Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:02

Ernte 2016

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
124 Beiträge • Seite 6 von 9 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2016

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Mo Okt 10, 2016 7:57

Am 08.10.2016 Grüne Veltliner.

ca. 120 Kg / Ar :shock: -> aber bei 3 Meter Reihen Abstand mit 82 Öchsle.

Für 6 x Pflanzenschutz inkl. Austriebsspritzung mit Systemischen Mittel im heurigen Jahr auch OK!
Dateianhänge
IMG_20161008_162452.jpg
IMG_20161008_162452.jpg (185.02 KiB) 2408-mal betrachtet
IMG_20161008_162438.jpg
IMG_20161008_162438.jpg (183.93 KiB) 2408-mal betrachtet
IMG_20161008_094008.jpg
IMG_20161008_094008.jpg (146.34 KiB) 2408-mal betrachtet
IMG_20161008_094002.jpg
IMG_20161008_094002.jpg (183.07 KiB) 2408-mal betrachtet
IMG_20161008_093957.jpg
IMG_20161008_093957.jpg (146.52 KiB) 2408-mal betrachtet
IMG_20161008_093950.jpg
IMG_20161008_093950.jpg (148.08 KiB) 2408-mal betrachtet
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2016

Beitragvon Lethermann » Mi Okt 12, 2016 22:18

hy

chardonay vom freitag .....100 kg ...91° ... trotz spätfrost noch richtig gut geworden ... :D :D

Bild

...ruländer vom donnerstag gabs auch ... 8)

Bild

gruss L.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2016

Beitragvon 7896321 » Do Okt 13, 2016 19:20

So die Ernte 16 ist im Keller, mengenmäßig ca 20% drüber
7896321
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo Nov 30, 2015 16:57
Wohnort: Naheland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2016

Beitragvon µelektron » Fr Okt 14, 2016 8:49

über was?
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2016

Beitragvon Renaissance » Fr Okt 14, 2016 8:52

7896321 hat geschrieben:So die Ernte 16 ist im Keller, mengenmäßig ca 20% drüber


Wie ist das zu verstehen? 20 % über deinem Kontigent :shock: ? Wenn ja bedeutet das nicht unangenehmen Besuch von der Weinkontrolle :roll:
Renaissance
 
Beiträge: 250
Registriert: Mo Jan 09, 2012 20:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2016

Beitragvon Barriquefass » Fr Okt 14, 2016 10:03

Renaissance hat geschrieben:
7896321 hat geschrieben:So die Ernte 16 ist im Keller, mengenmäßig ca 20% drüber


Wie ist das zu verstehen? 20 % über deinem Kontigent :shock: ? Wenn ja bedeutet das nicht unangenehmen Besuch von der Weinkontrolle :roll:


Das dürfte über Qualitätsweinniveau bedeuten. Das heisst ein Teil wird halt als Land, oder Grundwein vermarktet.
Ist hier genauso.
Barriquefass
 
Beiträge: 445
Registriert: Do Jul 01, 2010 15:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2016

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Mo Okt 17, 2016 8:08

Am Wochenende die letzten Riesling abgeerntet mit 86 Öchsle.
Menge war auch OK mit ca. 70 kg/Ar.
Dateianhänge
IMG_20161014_120012.jpg
IMG_20161014_120012.jpg (122.67 KiB) 1654-mal betrachtet
IMG_20161014_120001.jpg
IMG_20161014_120001.jpg (119.95 KiB) 1654-mal betrachtet
IMG_20161014_112816.jpg
IMG_20161014_112816.jpg (153.34 KiB) 1656-mal betrachtet
IMG_20161014_112802.jpg
IMG_20161014_112802.jpg (104.76 KiB) 1656-mal betrachtet
IMG_20161014_112744.jpg
IMG_20161014_112744.jpg (162.61 KiB) 1656-mal betrachtet
IMG_20161014_112743.jpg
IMG_20161014_112743.jpg (161 KiB) 1656-mal betrachtet
IMG_20161014_112731.jpg
IMG_20161014_112731.jpg (179.73 KiB) 1656-mal betrachtet
IMG_20161014_112723.jpg
IMG_20161014_112723.jpg (180.48 KiB) 1656-mal betrachtet
IMG_20161014_112716.jpg
IMG_20161014_112716.jpg (186.89 KiB) 1656-mal betrachtet
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2016

Beitragvon µelektron » Di Okt 18, 2016 8:10

Wenn er 20% über qw ist muss er rund 40% als Grundwein deklarieren. Bravo, das lohnt sich.
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2016

Beitragvon Kyoho » Di Okt 18, 2016 8:25

µelektron hat geschrieben:Wenn er 20% über qw ist muss er rund 40% als Grundwein deklarieren. Bravo, das lohnt sich.

Ist doch alles im grünen Bereich, bei 20% der Kontingentsmenge ist Überlagerung möglich. http://www.deutscheweine.de/fileadmin/user_upload/Website/Intern/Dozentenportal/Aktuelles_Weinrecht.pdf
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2016

Beitragvon Renaissance » Di Okt 18, 2016 9:31

Kyoho hat geschrieben:
µelektron hat geschrieben:Wenn er 20% über qw ist muss er rund 40% als Grundwein deklarieren. Bravo, das lohnt sich.

Ist doch alles im grünen Bereich, bei 20% der Kontingentsmenge ist Überlagerung möglich. http://www.deutscheweine.de/fileadmin/user_upload/Website/Intern/Dozentenportal/Aktuelles_Weinrecht.pdf



Das in Baden Württenberg eine andere Hektar Höchstertragregelung existiert als bei uns in Rheinland Pfalz ist mir tatsächlich neu. :shock:
Renaissance
 
Beiträge: 250
Registriert: Mo Jan 09, 2012 20:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2016

Beitragvon Kyoho » Di Okt 18, 2016 9:58

Traubensaft aus Übermenge ist auch gestattet, das machen überlicherweise die Genossenschaften, um nichts für Industriesprit destillieren zu müssen, wenn die Tanklager mal doch zu voll werden sollten.

Code: Alles auswählen
Bei den Einwertmodellen besteht die Möglichkeit, die den Gesamthektarertrag um nicht mehr als 20%  übersteigende  betriebliche  Erntemenge  (Übermenge)  im  eigenen  Betrieb  zur  Herstellung  von Wein oder Sekt b. A. zu verwenden und zu überlagern. In Ausnahmefällen kann dieser Wert
bis  auf  50%  erhöht  werden.  Des  Weiteren  kann die  Übermenge  destilliert  oder  anstelle  der 
Überlagerung zur Herstellung von Traubensaft verwendet und in Verkehr gebracht werden. 
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2016

Beitragvon 7896321 » Di Okt 18, 2016 11:04

µelektron hat geschrieben:Wenn er 20% über qw ist muss er rund 40% als Grundwein deklarieren. Bravo, das lohnt sich.

Grundsätzlich war das ja nicht geplant, jedoch kann sich das lohnen, da die ein Großteil des Mehrertrages aus WB und GB besteht. Jetzt werden eben Regent, Müller und Silvaner als Grundwein verkauft. Bei den Sorten besteht fast kein Preisunterschied.
7896321
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo Nov 30, 2015 16:57
Wohnort: Naheland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2016

Beitragvon µelektron » Di Okt 18, 2016 19:24

Renaissance hat geschrieben:
Kyoho hat geschrieben:
µelektron hat geschrieben:Wenn er 20% über qw ist muss er rund 40% als Grundwein deklarieren. Bravo, das lohnt sich.

Ist doch alles im grünen Bereich, bei 20% der Kontingentsmenge ist Überlagerung möglich. http://www.deutscheweine.de/fileadmin/user_upload/Website/Intern/Dozentenportal/Aktuelles_Weinrecht.pdf



Das in Baden Württenberg eine andere Hektar Höchstertragregelung existiert als bei uns in Rheinland Pfalz ist mir tatsächlich neu. :shock:


Mir ebenso ... Hab da noch die 1493 gelernt zu Schulzeiten, da ging das glaub ich nicht ... Danke für den Link, sollte ich mir mal wieder pressen das Thema.
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2016

Beitragvon freddy55 » Mi Okt 19, 2016 19:58

Noch 30 Tonnen, wird langsam übersichtlich. Wieder Erwarten eine Ernte zum anbinden.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2016

Beitragvon badnerbub » Sa Okt 22, 2016 19:41

So die Saison 2016 ist abgeschlossen. Ein Weinjahr der absoluten Extreme - in jeder Hinsicht. Zunächst das dauernasse Frühjahr/ Sommer mit extremen dauer Perodruck. Und nun eine absolute Traumernte - wenn mir das im Juni/ Juli einer gesagt hätte was dieses Jahr eingefahren wird hätte ich Ihn als verrückt erklärt. MT mit über 200kg/ar und annehmbaren Oe gelesen. GB und SB mit 90-98 Oe und einer (Über) Menge an der Obergrenze eingefahren. Wäre nicht der intensive Pflanzenschutz gewesen würde ich so ein Jahr sofort wieder nehmen. :prost: :prost: :prost:
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
124 Beiträge • Seite 6 von 9 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki