Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:51

Erweiterung Anbindestall

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Erweiterung Anbindestall

Beitragvon Kartoffelbluete » Mi Sep 16, 2020 6:31

Dann muss der 120 Kuhbetrieb eben auch einen Mitarbeiter gut bezahlt einstellen,
dann arbeitet er weniger fürs Finanzamt! :wink:
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erweiterung Anbindestall

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Sep 16, 2020 7:11

Hab es hier schon mal geschrieben, finde es nicht mehr , nochmal in Kurzform :

In einer Ortschaft erweitern (in den 90 ern ) mit staatlicher Förderung mehrere Bauern ihre Ställe .

ein kleiner Biobauer in der gleichen Ortschaft ( ca 20 MK,Anbinde ) mit angeschlossener Milch-Veredelung möchte dann auch diese Förderung mitnehmen und geht zum Amt um dort zu erfahren das er für seine ( ich meine ) +5 Kuhplätze viel zu wenig erweitert, die staatliche Förderung wurde nicht genehmigt .

Er baute trotzdem nen Laufstall, ohne billiges Geld ! round about hat er von um die 20 auf ca 25 MK Plätze aufgestockt ( aus meiner Erinnerung, es war ein Radiobeitrag ) .
Heute, so sagt er , ist von den geförderten Betrieben keiner mehr da , haben alle aufgegeben . Doch sein Betrieb ist bestens am laufen, auch ohne diese Förderung und die Ermahnung des LWA-Beamten viel zu klein zu bauen , von damals .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5747
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erweiterung Anbindestall

Beitragvon Manfred » Mi Sep 16, 2020 8:01

tyr hat geschrieben:Und für ausgebildete Fachkräfte ist der Lohn zu gering und die Arbeitsbelastung zu hoch, für die gibt es in der Industrie bessere Stellen.


Was sich dann doch wieder darauf reduzieren lässt, dass einfach zu wenig verdient wird.
Sonst könnte man qualifizierte Arbeitskräfte bei zeitgemäßen Arbeitszeiten konkurrenzfähig bezahlen.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12996
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erweiterung Anbindestall

Beitragvon Kartoffelbluete » Mi Sep 16, 2020 8:29

Vielleicht relativiert sich das in den nächsten Jahren wieder, wenn ich so lese und höre,
was bei uns im Süden an Arbeitsstellen so zur Disposition stehen??
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erweiterung Anbindestall

Beitragvon T5060 » Mi Sep 16, 2020 14:14

Warum darf jemand seine 10 - 20 Kühe nicht umbauen und weiter melken ?
Das Melken wird allemal besser bezahlt als eine Kuh ein ganzes Jahr zu halten, damit die ein Kalb scheisst.
Es geht ja auch nicht nur um die Kuh, es geht auch um eine Arbeitserleichterung für den Halter.
Dann macht das halt einfach auch Spass, wenn man so 20 süsse Knuddel-Muhs im Stall hat,
andere haben ihren Spass am Pferde halten. Das Haus "Wittelsbach" hatte auch seinen Kuh-Faible
und bei den Hohenzollern konnte auch jeder mit der Hand melken. Nur der letzte Kaiser konnte das nur mit einer Hand.
Söder gar hat sich einen mit guten Melkkenntnissen als Finanzminister genommen. Die Hessen haben
einen Fleischermeister als Finanzminister, der melkt nicht die Kuh, der schlachtet die gleich.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34735
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erweiterung Anbindestall

Beitragvon T5060 » Mi Sep 16, 2020 21:15

tyr hat geschrieben:
Kartoffelbluete hat geschrieben:Vielleicht relativiert sich das in den nächsten Jahren wieder, wenn ich so lese und höre,
was bei uns im Süden an Arbeitsstellen so zur Disposition stehen??

Meinst Du die dienen dann als Stallarbeiter in Ostsachsen? Bei uns hier kann nicht viel mehr abgebaut werden...


Kartoffel-B, meinte das in Süddeutschland die Industrie gerade massiv Arbeitsplätze abbaut.
Zuerst sind das immer die geringen verdienenden Zeitarbeiter.

Zeitarbeit, das war auch so ein Geschenk der SPD ans Großkapital
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34735
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erweiterung Anbindestall

Beitragvon T5060 » So Mai 16, 2021 12:56

Hier mal eine interessante Melkstandlösung zum Umbau von Anbindeställen in kleineren Beständen

https://www.youtube.com/watch?v=fcgAgtdoL8w
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34735
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erweiterung Anbindestall

Beitragvon harly » So Jun 05, 2022 18:50

Osceola hat geschrieben:Was ist daran so ungewöhnlich für eine kleine Tierzahl so etwas zu bauen ? Der kleinste Boxenlaufstall den ich kannte war für 13 Kühe . Fluppte einwandfrei .Wäre die Quote nicht gewesen hätte ich Ende der 80-er auch so etwas in der Art gemacht , Fressen & Liegen in der Scheune & Melken im alten Kuhstall . Heilt Euch endlich von Größe und dergleichen . Es muss was übrig bleiben alles andere ist Mumpitz . Mir sagte jüngst ein 120 Kuh Betrieb ich Arbeite nur für die Bank & das Finanzamt . Der noch nicht mal 40 Kuh Betriebsleiter hingegen hat sogar 2 Halbtagskräfte fest eingestellt .



Genau liebern gscheiden Stall als nach zwei Jahrzehnten abgerackert.
Und für andere die Landschaft pflegen.
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1370
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erweiterung Anbindestall

Beitragvon Jörken » Mo Jun 06, 2022 6:45

T5060 hat geschrieben:Hier mal eine interessante Melkstandlösung zum Umbau von Anbindeställen in kleineren Beständen

https://www.youtube.com/watch?v=fcgAgtdoL8w

Eigentlich wärs so einfach. Ein vorhandender Anbindestall mit Rohrmelkanlage braucht nur noch eine Liegefläche hinzu. Für 10-20 Kühen fände ich das angemessen. Obwohl simple Melkstände (zb 2x2 Durchtreibestand) einen deutlichen Gewinn an Ergonomie bringen, und auch nicht alle Kosten sprengen. Der alte Anbindestall ist dann eventuell zur Fütterung weiter nutzbar.
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erweiterung Anbindestall

Beitragvon rottweilerfan » Mo Jun 06, 2022 7:43

einfach ist ja ok aber in so einem drecksladen(video) möchte ich weder arbeiten noch leben,dann lieber ohne landwirtschaft.so wie um den hof sieht es auch im stall und in der wohnung aus.passt immer !
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erweiterung Anbindestall

Beitragvon Jörken » Mo Jun 06, 2022 9:56

Der Dreck ist natürlich auch mir aufgefallen :wink:
So muss das nicht aussehen, egal ob altes Gebäude, Um- oder Neubau. Wir alle kennen es: beim einen Landwirt ist es wie geleckt, der andere hat immer einen unglaublichen Sauhaufen, und ich selbst bin irgendwo in der Mitte :lol:
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erweiterung Anbindestall

Beitragvon T5060 » Mo Jun 06, 2022 10:03

Das Video ist ja auch ein Ausflug in die Staaten nach Pennsylvania, die schon immer mehr für die Milch bekommen haben wie wir.
Der Stall mag jetzt einfachst sein und schwer sauber zuhalten, trotzdem das Vieh ist fit.

Für kleine Bestände geht ein kostengünstiger Umbau in die Laufstallhaltung, man muss nur anders Denken als bei großen Ställen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34735
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erweiterung Anbindestall

Beitragvon LUV4.0 » Di Jun 07, 2022 3:40

Aber er will doch garnicht in einen Laufstall, sondern in das Auslaufmodell investieren.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki