Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:12

Es geht leider jetzt schon los--Insolvenzen ab April 2020

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
992 Beiträge • Seite 65 von 67 • 1 ... 62, 63, 64, 65, 66, 67
  • Mit Zitat antworten

Re: Es geht leider jetzt schon los--Insolvenzen ab April 2

Beitragvon T5060 » Do Feb 08, 2024 15:02

DWEWT hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Wäre was für DWEWT, da könnte der im Monat mehr Kohle machen, wie im ganzen Jahr.


Du weisst es selbst, Geld ist nicht alles. Ich habe mein Auskommen und meine Ruhe. :D


Wenn man seinen Job beherrscht, ist jede Arbeit Freude und Entspannung 8)
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es geht leider jetzt schon los--Insolvenzen ab April 2

Beitragvon Englberger » Do Feb 08, 2024 22:13

T5060 hat geschrieben:Wenn man seinen Job beherrscht, ist jede Arbeit Freude und Entspannung

Hallo,
schön wenns so ist;
gestern kam der ehemalige Chefmechaniker unseres Landmaschinenhändlers, und fragte ob er den Bagger über Nacht hier abstellen kann.
Der arbeitet jetzt im öffentlichen Dienst und ist sehr sehr zufrieden.
Vorher cholerischer Chef, unzufriedene Kunden(Bauern) viele Überstunden, kaum Sommerurlaub etc.
Jetzt 9Uhr Treffen im Büro, dann raus auf die Baustelle (z.Zt. Grabenreinigung) und um 15uhr 45 wird der Bagger bei mir abgestellt.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es geht leider jetzt schon los--Insolvenzen ab April 2

Beitragvon fedorow » Fr Feb 09, 2024 2:19

Um wieder aufs Thema zu kommen : Insolvenzen im Rahmen sind weniger das Problem denn die gab es immer und überall.
Problem ist wenn der Standort verlegt wird und woanders produziert wird. Das sehen wir hier fast täglich. Unsere Industrieverbände klagten kürzlich : Es droht ein Flächenbrand.
Unsere Unternehmen haben lange durchgehalten und sogar eine Merkel CDU überlebt aber die Ampel vollendet nun Merkels Werk.
Wenn es mal eine Ernte vehagelt kann es im nächsten Jahr wieder gut laufen. Sowas kann man aussitzen. Unternehmen die jedoch ihren Sitz verlegen und woanders produzieren kommen nicht mehr zurück.

Das wird noch ein richtig dickes Brett. Selbst nachdem der Wähler die Altparteien in die Wüste geschickt hat was passieren wird irgendwann die nächsten 10 Jahre, dann extrem schwer das angerichtete Debakel danach wieder aufzubauen. Ein Haus brennt schneller ab als man es aufbaut.
fedorow
 
Beiträge: 6066
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es geht leider jetzt schon los--Insolvenzen ab April 2

Beitragvon SechzgerHias » Fr Feb 09, 2024 9:54

Wirtschaftliche Abwanderung aus D gibt es doch schon seit 50 Jahren, erst nach Osteuropa, dann China und jetzt vermehrt Indien etc..
Und Trotzdem sehen wir die letzten 20 Jahre eine sinkende Arbeitslosenqoute.
Klar da spielt die Einführung von Minijobs etc. eine Rolle, aber trotzdem, wer aktuell will, kann arbeiten, in so ziemlich allen Branchen.

Wir haben 2008 überstanden, wir haben Griechenland überstanden, wir haben Covid überstanden. Wir werden auch das Übel Ampel überstehen.

Da sehe ich die Präsenz der AFD in den östlichen Bundesländern als schwieriger.

Zitat des Maschinenbaupräsidenten:

Was hätten Wahl-Triumphe der AfD für wirtschaftliche Auswirkungen?

Haeusgen: Dann werden wir sehen, welche Welt-Konzerne sich noch in diesen Bundesländern ansiedeln, wenn sie bei einer Standort-Entscheidung mit einem AfD-Wirtschaftsminister vor die Kameras treten müssten.
Auch der Mittelstand, der Kern unserer Wirtschaft, würde vor solchen Standort-Entscheidungen zurückschrecken.
Fachkräfte werden abgeschreckt, weil sie die falsche Hautfarbe oder den falschen Namen haben.
Die AfD würde einen konkreten wirtschaftlichen Schaden anrichten.


https://www.augsburger-allgemeine.de/wirtschaft/vdma-praesident-haeusgen-ueber-arbeitsmoral-ampel-und-afd-id69289916.html
Zuletzt geändert von SechzgerHias am Fr Feb 09, 2024 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
Mein "Woidhias" Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/c/WoidHias
Benutzeravatar
SechzgerHias
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Aug 31, 2013 18:31
Wohnort: Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es geht leider jetzt schon los--Insolvenzen ab April 2

Beitragvon Qtreiber » Fr Feb 09, 2024 10:15

Glaub' mir: Die Vertreter der "Weltkonzerne" werden auch mit einem AfD-Wirtschaftsminister (nicht nur auf Länder- sondern auch auf Bundesebene) vor die Kameras treten, wenn es dazu kommen sollte.
War so, ist so, wird immer so sein.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es geht leider jetzt schon los--Insolvenzen ab April 2

Beitragvon tyr » Fr Feb 09, 2024 16:26

SechzgerHias hat geschrieben:Wirtschaftliche Abwanderung aus D gibt es doch schon seit 50 Jahren, erst nach Osteuropa, dann China und jetzt vermehrt Indien etc..
Und Trotzdem sehen wir die letzten 20 Jahre eine sinkende Arbeitslosenqoute.
Klar da spielt die Einführung von Minijobs etc. eine Rolle, aber trotzdem, wer aktuell will, kann arbeiten, in so ziemlich allen Branchen.

Wir haben 2008 überstanden, wir haben Griechenland überstanden, wir haben Covid überstanden. Wir werden auch das Übel Ampel überstehen.

Da sehe ich die Präsenz der AFD in den östlichen Bundesländern als schwieriger.

Zitat des Maschinenbaupräsidenten:

Was hätten Wahl-Triumphe der AfD für wirtschaftliche Auswirkungen?

Haeusgen: Dann werden wir sehen, welche Welt-Konzerne sich noch in diesen Bundesländern ansiedeln, wenn sie bei einer Standort-Entscheidung mit einem AfD-Wirtschaftsminister vor die Kameras treten müssten.
Auch der Mittelstand, der Kern unserer Wirtschaft, würde vor solchen Standort-Entscheidungen zurückschrecken.
Fachkräfte werden abgeschreckt, weil sie die falsche Hautfarbe oder den falschen Namen haben.
Die AfD würde einen konkreten wirtschaftlichen Schaden anrichten.


https://www.augsburger-allgemeine.de/wirtschaft/vdma-praesident-haeusgen-ueber-arbeitsmoral-ampel-und-afd-id69289916.html


Das ist dummes Geschwätz, die "Weltkonzerne" haben sich auch in den letzten dreißig Jahren nicht zu einer Ansiedlung bewegen lassen, mit wenigen Ausnahmen, da gabs weit und breit keine AfD. Und die wenigen , die gekommen sind, sind nicht wegen irgednwelcher Ausländer gekommen, sondern, weil es billige, gut ausgebildete, und deutsch sprechende regionale Fachkräfte gab... diese Verbandspräsidenten und sogenannte ROP- Manager wie Käser sind inzwischen selbst völlig abgehoben von ihrem eigenen Klientel und bewegen sich in völlig realitätsfernen Spären.
Wenn es einer AfD- Regierung gelingt, die Steuern udn Abgaben soweit zu seneken, das man wieder ordentliche Renditen erwirtschaften kann, wird sich keiner von den Herren mehr an sein gestriges Geschwätz erinnern... :roll:
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es geht leider jetzt schon los--Insolvenzen ab April 2

Beitragvon T5060 » Fr Feb 09, 2024 17:23

Solange unsere Konzerne noch im lupenreinen demokratischen China investieren, ist denen die AfD so was von scheißegal.
Die gucken nur, wo ist die Autobahn und die Kunden, wie ist das Grundstück und was für Mitarbeiter bekomme ich in der Region (Branchencluster).
Die Problemregionen dieser Republik sind die eher alten klassischen Rotgebiete mit einem traditionellen SPD Bürgermeister
und Saskia Esken als Wahlkreisabgeordnete. Was will man auch laufend mit Neuansiedlungen, man sollte besser auf die bestehenden Betriebe achten.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es geht leider jetzt schon los--Insolvenzen ab April 2

Beitragvon Englberger » Fr Feb 09, 2024 19:34

tyr hat geschrieben:Wenn es einer AfD- Regierung gelingt, die Steuern udn Abgaben soweit zu seneken, das man wieder ordentliche Renditen erwirtschaften kann,

Hier reden Blinde von der Farbenlehre und der Malkunst.
Die Spielräume die Stadtkämmerer heut haben sind winzig. Um wiklich wirksam zu sein müssten Steuern und Abgaben um 25% sinken. Die Haushalte von Gemeinden Bund und Ländern wären dann Verfassungswidrig. Ergo Ausgaben um 30% kürzen, da wos ginge, mir der Folge von Riots und Aufstand und dann Generalstreik.
Beamtenpensionen und Vergütungen sind Verfassungsmässig abgesichert. Angestellte sehr schwer zu entlassen. Verdi würde zur Kamftruppe werden.
Die Situation hat sich über 40 Jahre so entwickelt und es wird lange brauchen den Supertanker zu wenden. Zu viele profitieren vom System.
Unzufrieden sind 25%; war schon im alten Rom so, die Gladiatoren waren unterbezahlt.
Der Versuch einer AFd Regierung in D wäre fûr den Rest von Europa vielleicht hilfreich, als Warnung.
Bin froh dass F im Moment, auch Marine le pen, in die Mitte rückt.Der neue Premier geht voll auf die Bauern zu und verspricht sehr viel.
Ist ein Anfang.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es geht leider jetzt schon los--Insolvenzen ab April 2

Beitragvon T5060 » Fr Feb 09, 2024 19:50

Bullshit-Jobs abschaffen beim öffentl. Dienst, NGO´s, Verbänden, Medien, Sachverständigenorganisationen, Rechtsanwälten und Steuerberatern.
Durchsetzungsstärkere Bildungssysteme und Strafverfolgung, genauso wie eine Entbürokratisierung von Rettungsdiensten und Pflege.
Klimaschutz definiert sich über Energieeinsparung, technische Entwicklung und daraus folgend über den Markt.
Eigenverantwortung und familiäre Fürsorge werden zum neuen Leitbild der Politik.

Jeder hat sich an die Ordnung zu halten und wer sich nicht dran hält,
hat einfach dafür gerade zu stehen.

Wer Pseudogefahren herbeiredet, kommt wegen Volksverhetzung ins Loch und die Schul - und Universitätsbildung definiert sich über den IQ.
Wer blöd ist, ist blöd und wer nicht Arbeiten will, bekommt das Arbeiten gelernt.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es geht leider jetzt schon los--Insolvenzen ab April 2

Beitragvon Englberger » Fr Feb 09, 2024 20:24

T5060 hat geschrieben:Bullshit-Jobs abschaffen beim öffentl. Dienst, NGO´s, Verbänden, Medien, Sachverständigenorganisationen, Rechtsanwälten und Steuerberatern.

Hallo
Ist doch Alles Theorie. Jeder Bürgermeister ist schon bei kleinen Projekten verpflichtet 2 Studien zu vergeben. Dann der Architekt, der bei uns im Dorf für ein Bistro was die Kommune 2500 Euro im Einkauf gekostet hat für den Umbau 400000 veranschlagt (weil er 11% von kriegt)
Dann brauchts die Spezialisten fürdie EU subventionen wie Feder etc. Die kosten wieder.
Wir haben ne sehr dynamische Bürgermeisterin aber die verzweifelt auch bald.
Hier wir öfter vom guten König geträumt, nicht von ner Diktatur ,der dann alles wieder zurücksetzt auf 1960.
Vorheriger EUaustritt wäre aber nötig.
Ne es wird bis zu argentinischen Verhältnissen so weitergehen; mit oder ohne AfD.
Ob der Milei die Karre wieder flott kriegt wird von allen Ökonomen genau beobachtet.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es geht leider jetzt schon los--Insolvenzen ab April 2

Beitragvon Qtreiber » Fr Feb 09, 2024 20:34

Englberger hat geschrieben:
tyr hat geschrieben:Wenn es einer AfD- Regierung gelingt, die Steuern udn Abgaben soweit zu seneken, das man wieder ordentliche Renditen erwirtschaften kann,

Hier reden Blinde von der Farbenlehre und der Malkunst.
Gruss Christian

Er hätte im Konjunktiv schreiben sollen: "Wenn es einer AfD-Regierung gelänge...." Und das gilt natürlich auch für jede andere Regierung.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es geht leider jetzt schon los--Insolvenzen ab April 2

Beitragvon 240236 » Fr Feb 09, 2024 20:50

Englberger: Das mit den Architektenhonoraren ist mir schon lange ein Dorn im Auge. Die Sanierung wird von jedem richtig teuer geplant. Und es wird meist bewusst etwas "vergessen", das aber extentiell wichtig ist. Dann wird wieder der Architekt aufgefordert eine Planung zu erstellen. Dann wird ein Nachtrag im Gemeinderat verhandelt, der auch meist einstimmig durchgewunken wird, da man ja nicht mehr aus kann. Und somit wird der planende Architekt für seinen Murks nochmal mit 10-11% der Bausumme belohnt und haftbar für den geplanten Murks ist der ausführende Handwerker.
240236
 
Beiträge: 9130
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es geht leider jetzt schon los--Insolvenzen ab April 2

Beitragvon Englberger » Fr Feb 09, 2024 21:10

240236 hat geschrieben: Und somit wird der planende Architekt für seinen Murks nochmal mit 10-11% der Bausumme belohn

Manchmal gehts mit noch weniger Arbeit.
Wir hatten 2 zusätzliche Räume in der Schule wg Inklusion planen lassen. Der ganz grobe Voranschlag der Architektin war unserer Gemeinde zu teuer und das Projekt wurde nicht realisiert. Die Frau hatte 4 DIN A4 Seiten mit grobem Entwurf präsentiert und hatte dann Anrecht auf 26% des Gesamthonorars was ca 25000 Euro für sie waren. DA muss ein Arbeiter 2 Jahre bei Mindestlohn hier schuften. Bei Ihr warens geschätzt 2 Abende am Rechner. Das Basisprogramm für Architekten gibts für 25 Euro. Das reicht wenn man keine Brücken und Wolkenkratzer plant.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es geht leider jetzt schon los--Insolvenzen ab April 2

Beitragvon odoakine » Do Mär 21, 2024 16:10

Hab ich das richtig gelesen, dass bei Reisch jetzt komplett dicht ist und alle Mitarbeiter entlassen wurden?

Das wäre schon krass. Ich dachte irgendwer würde das schon übernehmen.

Gruß Peter
Benutzeravatar
odoakine
 
Beiträge: 475
Registriert: Di Mai 21, 2013 7:28
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es geht leider jetzt schon los--Insolvenzen ab April 2

Beitragvon Gazelle » Do Mär 21, 2024 18:06

.
Englberger hat geschrieben:
Wir hatten 2 zusätzliche Räume in der Schule wg Inklusion planen lassen. Der ganz grobe Voranschlag der Architektin war unserer Gemeinde zu teuer und das Projekt wurde nicht realisiert. Die Frau hatte 4 DIN A4 Seiten mit grobem Entwurf präsentiert und hatte dann Anrecht auf 26% des Gesamthonorars was ca 25000 Euro für sie waren. DA muss ein Arbeiter 2 Jahre bei Mindestlohn hier schuften. Bei Ihr warens geschätzt 2 Abende am Rechner. Das Basisprogramm für Architekten gibts für 25 Euro. Das reicht wenn man keine Brücken und Wolkenkratzer plant.



Leider alles falsch.
Hier in D gibt es eine HOAI, da steht alles drin.
(In F wird es ähnlich sein.)
Wenn man so einen Vertrag unterschreibt, weiß man das.
Die Frau A. hat ja zuerst mal alle Vorermittlungen gemacht.
Das kann schon mal ein paar Wochen dauern.
Das dann zusammenzufassen und aufzuschreibn ist der nächste Part.
Sie braucht eine Berufshaftpflichtversicherung.
Sie hat alle sonstigen Bürokosten, wie Miete, Infrastruktur und Mitarbeiter.
Bisher waren es alles nur Kosten und Umsatz.
Dann muss sie 19% Mehrwertsteuer abführen.
Bei uns in D müste ich noch Vorteilssteuer (neue Erfindung der Gemeinde für Selbständige) abführen.
Von dem, was dann übrigbleibt sind in D etwa 50% Steuern zu zahlen.
I.d.R. bleiben der Frau A. etwa 10 bis 15% als Gewinn nach alle dem.
Wann der nächste Auftrag kommt, weiß niemand.
Vielleicht muss sie damit zwei Monate auskommen.

.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
992 Beiträge • Seite 65 von 67 • 1 ... 62, 63, 64, 65, 66, 67

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], eifelrudi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki