Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:52

Ernte 2007

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
230 Beiträge • Seite 10 von 16 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 16
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Di Jul 17, 2007 21:08

ich hör meistens zwischen 7 und 9 auf - dann ist entweder die frucht weg oder alle kipper voll (außerdem hab ich gar keine ahnung, ob an meinem alten drescher überhaupt noch lichter gehen...)
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon matze_1 » Mi Jul 18, 2007 17:46

es gab in diesem Jahr Tage da hatten wir von morgens am 8 Uhr bis Nachts um 3 Uhr gedroschen, ist halt nur ein Problem dass der Diesel nicht reicht und man nachtanken muss.
matze_1
 
Beiträge: 60
Registriert: Mi Jul 04, 2007 17:03
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon matze_1 » Mi Jul 18, 2007 17:47

es gab in diesem Jahr Tage da hatten wir von morgens am 8 Uhr bis Nachts um 3 Uhr gedroschen, ist halt nur ein Problem dass der Diesel nicht reicht und man nachtanken muss.
matze_1
 
Beiträge: 60
Registriert: Mi Jul 04, 2007 17:03
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauer_Lense » Mi Jul 18, 2007 17:54

wow bis 3 uhr in der nacht warn wir auch noch ned unterwegs... wir hörn dann meistens so um 10 auf...
gruß,

wolfgang

bloß halt die frage, wer wirklich 3000 ha im jahr schwadert
Benutzeravatar
Bauer_Lense
 
Beiträge: 177
Registriert: Mo Mai 28, 2007 22:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauerntrampel » Do Jul 19, 2007 9:10

Die weizenernte hat nun doch auch schon bei uns begonnen:
Ein Sclag Dekan haben wir gestern mit Feuchten von 13-14 Prozent gedroschen.
Allerdings hatte ich vom Ertag etwas mehr erwartet, letztendlich waren es 86dt/ha, aber er sah wie gesagt nach mehr aus.
Jetzt ist wohl erst einmal wieder Pause, da die anderen Sorten noch nicht reif sind
Benutzeravatar
Bauerntrampel
 
Beiträge: 844
Registriert: Sa Jun 09, 2007 12:07
Wohnort: südlich von Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » Do Jul 19, 2007 10:05

So :)

Gerste ist weg, seit gestern. Raps stehen noch 9ha die wir eben abmachen wollten aber es kam ein bisschen Regen dazwischen.

Letztes jahr haben wir Weizen bis morgens um halb fünf gedroschen. :twisted:
Dieses jahr war immer so um 2 Uhr schluss.

Naja, Wetter soll ja durchwachsen werden. :?
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweinchen » Do Jul 19, 2007 10:23

Hier wurde gestern erster Hafer notdürftig gedroschen. Zeitlich wird hier aber möchte ich behaupten nie bis 5 Uhr morgends gedroschen. der Tau kommt einfach viel zu früh darain und bei gutem Wetter kann man besser bis elf und ab 9-10 wieder dreschen als von 9-5 dann 3 std schlafen udn weiter, das hält auch kein Fahjrer lange aus.
Benutzeravatar
Schweinchen
 
Beiträge: 1033
Registriert: Fr Sep 22, 2006 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fahrer » Do Jul 19, 2007 19:30

Bei uns ist der Raps schon seit Montag weg, weils ab Dienstag regnen sollte- nix kam!! Die ersten dreschen schon Triticale und Weizen. Hafer dauert bei uns noch so 2-3 Wochen. Sommergerste denke so nächste Woche. Aber ab heute sind Gewitter und kühlere Temperaturen sicher... :cry: :cry:
Was ist eine Signatur?!
Benutzeravatar
Fahrer
 
Beiträge: 18
Registriert: So Apr 22, 2007 12:18
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweinchen » Do Jul 19, 2007 21:03

Sommergerste war gestern hier auch am start. der Hafer hatte allerdings über 16, musste aber wei er lag un durch das schlechte wetter vorher schon so in Mitleidenschaft gezogen wurde, dass nochmal Regen die ganze Sache geschrottet hätte.
Benutzeravatar
Schweinchen
 
Beiträge: 1033
Registriert: Fr Sep 22, 2006 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Do Jul 19, 2007 21:14

Unser Pächter hier hat Gerste und Raps durch und ist im Weizen.
Drischt seit 6 Tagen bis abends mind. Mitternacht.
Aber Weizen ist sehr feucht, ca. 18.
Auf unserem Hof wird er nicht vor Mitte nächster Woche ankommen.
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Desperado » Do Jul 19, 2007 21:44

So, der erste Weizen ist gedroschen und im Gegensatz zur Wintergerste auch mal mit einem ordentlichen Ertrag von 82 dt/ha (Akteur).
Desperado
 
Beiträge: 636
Registriert: Fr Jun 01, 2007 8:33
Wohnort: zwischen Tauber und Jagst
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweinchen » Do Jul 19, 2007 22:16

meingott warum drischtd er weizen mit 18???
Was habt ihr denn fürn riesen Hof verpachtet, dass der 1 Woche braucht?
Benutzeravatar
Schweinchen
 
Beiträge: 1033
Registriert: Fr Sep 22, 2006 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiko » Do Jul 19, 2007 22:31

So, Ernte 07 ist weitgehend rum.

Nachdem uns unser ursprünglicher LU hängen lassen hat, konnte uns ein anderer dazwischen nehmen, und unser kleiner 4 to Reservehänger dürfte wohl der einzige seiner Größe sein, auf den ein Lexion 570 abgeladen hat...

Generell war diese Ernte von ziemlichen Schäden geprägt: Meine Hose ist gerissen, dem einen hats den Vario zerlegt, der andere hat beim ersten Einsatz des neuen 310 Medion gleich nen Keil verloren, wiederum ein anderen ist in einem ehemaligen Baumfeld in eine Wurzel gerattert und hat sich das Schneidwerk ruiniert.

Nachdem die Wintergerste schon bescheiden war, enttäuschte auch die Braugerste (Braemar, ca. 45 dt / ha) und der Winterweizen (Cubus und Brilliant) mit ca. 60 dt / ha. Auch hier vermute ich den trockenen April und Lausbefall als Ursache.

Allerdins entspricht das so den Durchschnittserträgen hier bei uns.
Einfach nur rot und schier unbesiegbar!

Am Essen spart man nicht!
Heiko
 
Beiträge: 739
Registriert: Mi Nov 17, 2004 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauleiter » Do Jul 19, 2007 23:19

Welche Eiweißwerte hatte eure Braemar ? Bei uns wurde dieses Jahr das 1. mal Saatgut Braemer gesäht. Ernte dauert allerdings noch mind. 1-2 Wochen so wie ich das sehe, der Hafer hier ist auch noch fast gänzlich grün. Erträge muss ich mich mal umhören, sehen aber nicht schlecht aus.
Bauleiter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon madanf » Fr Jul 20, 2007 9:06

Hallo,

seit gestern ist das Wintergetreide weg.
Die Ernte 07 ist hier bei uns in Mittelhessen wirklich nicht so toll.
Nachdem die WG (Passion)mit gerade mal 50dt/ha lief und der WR (Viking,Electra)mit 28 und 32dt/ha hat auch der WW (Tommi,Ritmo,Hybred) nur 65-80 dt/ha.
Sommergerste,Hafer und Sommerweizen sind noch nicht so weit.
Ich hoffe das die ein wenig besser laufen.

Gruß
Frank
madanf
 
Beiträge: 821
Registriert: Mo Jul 09, 2007 14:36
Wohnort: Hessen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
230 Beiträge • Seite 10 von 16 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 16

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Friedlmann, Google [Bot], Hanny_509, Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki