Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 23:03

Erntestandsmeldung

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Erntestandsmeldung

Beitragvon CarpeDiem » Sa Jul 09, 2011 16:23

Da muss der Händler halt die WG mit reichlich Kohle herbeilocken!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erntestandsmeldung

Beitragvon Carsten » So Jul 10, 2011 8:57

Hallo,

also ich habe auch so meine Not Gerste ab Feld zu bekommen ...
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erntestandsmeldung

Beitragvon floppsi311lsa » So Jul 10, 2011 16:35

Ein Bekannter hat gestern zwischen 65 und 70 dt/ha Wintergerste geerntet. Er hatte zwei verschiedene Sorten, wobei eine eher in Richtung unter 60 dt/ha ging und die andere Richtung 80-85 dt/ha. Die letzten Jahre lagen wir meistens bei wenigstens 90, eher 100 dt/ha. Ist halt keine Sandkiste bei uns. 10 km weiter aufm sand sieht das sehr sehr bescheiden aus. Die haben teilweise UNTER 30 dt/ha... Da sind wir dann dieses Jahr doch noch sehr zufrieden mit unserem Ergebniss bei der WG. Ist halt (leider?) jedes jahr aufs Neue ein Lottospiel... Wir haben auf jeden Fall noch mal ne ganze Herde := gehabt. Und jetzt gibts erstmal ein :prost:
floppsi311lsa
 
Beiträge: 163
Registriert: Fr Apr 08, 2011 9:57
Wohnort: im Landkreis der Dummen Hunde
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erntestandsmeldung

Beitragvon xyxy » So Jul 10, 2011 20:08

floppsi311lsa hat geschrieben:Ein Bekannter hat gestern zwischen 65 und 70 dt/ha Wintergerste geerntet. Er hatte zwei verschiedene Sorten, wobei eine eher in Richtung unter 60 dt/ha ging und die andere Richtung 80-85 dt/ha. Die letzten Jahre lagen wir meistens bei wenigstens 90, eher 100 dt/ha. Ist halt keine Sandkiste bei uns. 10 km weiter aufm sand sieht das sehr sehr bescheiden aus. Die haben teilweise UNTER 30 dt/ha... Da sind wir dann dieses Jahr doch noch sehr zufrieden mit unserem Ergebniss bei der WG. Ist halt (leider?) jedes jahr aufs Neue ein Lottospiel... Wir haben auf jeden Fall noch mal ne ganze Herde := gehabt. Und jetzt gibts erstmal ein :prost:

Prost und nun schick mir bitte das Stroh rüber.... :wink:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erntestandsmeldung

Beitragvon floppsi311lsa » So Jul 10, 2011 21:22

xyxy hat geschrieben:
floppsi311lsa hat geschrieben:Ein Bekannter hat gestern zwischen 65 und 70 dt/ha Wintergerste geerntet. Er hatte zwei verschiedene Sorten, wobei eine eher in Richtung unter 60 dt/ha ging und die andere Richtung 80-85 dt/ha. Die letzten Jahre lagen wir meistens bei wenigstens 90, eher 100 dt/ha. Ist halt keine Sandkiste bei uns. 10 km weiter aufm sand sieht das sehr sehr bescheiden aus. Die haben teilweise UNTER 30 dt/ha... Da sind wir dann dieses Jahr doch noch sehr zufrieden mit unserem Ergebniss bei der WG. Ist halt (leider?) jedes jahr aufs Neue ein Lottospiel... Wir haben auf jeden Fall noch mal ne ganze Herde := gehabt. Und jetzt gibts erstmal ein :prost:

Prost und nun schick mir bitte das Stroh rüber.... :wink:


Das wird schwierig...
Wohin müsste das denn?
Außerdem musste Dich dann erst noch mit dem schon vorhandenen Käufer einigen. Für den war ich heute mitm Stoll los zum Schwaden auflockern das die Restfeuchte ausm Unkraut rauskann... Ich helfe bei beiden mit wenn die Bedarf haben. Was dieses Jahr wohl öfter passieren wird. (Mal hoffen das mein Chef morgen gute Laune hat und ich Dienstag einen Tag Urlaub zum Stroh fahren bekomme...)

Hoffentlich macht uns der :regen: keinen Strich durch die Rechnung. Aber jetzt erst mal n8
floppsi311lsa
 
Beiträge: 163
Registriert: Fr Apr 08, 2011 9:57
Wohnort: im Landkreis der Dummen Hunde
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erntestandsmeldung

Beitragvon Planlos » Mo Jul 11, 2011 7:40

xyxy hat geschrieben:Prost und nun schick mir bitte das Stroh rüber.... :wink:


Ist Stroh bei euch wirklich so ein knappes Gut?
Hier in den umliegenden Ortschaften gibt es mit Sicherheit jede Menge Drescher, die seit 15 oder 20 Jahren noch nicht einen ha Getreide ohne laufenden Häcksler gemacht haben. Rindvieh gibt es hier weit und breit nicht....
.... höchstens mal hier und da ein par Pferdehalter oder Hobby-Schäfer, aber das sind alles keine Mengen, die da gepresst werden.
Planlos
 
Beiträge: 319
Registriert: Do Dez 21, 2006 14:49
Wohnort: Stadthagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erntestandsmeldung

Beitragvon xyxy » Mo Jul 11, 2011 10:48

110-130 Euro/to, in Holland 160 (Packen frei haus) +Steuer :mrgreen:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erntestandsmeldung

Beitragvon SHierling » Mo Jul 11, 2011 18:20

Ich hab eben auf dem Rückweg den ersten Drescher in Gerste gesehen. Hab mich aber gewundert, weils 3h vorher noch geregnet hat, und die Pfützen noch nicht abgetrocknet waren auf der Straße. Hat auch wohl noch nicht soooo doll hingehauen, man konnte bei den ersten 2x rum schon drei, vier Strohberge sehen, wo's gestaut hat.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erntestandsmeldung

Beitragvon floppsi311lsa » Mo Jul 11, 2011 18:47

Heute den ersten Drescher? Bei uns ist die Gerste schon fast weg (sammt Stroh...). Selbst unsere "Spätdrescher" sind schon fast fertig. Der erste hat heute vormittag sogar schon den Pflug wieder hin und her gezogen. Sieht zwar schön gerade und feinkrümelig aus aber auch ein wenig zu trocken meiner Meinung nach. Und dann ohne Packer. Morgen ist da nur noch Mull wenns (hoffentlich) trocken bleibt...
floppsi311lsa
 
Beiträge: 163
Registriert: Fr Apr 08, 2011 9:57
Wohnort: im Landkreis der Dummen Hunde
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erntestandsmeldung

Beitragvon SHierling » Mo Jul 11, 2011 18:54

Ja, heute. Etwas später sind wir hier sowieso immer, weil weiter im Osten, und dann hats die ganze letzte Zeit geregnet.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erntestandsmeldung

Beitragvon Nordhesse » Mo Jul 11, 2011 21:22

Bei uns ist noch nichts reif. Gerste im Tiefland läuft unterschiedlich, von 40 bis etwas über 70. Preis ca 17- 18,5 €
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erntestandsmeldung

Beitragvon Falk » Mo Jul 11, 2011 21:45

Planlos hat geschrieben:
xyxy hat geschrieben:Prost und nun schick mir bitte das Stroh rüber.... :wink:


Ist Stroh bei euch wirklich so ein knappes Gut?
Hier in den umliegenden Ortschaften gibt es mit Sicherheit jede Menge Drescher, die seit 15 oder 20 Jahren noch nicht einen ha Getreide ohne laufenden Häcksler gemacht haben. Rindvieh gibt es hier weit und breit nicht....
.... höchstens mal hier und da ein par Pferdehalter oder Hobby-Schäfer, aber das sind alles keine Mengen, die da gepresst werden.


Leicht übertrieben nech ;)
Es wird in unseren Regionen auch Stroh fallen gelassen, auch in STH!
Da gibts verträge mit dem RLB zb das sind einige von den Dir genannten Höfen die dort Stroh hin liefern!
Woher soll Ich wissen was Ich denke, bevor Ich nicht gehört hab was Ich sage!?
Falk
 
Beiträge: 1443
Registriert: Fr Jan 05, 2007 2:03
Wohnort: Am Steinhudermeer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erntestandsmeldung

Beitragvon Carsten » Di Jul 12, 2011 16:54

Hallo,

schonmal ausgerechnet was die Leute an Geld mit dem Stroh vom Acker holen ?
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erntestandsmeldung

Beitragvon Planlos » Di Jul 12, 2011 19:00

Carsten hat geschrieben:Hallo,

schonmal ausgerechnet was die Leute an Geld mit dem Stroh vom Acker holen ?


Bei den Strohpreisen in diesem Jahr ist das sicher keine Frage,
aber für die reinen Ackerbaubetriebe, die jedes kg an Nährstoffen und Mineralien wieder zukaufen müssen, die durchs Stroh abgefahren werden, hat es sich in den vergangenen Jahren oft nicht gelohnt, das Stroh pressen zu lassen.....
.... vor allen Dingen dann, wenn man noch das langfristige Defizit an organischer Masse im Boden berücksichtigt. In Regionen mit hoher Viehdichte ist das evtl. kaum nachvollziehbar, aber in ausgesprochenen Ackerbauregionen gibt es durchaus einen Wettbewerb um organische Dünger mit den entsprechenden Preisen.
Planlos
 
Beiträge: 319
Registriert: Do Dez 21, 2006 14:49
Wohnort: Stadthagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erntestandsmeldung

Beitragvon Meini » Mi Jul 13, 2011 12:18

Planlos hat geschrieben:
Carsten hat geschrieben:Hallo,

schonmal ausgerechnet was die Leute an Geld mit dem Stroh vom Acker holen ?


Bei den Strohpreisen in diesem Jahr ist das sicher keine Frage,
aber für die reinen Ackerbaubetriebe, die jedes kg an Nährstoffen und Mineralien wieder zukaufen müssen, die durchs Stroh abgefahren werden, hat es sich in den vergangenen Jahren oft nicht gelohnt, das Stroh pressen zu lassen.....
.... vor allen Dingen dann, wenn man noch das langfristige Defizit an organischer Masse im Boden berücksichtigt. In Regionen mit hoher Viehdichte ist das evtl. kaum nachvollziehbar, aber in ausgesprochenen Ackerbauregionen gibt es durchaus einen Wettbewerb um organische Dünger mit den entsprechenden Preisen.


Mal angenommen die Getreidepreise bleiben auf diesem hohen Niveau, was glaubst du was Dünger kosten wird. Allerdings ist auch das nicht sicher, zumal erste Anzeichen dafür sprechen das in einigen Regionen zwar erheblich weniger, jedoch anderswo auch überdurchschnittlich,so das auch für DE wieder eine nicht wirklich knappe Ernte bei Gerste zu erwarten ist. Aus den USA´s hört man von einer guten Weizen Ernte , wenn es stimmt das die obendrein noch ihre Fläche im Frühjahr um 7% ausgedehnt haben tja dann kommt zu einer Regional beschissennen Ernte auch noch ein sche... Preis.
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], bob71, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Göttge

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki