Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:31

Ernteerwartung 2017 wie schaut es aus?

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
123 Beiträge • Seite 2 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2017 wie schaut es aus?

Beitragvon µelektron » Di Aug 15, 2017 17:42

ja, hört sich nach Notlese an ... sehr bitter

angegammelter Lemberger als Maischegärung? ... brrr ... wohl vermutlich eher blanc de noir oder Rose mit Farbspender.
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2017 wie schaut es aus?

Beitragvon Winzling » Mi Aug 16, 2017 9:43

IMG_1700.JPG
IMG_1700.JPG (130.25 KiB) 1287-mal betrachtet
von so
Nebenerwerbswinzer & Selbstvermarkter aus Terrassenlage

Prost!
Benutzeravatar
Winzling
 
Beiträge: 463
Registriert: Di Okt 16, 2012 9:35
Wohnort: Baden & Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2017 wie schaut es aus?

Beitragvon Winzling » Mi Aug 16, 2017 9:44

über so
IMG_1706.JPG
IMG_1706.JPG (140.3 KiB) 1286-mal betrachtet
Nebenerwerbswinzer & Selbstvermarkter aus Terrassenlage

Prost!
Benutzeravatar
Winzling
 
Beiträge: 463
Registriert: Di Okt 16, 2012 9:35
Wohnort: Baden & Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2017 wie schaut es aus?

Beitragvon Winzling » Mi Aug 16, 2017 9:46

bis so
IMG_1707.JPG
IMG_1707.JPG (141.16 KiB) 1286-mal betrachtet
Nebenerwerbswinzer & Selbstvermarkter aus Terrassenlage

Prost!
Benutzeravatar
Winzling
 
Beiträge: 463
Registriert: Di Okt 16, 2012 9:35
Wohnort: Baden & Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2017 wie schaut es aus?

Beitragvon Winzling » Mi Aug 16, 2017 9:47

... ist alles möglich. Alles Bilder aus demselben Lembergerwingert innerhalb weniger Meter Abstand.
Nebenerwerbswinzer & Selbstvermarkter aus Terrassenlage

Prost!
Benutzeravatar
Winzling
 
Beiträge: 463
Registriert: Di Okt 16, 2012 9:35
Wohnort: Baden & Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2017 wie schaut es aus?

Beitragvon Winzling » Mi Aug 16, 2017 9:51

Schwierig allerdings, wenn es beim Nachbarn so aussieht:
IMG_1702.JPG
IMG_1702.JPG (119.65 KiB) 1285-mal betrachtet
IMG_1703.JPG
IMG_1703.JPG (145.47 KiB) 1285-mal betrachtet
IMG_1703.JPG
IMG_1703.JPG (145.47 KiB) 1285-mal betrachtet


Da stinkt es jetzt schon meterweit nach Essig.
Dateianhänge
IMG_1705.JPG
IMG_1705.JPG (130.76 KiB) 1285-mal betrachtet
Nebenerwerbswinzer & Selbstvermarkter aus Terrassenlage

Prost!
Benutzeravatar
Winzling
 
Beiträge: 463
Registriert: Di Okt 16, 2012 9:35
Wohnort: Baden & Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2017 wie schaut es aus?

Beitragvon mikrokern » Sa Aug 19, 2017 15:06

Hagelschaden?
Gruß
mikrokern
mikrokern
 
Beiträge: 148
Registriert: Do Okt 18, 2012 17:18
Wohnort: südl. Markgräflerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2017 wie schaut es aus?

Beitragvon Juwel » Sa Aug 19, 2017 18:51

mikrokern hat geschrieben:Hagelschaden?


Glaub ich net, dann würden die Blätter anders aussehen, geht mehr Richtung Pero oder Botrytis.
Juwel
 
Beiträge: 1089
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2017 wie schaut es aus?

Beitragvon Kyoho » Sa Aug 19, 2017 20:24

Dein Nachbar hat Oidium den echten Mehltau.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2017 wie schaut es aus?

Beitragvon Pong » So Aug 20, 2017 20:42

Hallo zusammen,
ich bin heute mal durch meine Ländereien :lol: gewandert und hab euch mal ein paar Eindrücke mitgebracht.
Spätburgunder:
Dateianhänge
20170820_200430.jpg
20170820_200353.jpg
20170820_200012.jpg
20170820_195737.jpg
Pong
 
Beiträge: 27
Registriert: Sa Jan 17, 2015 16:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2017 wie schaut es aus?

Beitragvon Pong » So Aug 20, 2017 20:50

und Müller:
Dateianhänge
20170820_20012.jpg
So sehen einige Gipfeltriebe des Spätburgunders aus. Ist das Pero und wenn ja schadet das noch den eigentlichen Trauben?
20170820_200940.jpg
20170820_200645.jpg
20170820_200617.jpg
Pong
 
Beiträge: 27
Registriert: Sa Jan 17, 2015 16:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2017 wie schaut es aus?

Beitragvon µelektron » Mo Aug 21, 2017 15:24

nee, die "versorgten Gipfeltrauben" schaden den Keltertrauben nicht mehr, es sei denn Du erntest die mit, aber da wirst Du schon selber drauf gekommen sein die nicht mit zu nehmen.
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2017 wie schaut es aus?

Beitragvon Kyoho » Mo Aug 21, 2017 20:12

Ja ist Pero an den Gipfeltrauben.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2017 wie schaut es aus?

Beitragvon Terrassenwein » Mo Aug 21, 2017 22:38

Pong hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich bin heute mal durch meine Ländereien :lol: gewandert und hab euch mal ein paar Eindrücke mitgebracht.
Spätburgunder:

Ihr scheint ja weitgehend ohne Frostschäden durchgekommen zu sein. Glückwunsch.
Wir hatten da mal wieder deutlich weniger Glück. Der einzige Trost ist, dass die spät ausgetriebenen Trauben zwar klein, aber erstaunlich lockerbeerig sind. Da haben sich die Prognosen der Berater anders angehört. Lediglich die überlebenden Trauben sind kompakt, und auch die wenigen nachgetriebenen Trauben sind dichter. Da hängts wohl vom weiteren Regen ab. Wenn ich nur schon wüsste, wie ich meinen Kunden im Hauptberuf klarmachen soll, dass ich dieses Jahr acht Wochen lang herbsten muss.
Terrassenwein
 
Beiträge: 646
Registriert: Mi Nov 16, 2011 1:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2017 wie schaut es aus?

Beitragvon Winzling » Mi Aug 23, 2017 9:49

Terrassenwein hat geschrieben:Wenn ich nur schon wüsste, wie ich meinen Kunden im Hauptberuf klarmachen soll, dass ich dieses Jahr acht Wochen lang herbsten muss.


... genau .....(wir sind Montag früh, kurz nach Null Uhr von der Maischwanne ins Bett gefallen).
Das Herausfischen grüner abgerissener Rappenfitzel ist auch voll unterhaltsam.
Das passiert halt, wenn die Dinger noch nicht gescheit verholzt sind (und man einen Entrapper für Arme hat)

Nächste Runde wird jetzt das Herauslesen der einzelnen frost-überlebenden fetten Lemberger-Henkel werden.
Die sind tatsächlich jetzt schon reif. Beeren satt prall und fett wie Schwarzkirschen!

Wenigstens taugt das Wetter jetzt besser :?
Nebenerwerbswinzer & Selbstvermarkter aus Terrassenlage

Prost!
Benutzeravatar
Winzling
 
Beiträge: 463
Registriert: Di Okt 16, 2012 9:35
Wohnort: Baden & Württemberg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
123 Beiträge • Seite 2 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], datzei, Google [Bot], Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki