Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 15:33

Ertragsaussichten 2013?

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
132 Beiträge • Seite 7 von 9 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Ertragsaussichten 2013?

Beitragvon 2810 » So Okt 20, 2013 6:51

Lethermann hat geschrieben:hy

...99 kg in der WG ?? ...premium oder sonderlese ....?

gruss r.


Nein, hundsgewöhnliche Trollilese.
Kellerei hatte ursprünglich an diesem Tag zur Vor- und Entlastungslese mit physiologisch reifem Lesegut aufgerufen.
Dann habe ich alles mitgenommen, da z.T. schon aufbrüchig :?
So haben es viele gemacht - allerdings war die Spanne in der Kellerei von 69°Ö - 83 ° Ö.

Mir war es zu riskant noch zu warten, da nächster Termin erst eine Woche später.
Wenn ich im September nicht eingegriffen hätte in den Behang , wären nat. mehr zu holen gewesen .
Bei uns in der Gegend sind die Trollis recht inhomogen im Behang, das hat man früh gesehen :
Stöcke mit 4 -6 Gescheinen und daneben Stöcke mit überwiegend 2 Trauben / Trieb .
Diejenigen , die nichts entlastet haben , haben nun Nester mit bestenfalls rötlchen Trauben.
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ertragsaussichten 2013?

Beitragvon hh85 » So Okt 20, 2013 7:53

Lethermann hat geschrieben:hy

..die frage ist ja , wo bekommt ihr mehr geld .. ?

ich freu mich über jeden , der am ersten lesetag einer sorte alles wegmacht und den schnitt niedrig hält ... :lol: ...

gruss r.


Die andere Frage ist, mit welchem Matsch an Trauben man überhaupt noch Wein machen kann...
... außerdem welche Zuwächse an Mostgewicht gabs den in den letzten 2 Wochen? - so gut wie KEINE! Rechnet man mal die verfaulten Trauben(die auf den Boden müssen) dagegen...
Mir war es zu riskant noch zu warten, da nächster Termin erst eine Woche später.

In einer Woche hängen in unserer Region keine Trollinger mehr... heute morgen wieder Regen :twisted:
hh85
 
Beiträge: 842
Registriert: Mi Jan 19, 2011 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ertragsaussichten 2013?

Beitragvon 2810 » So Okt 20, 2013 11:11

hh85 hat geschrieben:

In einer Woche hängen in unserer Region keine Trollinger mehr... heute morgen wieder Regen :twisted:


Könnte bei uns auch so kommen , wenn die Rieslinge schneller fertig sind , als im Augenblick geplant .
Leseplan wird dann eben abgeändert.
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ertragsaussichten 2013?

Beitragvon Irgendenner » So Okt 20, 2013 11:57

wenn du jetzt anfängst faule trauben auf den boden zu schneiden hast ja nix mehr...
derzeit sind se wenn dann edelfaul und das zum teil zu über 70%.sauerfaule sind garkeiejn drin und flüchtige oder andere auffällige werte hatte ich bis dato bei den rieslingen nicht.
da hatts mehr in nem jahr mit gesunden trauben...
nur eben lange hängen lassen darf man se nicht mehr
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ertragsaussichten 2013?

Beitragvon winz!!! » So Okt 20, 2013 15:20

So, morgen werden die letzten Trauben geholt. extrem verrieselte Merlot :( , schau mer mal was es noch gibt.
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ertragsaussichten 2013?

Beitragvon µelektron » So Okt 20, 2013 20:59

Also in Pfalz gibt's insgesamt weniger als letztes Jahr und das war nicht besonders stark ... wo man hin hört noch Kontingent frei.
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ertragsaussichten 2013?

Beitragvon Wormi » Mo Okt 21, 2013 6:53

hier gäbs noch dornfelder satt! :mrgreen:
Benutzeravatar
Wormi
 
Beiträge: 181
Registriert: Sa Dez 12, 2009 22:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ertragsaussichten 2013?

Beitragvon Kyoho » Mo Okt 21, 2013 10:05

Wormi hat geschrieben:hier gäbs noch dornfelder satt! :mrgreen:


Gibt das alles Eiswein? Muss man jetzt ja neuerdings bis Mitte November anmelden.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ertragsaussichten 2013?

Beitragvon Doc Brown » Mo Okt 21, 2013 13:30

Riesling:

93 kg/ar :(
78 Ö

bis jetzt liege ich über alle Sorten bei 114 kg/ar. Riesling haben da natürlich runtergezogen. Mal sehen, was der Trollinger noch bringt...
Doc Brown
 
Beiträge: 29
Registriert: Do Nov 22, 2012 0:28
Wohnort: Kreis HN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ertragsaussichten 2013?

Beitragvon frankenwinzer » Mo Okt 21, 2013 15:00

Silvaner

140 KG/Ar
84°Ö

und

145KG/Ar
81°Ö

bin voll zufrieden
frankenwinzer
 
Beiträge: 32
Registriert: Do Dez 24, 2009 13:47
Wohnort: Nördlicher LK. WÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ertragsaussichten 2013?

Beitragvon Winzerjo » Mo Okt 21, 2013 15:13

Der schlimmste Monat für die Winzer, ist der Februar!

Da können Sie nur 28 Tage im Jahr jammern!
Winzerjo
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Apr 11, 2012 19:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ertragsaussichten 2013?

Beitragvon Lethermann » Mo Okt 21, 2013 20:10

hy

..heute mal vorsichtig riesling gelesen .....113 kg / 88° ... :D :D ....wetter soll gut bleiben ...

noch drei tage riesling die woche.. ..ein tag mariafelder ..trollinger wird beobachtet aber vor donnerstag wird der nicht angenommen ..

gruss r.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ertragsaussichten 2013?

Beitragvon freddy55 » Mo Okt 21, 2013 21:12

Habe fertig, doch noch einigermaßen zufriedenstellend.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ertragsaussichten 2013?

Beitragvon Barriquefass » Di Okt 22, 2013 16:10

Habe auch fertig!

Nur einige Kollegen zerren hier noch ihre Selbstfahrer mit bis zu 4 vorgespannten Weinbauschleppern die Buckel hoch,.... :roll:
Bei einem mussten die Kollegen sogar die Zeile abschneiden und es wurde mit mehreren Ackerschleppern voreinander die Kiste wieder flott gemacht.
Barriquefass
 
Beiträge: 445
Registriert: Do Jul 01, 2010 15:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ertragsaussichten 2013?

Beitragvon hh85 » Di Okt 22, 2013 16:33

Der Regen vom Sonntag hat das meiste kaputt gemacht. Beeren sind aufgerissen,...
Derweil gelesen:
Riesling 140kg 82 Oe
Samtrot 120kg 90 Oe.
Lemberger 160kg 80 Oe.

Es verbleibt noch die Premiumlese Schwarzriesling und Lemberger!
hh85
 
Beiträge: 842
Registriert: Mi Jan 19, 2011 20:06
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
132 Beiträge • Seite 7 von 9 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: frafra, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki