Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:22

Erster Schnitt 2021

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
295 Beiträge • Seite 17 von 20 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20
  • Mit Zitat antworten

Re: Erster Schnitt 2021

Beitragvon Badener » Di Jul 27, 2021 15:34

War gestern an dem Weizenschlag von dem ich mein Stroh bekomme. Der Weizen fängt schon an zu schwarz zu werden. Ne gute Quali gibt das wohl nimmer
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erster Schnitt 2021

Beitragvon Paule1 » So Aug 01, 2021 14:46

Freitag den 30.07.21 haben wir den 2.Schnitt bei der Wiese mit -B 30 Extensive Grünlandnutzung eingebracht, es waren 14 Rundballen und in Folie gewickelt (1. Schnitte Heu in Quarterballen 2,5m 18Stück)
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erster Schnitt 2021

Beitragvon Isarland » So Aug 01, 2021 16:30

Nach nur 8 ltr. Regen von den angekündigten 50lt. und zwei angesagten schönen Tagen ist jun. gerade zum mähen. 3. Schnitt 20ha. für Silage. Dann sind die Silos für dieses Jahr prall gefüllt.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erster Schnitt 2021

Beitragvon Paule1 » So Aug 01, 2021 17:04

Na dan schaut mal das ihr die Silage gut ins Fahrsilo bringt :D Bei uns wäre heute keiner auf die Idee gekommen zum silieren zu mähen, heute bisher 22 Liter und dann jeden Tag Regen gemeldet :mrgreen:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erster Schnitt 2021

Beitragvon Isarland » So Aug 01, 2021 17:11

Paule1 hat geschrieben:Na dan schaut mal das ihr die Silage gut ins Fahrsilo bringt :D Bei uns wäre heute keiner auf die Idee gekommen zum silieren zu mähen, heute bisher 22 Liter und dann jeden Tag Regen gemeldet :mrgreen:

Mo. und Die. sind 30% Gewitterneigung gemeldet. Morgen um 10 Uhr fahr ich zum schwadern und um 13Uhr kommt die Karawane. Um 18 Uhr darf dann ein Gewitter kommen. :D
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erster Schnitt 2021

Beitragvon S 450 » So Aug 01, 2021 19:11

Aufgrund des Hochwassers und des schlechten Wetters Haben wir einen 2./3. Schnitt gemacht. Am Ende wurden es 105 Silageballen, 12/ha. Für unsere Verhältnisse extrem viel. Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich mit dem 3. Schnitt machen soll, jeder hat schon die Silos voll, und in wenigen Wochen kommt der Mais..
S 450
 
Beiträge: 1280
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erster Schnitt 2021

Beitragvon Isarland » Mo Aug 02, 2021 12:26

Paule1 hat geschrieben:Na dan schaut mal das ihr die Silage gut ins Fahrsilo bringt :D Bei uns wäre heute keiner auf die Idee gekommen zum silieren zu mähen, heute bisher 22 Liter und dann jeden Tag Regen gemeldet :mrgreen:


So, Paule1. Es ist geschwadert. Bis vor einer halben Stunde war die Sonne da und ein lebhafter Wind.
Die beiden haben gemeinsam gut getrocknet. Die Kolonne ist schon im Einsatz. Wetter ist jetzt
bewölkt, aber es schaut nicht nach Regen aus. no risc- no fun. :D

Nachtrag....Der Wind verwehte die Wolken, und es wurde ein wunderschöner Nachmittag mit 24 Grad
und einer super Ware. Unters Gras haben wir noch 25 to. Futterkartoffeln gemischt. Mittlerweile ist die Plane drüber. Das Netz kommt noch drauf. Dann wird abgewartet bis zur Winterfütterung. Die Silos sind voll. Da kann die Milch spritzen. Es ist angerichtet. :!:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erster Schnitt 2021

Beitragvon Großbauer2.0 » Di Aug 31, 2021 21:30

bei uns kam der erste Schnitt Heu auf sehr vielen Flächen erst ca. um 15/20. August runter. Einige haben heute 31.8 den ERSTEN Schnitt Heu gemäht.
Ich selbst hab eine Fläche erst Mitte August mähen können, weil bis dato kein Wetter war, außer Mitte Juni (da hatte ich Gott sei dank den größten Teil 1. Schnitt gemäht). Qualität ist entsprechend.
Benutzeravatar
Großbauer2.0
 
Beiträge: 537
Registriert: Di Okt 18, 2011 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erster Schnitt 2021

Beitragvon Isarland » Di Aug 31, 2021 21:37

Großbauer2.0 hat geschrieben:bei uns kam der erste Schnitt Heu auf sehr vielen Flächen erst ca. um 15/20. August runter. Einige haben heute 31.8 den ERSTEN Schnitt Heu gemäht.
Ich selbst hab eine Fläche erst Mitte August mähen können, weil bis dato kein Wetter war, außer Mitte Juni (da hatte ich Gott sei dank den größten Teil 1. Schnitt gemäht). Qualität ist entsprechend.


Ein paar kleine Wiesen hatte ich zum ersten Schnitt nicht gemäht. Die wurden Mitte Juli gemäht. Es war dermaßen ein Gelumpe, das ich keinem meiner Tiere zumuten wollte.
Ich ließ es mit der Mulchpresse zu Quadern pressen, und mische es als Einstreu langsam unters Stroh.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erster Schnitt 2021

Beitragvon Großbauer2.0 » Di Aug 31, 2021 21:42

Meine Fläche ist zum Glück hanglagig, sodass der viele Regen keine so schlimmen Auswirkungen hatte wie bei den flachen Flächen. Ich hab mal reingerochen nachdem die Flächen gemäht lagen...ich kommentiere das lieber nicht. Meins hat wenigstens nicht vergammelt gemuffelt, da am Hang das Gras nicht im Wasser lag. Bei uns in der Region gab es einfach kein Heuwetter (nur Mitte Juni und ab Ende August) und dann noch der viele Regen.... Scheiss Jahr... bei uns in der Region wird gutes Heu kaum zu kriegen sein. möchte kein Pferdehalter sein
Benutzeravatar
Großbauer2.0
 
Beiträge: 537
Registriert: Di Okt 18, 2011 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erster Schnitt 2021

Beitragvon Paule1 » Di Aug 31, 2021 22:08

Also ich kenne einen Milchviehbetreib der hat noch 32ha 15.Juli Progamm stehen,wegen uUbefahrbarkeit der Wiesen :roll:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erster Schnitt 2021

Beitragvon Fassi » Di Aug 31, 2021 22:42

Ich bin heute mal rumgefahren. Ist schon lustig, trotz Regen und Düngung kann ich nen zweiten Schnitt wohl vergessen. Auf den trockenen Standorten merkt man die Vorjahre noch sehr deutlich, da ist es nur gut knöchelhoch. Und beim Rest dürfte ich für die Kosten fürs Silo machen auch dieselbe Anzahl an Ballen zu kaufen. Ohne mir dabei allerdings Gleise ins eigene Land zu fahren. Sieht aber überall so aus, wer nicht im ersten Zeitfenster gemäht hat, bei dem ist weniger wie sonst nachgewachsen. Trotz Regen. Ist selbst bei den Weiden so. Die Kühe stehen im Moment zweiten Mal auf ner Fläche, die sie Mitte Juni zum ersten Mal abgeweidet haben. Das Gras hat aber nur ne Wuchshöhe, wie sonst beim dritten Weidegang.

Spannenderweise breitet sich auf einer der trockenen Wiesen seit ein paar Jahren selbstständig Luzerne aus. Keine Ahnung, wo die herkommt. Das war schon immer eine Wiese und ist nie umgebrochen oder nachgesät worden. Trifft auch auf alle benachbarten Flächen zu. Aber vor etwa vier Jahren waren da zum ersten Mal drei vier Pflanzen zu finden und mittlerweile ist gut ein Viertel der Wiese Luzerne. Da würde sich Mähen lohnen, aber wenn ich den Lohner für 20ar rufe, zeigt der mir nen Vogel. Kommen halt, wie schon die letzten Jahre, im Herbst die Pferde drauf.

Gruß
PS: Mein erster Schnitt vom August riecht wie Grummet. Wars streng genommen auch, da kaum noch "altes Zeug" auf der Wiese zu finden war.
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erster Schnitt 2021

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Sep 01, 2021 6:49

Was ist eigentlich die Definition für Grummet?
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erster Schnitt 2021

Beitragvon Isarland » Mi Sep 01, 2021 7:20

meyenburg1975 hat geschrieben:Was ist eigentlich die Definition für Grummet?


Zweiter Schnitt, dritter Schnitt ist hier Drittelgrummet.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erster Schnitt 2021

Beitragvon Marian » Mi Sep 01, 2021 9:09

Der 4te Schnitt stünde bald an.
Durch viel Regen und niedrigere Temperaturen in letzter Zeit, in Verbindung mit einer sehr homöopathischen Rindergülle Gabe ist das Wachstum eher verhalten gewesen. Es scheint nun mal eine Woche am Stück gut zu bleiben. Der Hafer nach Hafer Triticale Gemenge ist leider noch nicht weit genug. Die Wiesen sind auch nicht überständig. Normalerweise soll beides zusammen siliert werden. Da dieses Jahr wohl oder übel 5 schnittig wird (jammern auf hohen Niveau, ich bin ja froh drum) möchte ich aber bald die Wiesen umlegen um mit dem letzten Schnitt nicht wieder im November zu landen.
Mal sehen. Irgendwie finde ich schon einen Kompromiss. Der Hafer schiebt gerade gut an bei den höheren Temperaturen am Nachmittag.
Der Hafer nach Weizen, der heute vor einer Woche gedrillt wurde steht wie die Soldaten in Reih und Glied. Geplant ist die Ernte zusammen mit dem 5ten Schnitt. Mal sehen.

Der Onkel hat gestern einen 2ten Schnitt nach erstem Schnitt Pferdeheu umgelegt und will bis Sonntag Heu hinbekommen. Ich glaube da nicht daran. Der Tau kommt abends früh und heftig und ist oft am Nachmittag noch nicht heraus.

Allen viel Erfolg weiterhin.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4192
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
295 Beiträge • Seite 17 von 20 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki