Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 15:33

Ertragsaussichten 2013?

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
132 Beiträge • Seite 8 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Ertragsaussichten 2013?

Beitragvon µelektron » Di Okt 22, 2013 18:23

habe fast fertig, die Fluren lichten sich doch zusehends ... glaub in der Pfalz bleibt diesjahr nichts draußen, der Riesling hat n mächtiges Loch gerissen, da fehlen rund 30% gegen Vorjahr, selbst Regent wird vereinzelt aus Verzweiflung gelesen.
Insgesamt kein schlechtes Jahr, wenn auch mit Herausforderungen, aber an denen wächst man ja, war nichts unlösbares dabei und die ersten fertigen probieren sich auch ganz OK, hat sich wieder die harte Arbeit gelohnt.
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ertragsaussichten 2013?

Beitragvon freddy55 » Di Okt 22, 2013 18:56

Barriquefass hat geschrieben:Habe auch fertig!

Nur einige Kollegen zerren hier noch ihre Selbstfahrer mit bis zu 4 vorgespannten Weinbauschleppern die Buckel hoch,.... :roll:
Bei einem mussten die Kollegen sogar die Zeile abschneiden und es wurde mit mehreren Ackerschleppern voreinander die Kiste wieder flott gemacht.



Haben die noch nie was von einer Seilwinde gehört, und vor allem wie kommen die dann wieder runter?
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ertragsaussichten 2013?

Beitragvon 2810 » Di Okt 22, 2013 19:55

Heute die letzten Riesling schütteln lassen .

Trotz des besch... Regens vom Sonntag immerhin 112 kg/a
bei 87 und 89°Ö :wink:

Evtl gehts am Do mit Trolli weiter und nächste Woche die Lemberger .
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ertragsaussichten 2013?

Beitragvon Lethermann » Di Okt 22, 2013 20:58

hy

....riesling heute ....138 kg / 85 ° ...

....ein paar hängen noch ..;-)

Bild


gruss r.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ertragsaussichten 2013?

Beitragvon Barriquefass » Mi Okt 23, 2013 7:00

freddy55 hat geschrieben:
Barriquefass hat geschrieben:Habe auch fertig!

Nur einige Kollegen zerren hier noch ihre Selbstfahrer mit bis zu 4 vorgespannten Weinbauschleppern die Buckel hoch,.... :roll:
Bei einem mussten die Kollegen sogar die Zeile abschneiden und es wurde mit mehreren Ackerschleppern voreinander die Kiste wieder flott gemacht.



Haben die noch nie was von einer Seilwinde gehört, und vor allem wie kommen die dann wieder runter?


Solche Seilwinden gibts hier nicht. Und zum wegfahren gibt's ja auch oben nen Weg.
Barriquefass
 
Beiträge: 445
Registriert: Do Jul 01, 2010 15:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ertragsaussichten 2013?

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Mi Okt 23, 2013 7:54

Barriquefass hat geschrieben:Habe auch fertig!

Nur einige Kollegen zerren hier noch ihre Selbstfahrer mit bis zu 4 vorgespannten Weinbauschleppern die Buckel hoch,.... :roll:
Bei einem mussten die Kollegen sogar die Zeile abschneiden und es wurde mit mehreren Ackerschleppern voreinander die Kiste wieder flott gemacht.


*************************************************************************************************************************************************************
:roll: in der Zwischenzeit habe ich die Trauben mit der Hand auch abgeerntet.

Sehe keinen Sinn in soetwas
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ertragsaussichten 2013?

Beitragvon Barriquefass » Mi Okt 23, 2013 8:22

Franz Ferdinand der 1. hat geschrieben:
Barriquefass hat geschrieben:Habe auch fertig!

Nur einige Kollegen zerren hier noch ihre Selbstfahrer mit bis zu 4 vorgespannten Weinbauschleppern die Buckel hoch,.... :roll:
Bei einem mussten die Kollegen sogar die Zeile abschneiden und es wurde mit mehreren Ackerschleppern voreinander die Kiste wieder flott gemacht.


*************************************************************************************************************************************************************
:roll: in der Zwischenzeit habe ich die Trauben mit der Hand auch abgeerntet.

Sehe keinen Sinn in soetwas


Da gibts auch keinen Sinn zu sehen. Und es wurde dann ja auch mit der Hand geerntet. Es ist halt immer wieder der Wettbeweb der Lohnunternehmer und Fahrer, der da zum Vorschein kommt. Am Anfang sagte er noch " Kein Problem! meiner schafft das locker,.... " Und manchmal ist es halt so, wenn einer sagt, da fahr ich nicht rein, dann wird halt der nächste angerufen. Einfach Dummheit sowas.
Barriquefass
 
Beiträge: 445
Registriert: Do Jul 01, 2010 15:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ertragsaussichten 2013?

Beitragvon Lethermann » Mi Okt 23, 2013 20:23

hy

..spätburgunder ....156 kg / 88° ..

..riesling ...167 kg / 83°- 86°..

gruss r.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ertragsaussichten 2013?

Beitragvon waldulmer » Do Okt 24, 2013 21:26

bei den mengen welche die meisten dieses jahr hier ernten frag ich mich was ich alles falsch gemacht habe.
beim spätburgunder hab ich über alles nur 65kg, beim ruländer 40kg, der einzige der etwas besser ist ist müller mit 125kg.
hab nix rausgeschnitten, auch nix auf den boden. war einfach ein sch... jahr.
waldulmer
 
Beiträge: 80
Registriert: Fr Jun 08, 2007 23:26
Wohnort: Baden, von der Sonne verwöhnt!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ertragsaussichten 2013?

Beitragvon Lethermann » Do Okt 24, 2013 22:28

hy

..heute wieder riesling .....weiss jetzt nur die öchsle ...87°-90° ....aber ich denke die kilos dürften reichen ..

..morgen gibts die ersten trollinger und samstag die letzten riesling ....nächste woche dann noch trollinger und lemberger ..

gruss r.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ertragsaussichten 2013?

Beitragvon µelektron » Fr Okt 25, 2013 10:10

waldulmer hat geschrieben:bei den mengen welche die meisten dieses jahr hier ernten frag ich mich was ich alles falsch gemacht habe.
beim spätburgunder hab ich über alles nur 65kg, beim ruländer 40kg, der einzige der etwas besser ist ist müller mit 125kg.
hab nix rausgeschnitten, auch nix auf den boden. war einfach ein sch... jahr.


geht mir ähnlich, auch wenn ich noch was mehr habe als Du, so wars diesjahr mit dem Kontingent fast nicht voll, was bei uns eher die Ausnahme als die Regel ist. :?: :?:
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ertragsaussichten 2013?

Beitragvon Lethermann » Fr Okt 25, 2013 20:31

hy

....heute trollinger ....140 kg ....73° bis 78° ......

Bild

gruss r.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ertragsaussichten 2013?

Beitragvon 2810 » Sa Okt 26, 2013 7:01

Lethermann muß einen guten Standort haben :wink:
Immer gute Mostgewichte und Erträge :D

Trolli sind nun fertig , Ertrag 118 kg/a , Mostgewicht noch mal gestiegen gegenüber den anderen Tagen : 81°Ö und
85°Ö :D
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ertragsaussichten 2013?

Beitragvon Rebenhopser » Sa Okt 26, 2013 11:41

2810 hat geschrieben:Lethermann muß einen guten Standort haben :wink:
Immer gute Mostgewichte und Erträge :D


allerdings, ich glaube fast bei dem ist ein ar 150 qm groß :-)

ich hab im Schnitt über alle Sorten 100 kg, aber auch nur weil die Müller-Thurgau bei fast 130 kg/ar lagen (fast 40% der Fläche)
die Mostgewichte sind leicht unter denen von 2012

gesten nochmal schöne Beerenauslese mit 140°Oe (M-Th) :-)
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ertragsaussichten 2013?

Beitragvon freddy55 » Sa Okt 26, 2013 21:28

Schnitt über alle Sorten 135 kg
MT 165 kg, Spätburgunder 131 kg, WB 115 kg
Die Unterschiede sind aber schon sehr groß, ich arbeite auf 9 Gemarkungenl
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
132 Beiträge • Seite 8 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: frafra, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki