50% erhöht sollten auch die Bauern preise um 50 % erhöht werden aber was dann die in den Zeitungen schreiben das wiull ichsehen ist ja jetzt schon ne Diskriminierung

dann wären wir bei einem Milchpreis von??? bei mir 70ct + Steuer dass is doch ne super sache dass wären dann 39ct Gewinn!!!!
dass ma cht bei einer Kuh????

7,80€ bei meinen 80 dann *Taschenrechner such* 624 € da hätte ich im Jahr 230000€ Gewinn da kann keine SChweine industrie mithalten da könnte man dann mit 20 Milchkühen schon gut leben wäre schon geil abba im mom nicht daran zu denken :cry: :cry:
Benutzeravatar
schualer
 
Beiträge: 391
Registriert: So Jan 28, 2007 10:24
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki