Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 23:06

Erntestandsmeldung

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Erntestandsmeldung

Beitragvon Oskar- » Mo Aug 22, 2011 22:54

Hallo,

bin gerade um 23Uhr fertig geworden mit Triticale Grenado nach Raps auf 40er Böden, satte 10t/ha, 15% Wasser, Preis ist auch gut, lass ich komplett ins Portmonee hüpfen: was kostet die Welt?

Oskar
Benutzeravatar
Oskar-
 
Beiträge: 698
Registriert: Di Jan 01, 2008 15:14
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erntestandsmeldung

Beitragvon Zement » Di Aug 23, 2011 11:01

Wollen Heute Dreschen , wenn der Weizen nicht mehr als 30% Feuchtigkeit hat :roll:
Wahrschein lich kann der Drescher auf der Koppel nicht fahren, weil der Boden zu Nass ist . :( :gewitter:
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erntestandsmeldung

Beitragvon Eddi » Do Aug 25, 2011 19:39

So wir ham alles weg!

Vorgestern letzter Weizen weg gemacht.

Weizenerträge von 6,2 bis 8t/ha, Fallzahl 390 bis 400, Eiweiß 14%, Sorte Julius
Gerste waren es 6,5 bis 7,8t/ha, Hl gewicht von 70, Sorte Leibniz!
Raps extrem schlechte 2t/ha , Sorte Visby,(auf die gesäte Fläche gesehen :D) musste ein teil mulchen.

Bis auf den Raps bin ich zufrieden :klee:
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erntestandsmeldung

Beitragvon Vinyard » So Okt 23, 2011 15:51

Das erste Mal überhaupt dass wir Mais gedroschen haben. War natürlich Glück mit dem opimalen Wetter für Mais in unserer Region und den leichten Böden.

152,xx dt/hektar bei 28,2 % Feuchte! :)
Vinyard
 
Beiträge: 563
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:56
Wohnort: 25 km südwestlich von Ingolstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erntestandsmeldung - Fazit

Beitragvon Wein-Franke » Mo Okt 24, 2011 7:08

Bei einer Versammlung des Landwirtschaftsamtes anfangs September hatte ich mich mit einem Berater unterhalten, warum bei den Sortenversuchen im Winterweizen in unserer Region trotz der miserablen Ernte noch immer eine 7 bei den Durchschnittserträgen vorne dran stand, wo bei uns doch oft keine 4 t / ha gedroschen wurden. Der fasste dann seine Beobachtungen wie folgt zusammen:

"40 dt / ha - dann haben Sie wohl um die 40 Bodenpunkte?"

Eine dt pro ha und Bodenpunkt sei in diesem Jahr bei uns in Franken völlig normal. Da habe ich gar nichts falsch gemacht. Mehr habe das Wetter einfach nicht zugelassen. Die Sortenversuche stünden eben einfach nur auf besseren Böden.


Fast kein Raps gedroschen - miserable Weizenerträge - Weizenpreise mit 17,50 € deutlich unter den Erwartungen des Frühjahrs, wenn auch noch besser als vor 2 Jahren - Düngerpreise steigen ohne Ende - Totalausfälle durch Frost- oder Hagelschäden in den Sonderkulturen Wein und Obst). Pro Vollerwerbsbetrieb fehlen da mir und den Kollegen schnell mal 50 TEuro oder auch deutlich mehr gegenüber dem letzten Jahr, das in der Endabrechnung für den für vieh- und biogaslosen Betriebe doch noch ein sehr gutes Jahr war.

Gut, wer da etwas zur Seite gelegt hat, und nicht im Überschwang gleich außerplanmäßig in neue Schlepper investiert hat. Jedenfalls werden sich die Landmaschinenvertreter heuer wieder viel mehr Zeit für ihre Kunden nehmen können, und auch Anfragen bei einem Auftragsvolumen unter 10 TEuro wieder beantworten...
Wein-Franke
 
Beiträge: 61
Registriert: Do Dez 09, 2010 9:58
Wohnort: Unterfranken - zwischen Mainfranken und Steigerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erntestandsmeldung

Beitragvon Keschicher » Mo Okt 24, 2011 9:55

Raps ging gar nicht... Erträge hier vor Ort zum vergessen, wer über 2to war hatte ein geiles Jahr :lol:
W Weizen zwischen 4,5 und 7,3 je nach Schlag ... das meiste aber so um die 6 to auf dem Betrieb... teilweise mit 16+ Wasser :(
Perfekt war und ist eigentlich nur der Körnermais mit 11to trocken bei 26-28 Feuchte bisher... Es steht noch bisschen was.
Für unsere Region, in der einfach bei FAO 250 Körnermais Schluss ist, mit nur 120kg N/ha, ein sehr gutes Ergebnis.
Nächstes Jahr wird wieder vernünftig gedüngt :mrgreen:
Benutzeravatar
Keschicher
 
Beiträge: 332
Registriert: Di Apr 01, 2008 21:05
Wohnort: Nordwürttemberg & Nordbaden
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki