Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 6:42

Ersatz für 280 -300 PS

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Ersatz für 280 -300 PS

Beitragvon ClaasXerion » Do Mär 13, 2025 15:15

Liebe Community - ich möchte den Beitrag einmal zu Ende bringen und alle die es interessiert unsere Lösung aufzeigen.

Wir haben den 828 abgegeben und werden einen neuen 728 bekommen. Dieser läuft in den nächsten Tagen vom Band.
Der 728 war Ausstattungsbereinigt günstiger als vor 2 Jahren und ist mit Wunsch Ausstattung und in etwa so teuer , wie die jung gebrauchten mit 400-800 h.
Ich denke es bringt nichts hier eine genaue Zahl zu schreiben , ohne dann nicht die gesamt Konfiguration zu berücksichtigen.
Fendt hat sich jedenfalls in einem sehr harten aber fairen Verhandlung am Ende kundenorientiert gezeigt.

Das die Maschine ein Vermögen kosten und wir bei den Produktpreisen genau rechnen müssen stimmt. Am Ende zählen aber die Kosten pro Stunde bei den eingesetzten Stunden pro Hektar.

Grüße
ClaasXerion
 
Beiträge: 106
Registriert: Sa Okt 17, 2015 13:15
Wohnort: MV 18276
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersatz für 280 -300 PS

Beitragvon Buer » Do Mär 13, 2025 16:27

ClaasXerion hat geschrieben:Hallo liebes Forum -

unser jüngster Traktor im Hause (Fendt 828 bj 18) hat leider vor einigen Wochen einen Motorschaden erlitten.
nun bekommt der Taktor mit knapp über 4500h einen neuen Motor nachdem es einen Wasseintritt in die Zylinder gab.

Nun stellt sich schon die Frage, wie man weiter verfährt: Hat Fendt an den Baugruppen von Ladeluftkühlung, Wasserkreislauf und Motor nochmal etwas nachhaltig verbessert? Ich habe den Eindruck von allen 800er haben in den letzten Jahren überdurchschnittlich viele (gefühlt fast jeder) bis 6000 h Teile oder kompletten Motor erneuert.

Nun gibt es im Grunde 2 Möglichkeiten: mit neuen Motor weiterfahren - Maschinengröße past derzeit gut zum Betrieb.
Oder Tauschen gegen etwas Neues/jung gebrauchtes:
Wer hat aktuell gehandelt - wenn man die Online Börsen anschaut, zeigt die Preiskurve bei den Maschinen zur Zeit leicht nach unten. In meinen Augen kommen zur Zeit Fendt 728 / 930 oder Axion 870 in Frage. Der Axion 900er ist mir einfach nicht wendig genug, nochmal schwerer und hat einen gigantischen Wertverlust.
Für einen neuen 728 habe ich bereits ein Angebot, auf das für einen Vorführ 930 und den Axion warte ich noch.

Andere Hersteller kommen aufgrund des Händlernetztes nicht in Frage.

Wer konkrete Zahlen hat , und sie nicht öffentlich posten möchte, darf sie gerne auch per PN schicken.


Mein 828er Bj. 2019 hat bereits nach 1.300h leichten Leistungsverlust und Ölverlust gehabt. Fendt hat ihn im Jahr 2023 auf Kulanz ersetzt. Mir hat man gesagt, man habe die "zwei Fehlerquellen" nun gefunden und Abhilfe geschaffen. Einer der beiden Fehler war eine Materialauflösung im Ladeluftkühler. Dort wird nun etwas anderes verbaut... An Fehler Nummer 2 kann ich mich nicht mehr recht erinnern, aber irgendetwas an den Ventilen, habe ich im Kopf.

Und jetzt macht mich nicht kirre mit Kopfproblemen beim 728er, das ist nämlich meine Nachfolge-Maschine. :roll:
Buer
 
Beiträge: 953
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersatz für 280 -300 PS

Beitragvon AP_70 » Do Mär 13, 2025 16:46

ClaasXerion hat geschrieben:Ich denke es bringt nichts hier eine genaue Zahl zu schreiben , ohne dann nicht die gesamt Konfiguration zu berücksichtigen.


Mit einer %-Zahl, Nachlass auf Listenpreis, wäre alles gesagt.

Magst für uns rechnen? :prost:
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 757
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersatz für 280 -300 PS

Beitragvon Öchslemacher » Do Mär 13, 2025 21:26

Die Schlepper sind so teuer ! Man stelle sich mal vor in einer neuen 3 Zimmerwohnung würde es nach 2 Jahren reinregnen.... unvorstellbar . :regen:
Öchslemacher
 
Beiträge: 480
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersatz für 280 -300 PS

Beitragvon strokes » Do Mär 13, 2025 23:18

3 Zimmer Wohnung und 728, preislich wohl gleichauf :roll:
strokes
 
Beiträge: 925
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersatz für 280 -300 PS

Beitragvon ClaasXerion » Fr Mär 14, 2025 16:25

Der Vergleich mit der 3 Zimmerwohnung ist sicher stark von der Region abhängig, aber die Richtung stimmt wohl!

Am Ende macht es das Gesamtpaket interessant - es ist ja nicht allein der Rabattsatz.

Bei uns fließt dort neben einem Rabattsatz von etwas unter 40% ja auch der Regulierte Motorschaden mit ein, wie auch auf den Betrieb eine zugeschnittene Finanzierung.
Auch die Hersteller locken wieder mit niedrigeren Zinzsätzen , wollen dann aber eine hohe Anzahlung sehen und gleichzeitig eine relative kurze Laufzeit.
Bei der derzeitigen Situation sehe ich es eher so, das die Raten, Leasing wie auch immer sich auch etwas am noch Restwert bewegen sollten .
ClaasXerion
 
Beiträge: 106
Registriert: Sa Okt 17, 2015 13:15
Wohnort: MV 18276
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersatz für 280 -300 PS

Beitragvon AP_70 » Fr Mär 14, 2025 18:54

Dankeschön :klee:
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 757
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki