Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:18

Erster Schnitt 2021

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
295 Beiträge • Seite 14 von 20 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 20
  • Mit Zitat antworten

Re: Erster Schnitt 2021

Beitragvon Ferengi » Mi Jun 16, 2021 22:10

Das der noch nicht in seinem Klopapierbunker vor Angst gestorben ist wundert mich ja echt.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erster Schnitt 2021

Beitragvon ihc 844 xla » Do Jun 17, 2021 7:43

11 Hektar Heu gepresst mit 1,50m Durchmesser. Gewogen habe ich noch nicht. 176 Ballen !!!
ihc 844 xla
 
Beiträge: 355
Registriert: Di Jul 08, 2014 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erster Schnitt 2021

Beitragvon lupus » Do Jun 17, 2021 9:48

Bei uns im mittleren Oberfranken auch Heumasse ohne Ende, auch bei Bio-Betrieben. Bei einem ca. 60 Stück 1,20-er Rundballen bei etwas über 3 ha.

Da wir selbst aber überwiegend nur Pferdeheu für weniger ausgelastete Pferde (Hobbyställe) herstellen, haben wir noch gewartet. Im Gras steckt einfach aufgrund der verzögerten Vegetation im Frühjahr aktuell noch zu viel Energie drin für Pferde. Aktuell meiner Meinung nach noch gutes "Milch-Heu".

Wie schaut es bei Euch in anderen Regionen aus?
lupus
 
Beiträge: 364
Registriert: Fr Mär 21, 2008 11:49
Wohnort: Nordbayern / Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erster Schnitt 2021

Beitragvon Heinrich Löwe » Do Jun 17, 2021 11:52

Ostsachsen auch Masse ohne Ende, dazu seit fast 3 Wochen bestes Wetter, von einer 20mm-Zelle mal abgesehen. Heuer könnte jeder seine Vorräte und Reserven ausbauen; wer dann nochmal von einem 2018 überrascht wird ist selber schuld, wirklich.
Heinrich Löwe
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erster Schnitt 2021

Beitragvon Heinrich Löwe » Do Jun 17, 2021 20:34

Ich wäre wahrscheinlich in der Lage, noch einen LKW Luzerngras-Heu (Rundballen) zu produzieren. Falls jemand Bedarf hat bitte PN.
Heinrich Löwe
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erster Schnitt 2021

Beitragvon deutz450 » Fr Jun 18, 2021 16:50

Wie ging es euch beim mähen dieser Futtermassen ? Dass mein Schlepper die Mähkombi nicht packt war klar, darum nur mit mit dem 3m Ziegler Scheibenmähwerk unterwegs gewesen, anfangs berichtete mein Vater dass er Probleme mit rutschenden Riemen hatte, diese nachgespannt und dann wars auch gut, bis jetzt: Es war völlig unmöglich dieses Zeug zu mähen, das hat sich ständig um die äussere Mähscheibe gewickelt und das Mähwerk blieb dann ständig stehen, man konnte tatsächlich keinen Meter fahren, zum durchdrehen, die Riemen dürften jetzt hinüber sein. Ich habe es dann mit dem Fronttrommelmähwerk (Deutz Fahr KM 4.27FS) probiert, viel Hoffnung habe ich mir nicht gemacht, aber es ging dann doch so einigermaßen mit komplett auseinander gestellten Schwadscheiben, aber ich habe die 82 Pferde noch nie so an dem Mähwerk zerren sehen.
Zuletzt geändert von deutz450 am Fr Jun 18, 2021 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erster Schnitt 2021

Beitragvon Ferengi » Fr Jun 18, 2021 17:16

Mein, sehr schwerläufiges, 185er Talex Mähwerk ging diesmal erstaunlich gut.
Trotz Rekordertrag sind die 66 PS vom Trecker gut damit fertig geworden.
Bin allerdings auch nur 4,5 Km/H gefahren.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erster Schnitt 2021

Beitragvon Bibbler » Fr Jun 18, 2021 17:23

Hab's schon geschrieben. Das mähen war furchtbar. 3 m Pöttinger Trommel Frontmäher. 6 kmh ständig verstopft trotz schwadscheiben ganz aufmachen.
Bis letztes Jahr hatte ich auch ein 4.27 Deutz Fahr. Zum Glück habe ich das nicht mehr. Mit dem wäre gar nix gegangen.

Und die blöden trommeln in der Mitte die kleiner sind waren mir ein Dorn im Auge
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd "Goethe"
Benutzeravatar
Bibbler
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 03, 2015 20:28
Wohnort: "Hombe" im Herzen des Schwarzwaldes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erster Schnitt 2021

Beitragvon deutz450 » Fr Jun 18, 2021 18:32

Über das 4.27FS kann ich grundsätzlich nix schlechtes sagen, wir fahren den Typ seit 1989, früher als Krone, heute in DF Farben.

Das Ziegler hatte am Anfang viele technische Probleme, es gibt darüber auch nen Thread von mir, seitdem läuft es aber, das Problem was es jetz gab dass es nur am wickeln war, war noch nie, es lag immer am äusseren Räumer der sich eingewickelt hat.
Dateianhänge
DSC_0146.2JPG.JPG
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erster Schnitt 2021

Beitragvon Bremerland » Sa Jun 19, 2021 20:53

91 Rundballen von gut 8 ha in den Hammewiesen, wenig gedüngt. 82 Rundballen von rd. 5ha bei uns hinterm Hof.Hammewiesen via Lohner, Waschen, Föhnen, Legen. Und mit 2 seiner 30er Ballenwagen hat er mir 6 Fuhren mit 20 km/h erspart, 3 Fuhren über 20 km einfache Entfernung sind an mir hängen geblieben, erledigt.
Bei uns hab ich mit dem kleinen Kubota 40 PS und Talex 1,65m Trommelmaeher gemaeht. Keine nennenswerten Probleme, aber mal mehr Kuehlwassertemperatur gesehen als im leichten Galopp, da ging dann auch gut Diesel durch. Einmal mit dem Stoll UM 320 gewendet, anschließend mit Krone Swadro 38 geschwadet. Der Niemeyer 521 Vierkreisler liegt gerade voll zerledert in meiner Werkstatt, die Hauptwelle hab ich auf der Drehbank. Im Gegensatz zum letzten Jahr brauchte ich nicht 4 oder 5 Runden um einen brauchbaren Schwad zusammen zu fahren. Und zack hat der Lohner auch hier gepresst. Und ab dem 20. Juni darf ich noch einen Hektar im Naturschutzgebiet kostenlos selbst bergen, das werden vielleicht so 20 Rundballen. Standardmass, 1,25 Durchmesser.
HD Ballen habe ich bei uns direkt ab Feld für Stück 1,50 angeboten bekommen. Da bin ich dran, das können die Reitermaedels gut bewegen.
Und durch die gute Ernte brauchen wir uns durch Zukauf nicht mehr über den Tisch ziehen lassen, mal so rum betrachtet.

Ein arbeitsreiches Wochenende uns allen,
mal sehen obs noch Heuwetter gibt.
Mchael
Wir können nicht einfach von unseren Naturschutzregeln abweichen, nur weil das ein paar hunderttausend Menschen vor dem Hungertod bewahren könnte.
Bremerland
 
Beiträge: 425
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:20
Wohnort: Bremen, Hof in Seebergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erster Schnitt 2021

Beitragvon Isarland » Sa Jun 19, 2021 21:14

Wenn jetzt die Gewitterfronten durch sind, und ein paar Tage beständiges Wetter herrscht, werden wir sofort den 2. Schnitt mähen und silieren. Wahnsinn, was jetzt 21 Tage nach der Siloernte schon wieder draußen steht.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erster Schnitt 2021

Beitragvon Isarland » Mo Jun 28, 2021 20:48

Heute haben wir, 24Tage nach der Heuernte das Grummet gepresst. Super trockene und feine Ware.
Da ist Milch drin. Draußen beginnt es zu tröpfeln. Zeit, morgen den Greenmaster von Güttler für eine Nachsaat einzusetzen.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erster Schnitt 2021

Beitragvon sunnyboy » Di Jun 29, 2021 20:14

Der Feuerwehr schon Bescheid gegeben?
sunnyboy
 
Beiträge: 200
Registriert: So Mär 31, 2013 19:44
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erster Schnitt 2021

Beitragvon Isarland » Di Jun 29, 2021 20:22

sunnyboy hat geschrieben:Der Feuerwehr schon Bescheid gegeben?

Meinst du mich? da pssiert nix. Das ist so dürr wie Zunder. RB hatten heut abend 32-35 Grad, und werden die nächsten Tage laufend kontolliert.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erster Schnitt 2021

Beitragvon sunnyboy » Mi Jun 30, 2021 5:37

Servus Isarland,

ok ja dass ist gut dass du die Temperatur überprüfst, darf ich fragen wo genau du herkommst, dass bei euch dass heuen so schön gegangen ist?

Grüße sunnyboy
sunnyboy
 
Beiträge: 200
Registriert: So Mär 31, 2013 19:44
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
295 Beiträge • Seite 14 von 20 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 20

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki