Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 15:33

Ertragsaussichten 2013?

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
132 Beiträge • Seite 9 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Ertragsaussichten 2013?

Beitragvon Lethermann » So Okt 27, 2013 9:58

hy

...gestern riesling kerngesund ......2648 kg von 20 ar .....87° - 89° ..

Bild

....wie stands in einer meldung von bayer .......man sieht wer dieses jahr was getan hat .... :wink: :wink:

gruss r.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ertragsaussichten 2013?

Beitragvon Lethermann » So Okt 27, 2013 18:36

hy

...heute mal die lemberger begutachtet ...sehen noch super aus .....entweder dienstag oder donnerstag sind sie drann ... :D :D

Bild

Bild

gruss r.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ertragsaussichten 2013?

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Mo Okt 28, 2013 12:42

leider hat mir das Wetter wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Am Vortag der Lese wieder geregnet und am Lesetag ständiger Nieselregen.

Am Freitag Riesling mit 82 Öchsle :roll: , jdeoch der Ertrag war ganz OK.

SG

FF
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ertragsaussichten 2013?

Beitragvon 2810 » Mo Okt 28, 2013 12:52

Suuuper schöne Rieslinge beim Lethermann :D
Schön lockerbeerig - Regalis :?:

Und was hast noch getan im Sinne der bayrischen Philosophie ?
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ertragsaussichten 2013?

Beitragvon Lethermann » Mo Okt 28, 2013 15:00

hy

danke .. :D

ne kein regalis .....

...Von einem „goldenen Oktober“ können wir dieses Jahr nicht sprechen. Die Weinlese 2013 muss zügig beendet werden, da die Beerenhaut der Trauben durch die erheblichen Niederschläge sehr porös wurde und die Fäulnis durch den Botrytispilz stark einsetzt. Besonders befallen sind Trauben, die vom Oidiumpilz schon vorgeschädigt waren.

Wie im Vorjahr zeigt sich, nach den ersten Auswertungen der Boniturdaten aus Versuchsweinbergen, die hervorragende Wirkung von Luna® Experience in der Oidiumspritzfolge. Der Einsatz von Spezialbotrytiziden wie Teldor® oder Luna® Privilege zum Traubenschluss und zur Abschlussbehandlung weist, bei diesem späten Jahrgang, wieder deutliche Unterschiede zu den unbehandelten Kontrollparzellen auf.

„Man sieht, wer was getan hat!“ so die Aussage von Praktikern zur Botrytissituation in 2013.

Die abschließenden Versuchsergebnisse 2013 aus den deutschlandweiten Versuchen werden wir Ihnen auf unseren Winterveranstaltungen vorstellen.....

gruss r.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ertragsaussichten 2013?

Beitragvon Terrassenwein » Mo Okt 28, 2013 18:02

Lethermann hat geschrieben:
Wie im Vorjahr zeigt sich, nach den ersten Auswertungen der Boniturdaten aus Versuchsweinbergen, die hervorragende Wirkung von Luna® Experience in der Oidiumspritzfolge.


Das hilft leider gar nichts, wenn das Mittel nicht erhältlich ist wenns gilt....

Luna Experience war bei unsererer Hubschrauberspritzgemeinschaft für die Blütehandspritzung vorgesehen, aber wegen irgendwelcher Herstellungsprobleme nicht lieferbar.
Eine zweite Botrytizidanwendung bei der Abschlussbehandlung hätten wir dieses Jahr auch gerne gehabt, ist aber mit dem Hubschrauber verboten (und sinnlos). Als Handspritzung wäre es die fünfte geworden, da braucht es dann irgendwie keine Hubschrauberspritzung mehr...

Gruß
M.
Terrassenwein
 
Beiträge: 646
Registriert: Mi Nov 16, 2011 1:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ertragsaussichten 2013?

Beitragvon Terrassenwein » Mi Okt 30, 2013 18:09

Terrassenwein hat geschrieben:
Das hilft leider gar nichts, wenn das Mittel nicht erhältlich ist wenns gilt....

Luna Experience war bei unsererer Hubschrauberspritzgemeinschaft für die Blütehandspritzung vorgesehen, aber wegen irgendwelcher Herstellungsprobleme nicht lieferbar.


Sorry, das war falsch, ich habs nochmal nachgeschlagen, es war Vivando, das nicht lieferbar war. Luna Experience wurde zweimal vom Hubschrauber gespritzt.
Terrassenwein
 
Beiträge: 646
Registriert: Mi Nov 16, 2011 1:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ertragsaussichten 2013?

Beitragvon Doc Brown » Mi Okt 30, 2013 20:33

Weinlese ist beendet:

Trollinger: 112 kg/ar, 75 Ö
Lemberger: 103 Kg/ar 85 Ö

Durchschnitt aller Sorten: 113 Kg/ar.
Doc Brown
 
Beiträge: 29
Registriert: Do Nov 22, 2012 0:28
Wohnort: Kreis HN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ertragsaussichten 2013?

Beitragvon Kyoho » Do Okt 31, 2013 8:36

Doc Brown hat geschrieben:Weinlese ist beendet:

Trollinger: 112 kg/ar, 75 Ö
Lemberger: 103 Kg/ar 85 Ö

Durchschnitt aller Sorten: 113 Kg/ar.


Lemberger hatte bei mir keine 80 kg gebracht bei 83°, lag wohl an der schlechten Blüte und Stiellähme. Enttäuschend
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ertragsaussichten 2013?

Beitragvon Lethermann » Do Okt 31, 2013 23:18

hy

..hm ...heute zum schluss der ernte, waren die lemberger dran ....und was soll ich sagen ....das war ne punkt landung .. :D :D :D

...138 kg und 91°-93° .......über meine ganze fläche 138 kg .....wir sind mehr als zufrieden .. :prost: :prost:

Bild


gruss r.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ertragsaussichten 2013?

Beitragvon Florian1980 » Fr Nov 01, 2013 0:21

Lethermann hat geschrieben:hy

..hm ...heute zum schluss der ernte, waren die lemberger dran ....und was soll ich sagen ....das war ne punkt landung .. :D :D :D

...138 kg und 91°-93° .......über meine ganze fläche 138 kg .....wir sind mehr als zufrieden .. :prost: :prost:



gruss r.


Gratulation :prost: Da kann man echt zufrieden sein.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ertragsaussichten 2013?

Beitragvon 2810 » Fr Nov 01, 2013 20:57

Heute ebenfalls Schlussgomg mit Lemberger ,
102kg bei im Durchschnitt 95°Ö :wink:
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
132 Beiträge • Seite 9 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: frafra, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki