Wenn du nur einen Roboter und den alten Melkstand belassen willst würde ich die besser (aus)melkenden Kühe zum Roboter Stall lassen ca 55 Stück und den Rest in den alten Melkstand.
Herde trennen und fix belassen, kein dauerndes umstellen.
Dann hast du am Anfang bei deiner Umstellung die Möglichleit Problemkühe im Melkstand zu belassen und ersparst dir bei so manchen Kühen das hineintreiben in den Robi wenn sie nicht kommen.
Und im alten Melkstand bist du auch flott weil du besonders in der Erweiterungsphase wenige Kühe zum melken hast.
Das sollte aber keine Dauerlösung werden aber gut das deine Eltern mit dem Roboter Erfahrung und Vertrauen sammeln.
Wenn das mit dem Robbi gut hinhaut und deine Eltern auch nicht beleidigt sind wenn der Roboter statt ihnen melkt nimm nen 2ten Roboter und bau den Melkstand z.B. als stationären Klauenpflegebreich um etc.
Wie gesagt:
Schon alles planen wie wenn du für 2 Roboter baust
Vielleicht auch schon preislich einen Vertrag machen was ein 2ter Roboter + Zubehör kostet wenn du ihn in den nächsten 12-24 Monaten nachrüstest
Mit 2 Systemen wirst du auf Dauer nicht glücklich, aber als Anfang eine zeitlich begrenzte Möglichkeit
lg