Beim 8er sind Motorschäden ein bekanntes Problem bei 7er und 5er aber wirklich nicht.
Ich kenne zwei 516er mit Motorschaden (1750 Std, 2400 Std.), vier 700er (< 4500 Std.) und eben den einen 800er mit 1700 Std.
Ein LU mit Hacker wollte sich einen 828er kaufen, da hat ihm der Verkäufer geraden den 900er zu nehmen, da die Motoren im 800er nicht so standhaft sind.
Klar kaputtgehen kann immer was, aber die Motorenprobleme bei den Typen sind schon auffällig.
Auf der Agritechnika vor Jahren, habe ich einen Fendt Mitarbeiter darauf angesprochenen, warum der Konzern nicht seine eigenen Motoren verwendet. Antwort: laufende Verträge
Jetzt wird alles besser, da ja die Sisu drin sind.
