Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 23:06

Erntestandsmeldung

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Erntestandsmeldung

Beitragvon 1055 » Mo Jul 18, 2011 12:30

ich seh das ähnlich, nur der besitzer wo wir im lohndrusch waren sagte er möchte noch warten, er habe nur noch 220 ha, die paar tage habe er noch...
eine trocknung oder belüftung hatte er meines erachtens nicht.
er meinte das ginge wohl auch so, vielleicht gibts in polen nicht so einen strengen qualitätsstandard wie bei uns.
was man sehr loben kann war die professionalität und super gastfreundlichkeit der leute, auch die der normalen angestellten.
es war quasi ne vollverpflegung mit mittag, kaffee, und abendbrot.

tja, andere länder andere sitten :D
„ Wer bewirkt, dass dort, wo bisher ein Halm wuchs, nun mehr zwei Halme wachsen, der hat mehr für sein Volk getan als ein Feldherr, der eine Schlacht gewann“ (Friedrich der Grosse)

Bild
Benutzeravatar
1055
 
Beiträge: 390
Registriert: Sa Apr 02, 2011 6:46
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erntestandsmeldung

Beitragvon julius » Mi Jul 20, 2011 11:33

Ich hab bisher von Durschnittsernten gehört.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erntestandsmeldung

Beitragvon Wein-Franke » Mi Jul 20, 2011 13:28

Ein Kollege hat gestern 2 dt Raps mit viel Grünzeug am Lagerhaus abgeliefert. Ich nehme an, der ganze Acker, von dem er vor 2 Wochen die Hälfte bereits gemulcht hatte, hat mindestens ein ha. Das deckt nicht einmal die Drusch- und Mulchkosten.
Wein-Franke
 
Beiträge: 61
Registriert: Do Dez 09, 2010 9:58
Wohnort: Unterfranken - zwischen Mainfranken und Steigerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erntestandsmeldung

Beitragvon 1055 » Fr Jul 22, 2011 6:59

Wir hatten am Dienstag im Lohn in Polen mit Weizen der Sorte Quebon angefangen, der Ertrag lag bei ca 9to/ha auch die Qualität hat gestimmt,also wurde bis spät in die Nacht gedroschen.
Am Mittwoch dann mit zwei Maschinen ebenfalls den ganzen Tag bei ca 14% Feuchte. Gegen Abend dann kurzer Nieselregen was die Feuchte auf 15% steigen ließ, aber trotzdem ging es bis um 23.00Uhr weiter, dann bei 16 stellenweise 17% war dann auch Schluß.
Nun heisst es erstmal warten auf besseres Wetter.

In good old Germany im Oderbruch, regnet es seit gestern ununterbrochen, mit stellenweise 50l/m2.
Heute scheint sich das ganze fortzusetzen, laut Wetter.com sollen heute gebietsweise sogar bis 70l/m2 fallen.
Das ganze sieht mal wieder nach einer reinen Schlammschlacht zur ernte 2011 im Oderbruch aus.
Bei 50l/m2 brauch der Oderbruch Boden min. 4 heiße tage mit min 25 Grad um überhaupt wieder einigermassen befahrbar zu sein :( . Wohl dem der eine eigene Maschine hat.

Fazit:
die Ernte scheint bei uns für den Monat Juli zum. gelaufen zu sein, ganz schlecht, weil gerade mal die WG runter ist, und gerade mal ca 20% der Rapsflächen . Weizen wurde meines erachtens nur der Notreife und auf Trockenstandorten gedroschen.
Tja, im Frühjahr haben hier alle nach Wasser geschrien, jetzt kommts knüppeldick.


Hier mal die Wetterwarnmeldung für meinen Kreis:


Amtliche UNWETTERWARNUNG vor ERGIEBIGEM DAUERREGEN
für Kreis Märkisch-Oderland

gültig von: Freitag, 22.07.2011 04:09 Uhr
bis: Freitag, 22.07.2011 15:00 Uhr

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Freitag, 22.07.2011 04:09 Uhr

VERLÄNGERUNG

Bis Freitagnachmittag fällt auch weiterhin teils ergiebiger
Regen. Die gefallenen Mengen belaufen sich bisher auf 40 bis
70, lokal bis 100 Liter pro Quadratmeter in 48h, bzw. 30 bis 50
Liter pro Quadratmeter in den letzten 24h. Bis
Freitagnachmittag werden nochmal verbreitet Mengen zwischen 10
und 20 Liter pro Quadratmeter, lokal sind auch nochmal bis 40
Liter pro Quadratmeter möglich. In der Nacht auf Sonnabend
lassen die Niederschläge immer mehr nach und ziehen sich nach
Norden zurück.

ACHTUNG Hinweis auf mögliche Gefahren:
Infolge des Dauerregens ist Hochwasser an Bächen und kleineren
Flüssen sowie Überflutungen von Straßen möglich Details:
http://www.hochwasserzentralen.de. Es können Erdrutsche auftreten.
Schließen Sie alle Fenster und Türen
„ Wer bewirkt, dass dort, wo bisher ein Halm wuchs, nun mehr zwei Halme wachsen, der hat mehr für sein Volk getan als ein Feldherr, der eine Schlacht gewann“ (Friedrich der Grosse)

Bild
Benutzeravatar
1055
 
Beiträge: 390
Registriert: Sa Apr 02, 2011 6:46
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erntestandsmeldung

Beitragvon floppsi311lsa » Fr Jul 22, 2011 20:29

Moin
Wir haben heute mitm Raps angefangen. Von 10 ha die ungefähr die Hälfte weg und runde 22,7 t abgeliefert... Aber leider mit 10,1 bzw. 12,6 %. Abzüge in der B-Note (Feuchtigkeitsabzug) :cry:
Und dann kam vorhin noch der "Kollege" hier vorbei: :regen:
Wir haben abgebrochen und warten jetzt auf die Sonne. Zum Glück ist Sportwerbewoche... :prost:
Mal sehen wanns weitergeht.
Weizen, Roggen und Triticale hat sich bei uns noch keiner wirklich rangetraut. Keine Ahnung wanns da los geht.
Dann noch ein schönes Wochenende n8
floppsi311lsa
 
Beiträge: 163
Registriert: Fr Apr 08, 2011 9:57
Wohnort: im Landkreis der Dummen Hunde
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erntestandsmeldung

Beitragvon Jan-Hinnerk » Sa Jul 23, 2011 13:23

Hier in meinem Gebiet ist die Wintergerste so gut wie ab. Ertrag von 25dt/ha bis 50dt/ha. Stroh gab es kaum zu pressen.
Prei frei Gosse 18,50€/dt mit 14,5% Restfeuchte.
Mfg Jan
Jan-Hinnerk
 
Beiträge: 55
Registriert: Di Jun 14, 2011 17:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erntestandsmeldung

Beitragvon Eddi » Sa Jul 23, 2011 15:04

Osthessen, Gerste steht hier noch zum Teil, wir hatten an den guten Stückern 7,8t/ha Gerste, Sorte Leibniz mit einem HL Gewicht von 70!!!!! Preise liegen hier bei 17 euro, hab alles eingelagert. 8)
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erntestandsmeldung

Beitragvon Mad » Sa Jul 23, 2011 16:56

Eddi hat geschrieben:Osthessen, Gerste steht hier noch zum Teil, wir hatten an den guten Stückern 7,8t/ha Gerste, Sorte Leibniz mit einem HL Gewicht von 70!!!!! Preise liegen hier bei 17 euro, hab alles eingelagert. 8)


Meine Leibniz brachte es nur auf ein hl-Gewicht von max. 68. Dafür brachte sie an gutem Boden 8to/ha.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6146
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erntestandsmeldung

Beitragvon floppsi311lsa » Do Jul 28, 2011 22:15

Moin
Ich hab heute den Raps weggefahren. Den Rest von den 10 ha... Ertrag hab ich keine Ahnung, Chef hat die Wiegescheine...

Für diese Woche ist jetzt Ruhe bei Uns. Die anderen sind aber schon teilweise im Roggen oder inner Triticale. Habs nicht so genau gesehen beim Fahren weils zu weit weg war. Ich muss ja schließlich die Straße im Blick haben. Auch wenn das bei so manchem Anblick auf dem Bürgersteig heute schwer war... :wink:

@Wein-Franke: Hab mal gefragt wegen dem tot gespritzten Weizen. Das ist definitif KEIN Zwiewuchs gewesen, allerdings war mein Bekannter sich bei der Geschichte mit den Käfern nicht hundertprozentig sicher. Ist aber das Wahrscheinlichste meinte Er. Etwas Anderes hält Er für eher unwarscheinlich.


Abeer jetzt ist erst mal Feierabend...

n8
floppsi311lsa
 
Beiträge: 163
Registriert: Fr Apr 08, 2011 9:57
Wohnort: im Landkreis der Dummen Hunde
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erntestandsmeldung

Beitragvon Frantz » Fr Jul 29, 2011 16:44

Abgesehen von den Ausfällen durch Überfeuchtung steht der Raps bei uns ganz gut.
Frantz
 
Beiträge: 40
Registriert: Fr Jul 29, 2011 9:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erntestandsmeldung

Beitragvon julius » Sa Jul 30, 2011 8:07

Eddi hat geschrieben:Osthessen, Gerste steht hier noch zum Teil, wir hatten an den guten Stückern 7,8t/ha Gerste, Sorte Leibniz mit einem HL Gewicht von 70!!!!! Preise liegen hier bei 17 euro, hab alles eingelagert. 8)

Ist halt die Frage ob sich das einlagern rechnet. :roll:
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erntestandsmeldung

Beitragvon Juwel » So Jul 31, 2011 7:38

[quote="julius"][quote="Eddi"]Osthessen, Gerste steht hier noch zum Teil, wir hatten an den guten Stückern 7,8t/ha Gerste, Sorte Leibniz mit einem HL Gewicht von 70!!!!! Preise liegen hier bei 17 euro, hab alles eingelagert. 8)[/quote]
Ist halt die Frage ob sich das einlagern rechnet. :roll:[/quote]

Das ist doch immer so! :)
Juwel
 
Beiträge: 1089
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erntestandsmeldung

Beitragvon Bonifaz » So Jul 31, 2011 7:56

In bayerisch Schwaben: Die Gerste ist größtenteils weg. Wir haben unsere in drei Anläufen gedroschen.
(3 verschiedene Äcker/Bodenarten) Die Erträge schwankten zw. 77 dt (sL auf Kies) und 94 dt (auf schwerem Lehm). Der Raps stand ebenfalls auf dem Schwerem Standort und war mit 48 dt/ha überraschend gut.

Bonifaz
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erntestandsmeldung

Beitragvon lambofahrer75 » So Jul 31, 2011 13:29

Servus,
am 27.07.11 wurde bei mir Triticale (Talentro) geerntet. Ergebnis: 71dt/ha bei 14,1% Kornfeuchte. Für diesen Bestand nicht direkt schlecht. Gesäht wurde am 1.10.2010, nach meinen Gefühl schon etwas spät. Die Bestockung war schwach. Hinzu kommt natürlich das trockene Frühjahr. Das Triticale war bei der Ernte auch schon zu einen niedrigen Prozentsatz ausgewachsen.
Standort: südlicher Landkreis Landshut.
Kann es sein, das diese modernen kurzstrohigen Typen nicht mehr das Ertragspotential früherer Sorten haben? Verglichen mit meiner Jugendzeit, wo ich Triticalevermehrung (Trimaran ) drosch, sind die heutigen Erträge als miserabel einzustufen.
Werde mir heute Nachmittag mal meinen Winterweizen ansehen (Impression nach Körnermais). Ist ziemlich zwiewüchsig. Der Weizen sah damals nach den einsetzenden Niederschlägen vielversprechend aus, entsprechend hoch fiel die Abschlußgabe ASS aus.
Vereinzelt wurden hier erste frühreife Sorten geerntet. Die große Weizenernte ist noch nicht im Gange.
Viele Grüße
Lambofahrer75
Quelle: wetter-by.de http://www.am.rlp.de/Internet/AM/NotesB ... enDocument
"pax arva colat"
lambofahrer75
 
Beiträge: 76
Registriert: Mi Mai 18, 2011 3:19
Wohnort: nähe Landshut, Ndb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erntestandsmeldung

Beitragvon floppsi311lsa » So Aug 14, 2011 19:30

Moin
Dann will ich mal wieder... :wink:

Triticale steht bei uns immer noch das Meiste. Weizen ist auch noch ein Wenig da. War ja immer so herlich trocken in den letzten Wochen :regen:
Der Mais sieht gut aus (schöne große Kolben :D ) aber sonst siehts schlecht aus bei Uns. Keine Ahnung wanns weitergeht mit Dreschen :(

Wie siehts denn bei Euch so aus?

Gruß
Florian
floppsi311lsa
 
Beiträge: 163
Registriert: Fr Apr 08, 2011 9:57
Wohnort: im Landkreis der Dummen Hunde
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki