Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:12

Es geht leider jetzt schon los--Insolvenzen ab April 2020

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
992 Beiträge • Seite 66 von 67 • 1 ... 63, 64, 65, 66, 67
  • Mit Zitat antworten

Re: Es geht leider jetzt schon los--Insolvenzen ab April 2

Beitragvon Englberger » Do Mär 21, 2024 18:47

Gazelle hat geschrieben:Wann der nächste Auftrag kommt, weiß niemand.

Hallo,
ist ja fast so schlimm wie in der Landwirtschaft; wie die nächste Ernte wird weiss niemand und wann die nächste Tierseuche kommt auch nicht.
Das Gejammer der Freiberufler (A,A,A berufe) ist schon mitleiderregend.
Die vorjährige Softwareversion für so n Landarchitekten kostet ca 25 Euro. Der plant keine Brücken und oder Wolkenkratzer.
Er braucht n Laptop und n Drucker, aber das hätte er sowieso (hab ich auch) Homeoffice machen jetzt viele, geht auch in der Küche.
Den Umbau unseres Sozialvereins hat ne junge Architektin geplant und mit Baby gut organisiert gekriegt.Die hat 10% der Bausumme gekriegt, bei der wars ok für ihr Engagement. Wurde alles just in time gemacht ohne Nachtragshaushalt.
Wir wollen ja grad unseren Hof verpachten, was da ein Jungbauer alles braucht, und was er dann verdient,(erste Einnahmen ca 9 Monate nach Übernahme) da darf kein Freiberufler jammern.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es geht leider jetzt schon los--Insolvenzen ab April 2

Beitragvon Gazelle » Do Mär 21, 2024 19:02

.
Achso, was ich bei den Ausgaben noch vergessen hatte:

Die Frau A. braucht ein kostenpflichtiges Abo beim Beuth-Verlag, um die jeweils gültige Norm für jedes Detail
ihrer Planung einsehen zu können.
Eine Norm hat etwa eine Güligkeitsdauer von 7 Jahren.
Danach muss man sie neu kaufen.

Einfaches Beispiel:
Eine DIN 4109 (Schallschutz im Hochbau) kostet derzeit 108,- EUR.

Von der Sorte braucht man im Architekturbüro ein paar hundert.

.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es geht leider jetzt schon los--Insolvenzen ab April 2

Beitragvon T5060 » Do Mär 21, 2024 20:46

10.000 € Fachliteratur und Seminare pro Jahr und pro Freiberufler sind normal.
Aber unter Kollegen gibt es auch welche, die einscannen können :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es geht leider jetzt schon los--Insolvenzen ab April 2

Beitragvon Gazelle » Do Mär 21, 2024 20:53

.
Bei DIN-Normen darf man nichtmal eine legal gekaufte Norm für seine Mitarbeiter kopieren.

Jeder Schreibtisch muss sein eignes gekauftes Exemplar besitzen, in dem er blättert.

.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es geht leider jetzt schon los--Insolvenzen ab April 2

Beitragvon Gazelle » Do Mär 21, 2024 21:06

.
T5060 hat geschrieben:
10.000 € Fachliteratur und Seminare pro Jahr und pro Freiberufler sind normal.



Seminare kosten zusätzlich.

Allein die DB will zur Aufrechterhaltung der Lizenz zur 'Kontrolle Oberbau' jedes Jahr 700,- EUR haben.
Dann dazu: Bahnerden, Schienenschleifen, Schaltberechtigung, Prüfer innere Erdung, MKS,
Bahhnarztuntersuchung, Betrabearbeitung, usw.
Das sind dann nochmal rund 8'000,- EUR.
Und glaube niemand, dass eine Schaltlizenz Mittelspannung der DB bei eon oder Amperion anerkannt werden würde.
Nein, die wollen alle nochmal kassieren.
Ich hatte denen schonmal angeboten nur noch die jährliche Prüfung zu machen.
Dann würde man nur die Prüfungsgebühren bezahlen, und den Kurs an sich sparen.
Einfache Antwort: Nein, das machen wir nicht.
Und weil das alles Monopolisten sind, können sie machen, was sie wollen.
Logischerweise kann man an den Kurstagen nicht arbeiten.
Gaaanz manchmal schafft man es, die Baustellen nachts zu machen, und dann tagsüber im Kurs die Stunden abzubummeln.

Dann kommt noch der Nasenfaktor hinzu.

In Hamburg sitzt z.B. jemand, dessen Frau ein Bauüberwachungsbüro betreibet.
Alle BÜW-Aufträge im Netzbezirk HH werden also als erstes in das Büro vergeben.
Die Scheißaufträge, also die mit viel Arbeit oder ungünstigen Zeiten bleiben dann für die anderen Büros.
Und natürlich in der Reihenfolge, wo die vergangene Weihnachtsfeier am schönsten war.

.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es geht leider jetzt schon los--Insolvenzen ab April 2

Beitragvon Trecker-fahrer » Do Mär 21, 2024 21:12

Gazelle hat geschrieben:.
Bei DIN-Normen darf man nichtmal eine legal gekaufte Norm für seine Mitarbeiter kopieren.
Jeder Schreibtisch muss sein eignes gekauftes Exemplar besitzen, in dem er blättert.
.

Normen in Blätterform kauft doch heute keiner mehr.
In größeren Firmen / Ingenieurbüros werden sie auf dem internen Server geladen und können bei Bedarf eingesehen werden. Die Firma benötigt dafür nur eine Lizenz für die Mehrplatznutzung, und alles ist gut. Das kostet nur ein Bruchteil und ist heute Standard.
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es geht leider jetzt schon los--Insolvenzen ab April 2

Beitragvon Gazelle » Do Mär 21, 2024 21:14

.
Es war zur Deutlichmachung gedacht !

Natürlich gibt es auch Mehrplatzlizenzen für bestimmte Bereiche, u.v.a.m.

Kann man bei Beuth alles nachlesen.

Wenn wir was exotisches brauchen, also z.B. die Maßzeichnungen für Gasflaschenventile 300 bar,
Prüfdruck 450 bar, kopieren wir es in der Uni "zu Studienzwecken" - fettich.

.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es geht leider jetzt schon los--Insolvenzen ab April 2

Beitragvon Otto Mohl » Fr Mär 22, 2024 19:36

Guck mal Oli, jeder hier glaubt dir doch, dass jemand mit deinen sozialen Kompetenzen und den gemachten verstörenden "Arbeits"welterfahrungen bei der Bundeswehr in einem innovativen Unternehmen wie der DB gut aufgehoben ist.

Aber warum behauptest du dann immer mal wieder, Landwirt zu sein? Das ist doch Unsinn und glaubt dir hier niemand.
Otto Mohl
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Jan 30, 2018 16:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es geht leider jetzt schon los--Insolvenzen ab April 2

Beitragvon T5060 » Fr Mär 22, 2024 19:38

Also uns Bauern bei der DB geht es recht gut, da kannst dich nicht beschweren.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es geht leider jetzt schon los--Insolvenzen ab April 2

Beitragvon Wini » Fr Mär 22, 2024 20:08

Nun hat es auch den Holzheizungsbauer Windhager erwischt!
Offenbar ist das Wärmenpumpen-Chaos schuld am Break-Down.

https://www.si-shk.de/windhager-deutsch ... er-213378/

Bin mal gespannt, ob da langfristig noch Ersatzteile verfügbar sind.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es geht leider jetzt schon los--Insolvenzen ab April 2

Beitragvon Qtreiber » Fr Mär 22, 2024 22:15

Mal eine "Exotenpleite":
"Ende März
Strandkorb-Manufaktur stellt Geschäfte ein"

https://www.t-online.de/finanzen/aktuel ... immer.html
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es geht leider jetzt schon los--Insolvenzen ab April 2

Beitragvon fedorow » Fr Mär 22, 2024 22:25

Die steigenden Insolvenzen sind überhaupt kein Problem. Wegen der Niedrigzinsen der letzten Jahre werden nun einige nachgeholt. Das ist ein globaler Vorgang und normal.
Bei uns könnten die Insolvenzen jedoch höher ausfallen als im Rest der Welt.
Unser größtes Problem sind aber gesunde Unternehmen die weiterproduzieren aber ihren Standort verlegen weg aus D. Sehen wir gerade in Massen und nennt sich laut Habeck grünes Wunder.
Das wird unser Problem und wird ein blaues Wunder werden aus unserer Perspektive. Für die Zielorte natürlich nicht.
Das ändert auch nichts wenn wir mit 3 Millionen Euro Subventionen pro Arbeitsplatz mal eine B-Firma wie Intel anlocken. Ohne diese Subvetnionslawine wären die sicher nicht nach D gekommen.
fedorow
 
Beiträge: 6066
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es geht leider jetzt schon los--Insolvenzen ab April 2

Beitragvon T5060 » Fr Mär 22, 2024 23:33

Um unser Sozial - und Staatssystem weiter finanzieren zu können, müsste die Produktionsleistung mindestens verdoppelt werden.
Dazu müsste man mindestens die Innovationsleistung verdreifachen.

STOP: Jetzt bitte an die DDR denken, warum dort viel kaputt und unmodern war

Weiter:
Wir müssen folgerichtig dann so handeln:
Innovation und Können steigern, statt Bullshit-Jobs und Bildung für Doofe
Produktionsleistung durch längere Arbeitszeiten und mehr Effizienz hochfahren
Unternehmen müssen sich statt Gewinnansprüchen auch wieder mehr um Werkswohnungen und Kinderbetreuung kümmern
das Brutto muss sinken und das reale Netto steigen

Indien und China sitzen uns hart im Genick. Wer es jetzt nicht versteht riskiert dass unsere Kinder und Enkel in 30 Jahren auf einem Lebensstandard leben, wie heute in Bulgarien.
Das ist nicht mehr lustig hier in dem Land. Politiker die heute dem Volk einen erfüllten Lebensabend versprechen wollen und von irgendwas mit "Sozial" faseln,
werden sich wohl daran halten müssen
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es geht leider jetzt schon los--Insolvenzen ab April 2

Beitragvon Südheidjer » Fr Apr 05, 2024 12:23

Noch nicht insolvent, aber die Meyer-Werft in Papenburg scheint inb Schieflage:

Wirtschafts-Woche: "Kreuzfahrtschiffe // Die finanzielle Lage der Meyer Werft ist angespannt "

https://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/kreuzfahrtschiffe-die-finanzielle-lage-der-meyer-werft-ist-angespannt/29740746.html

Wirtschafts-Woche hat geschrieben:Die Auftragslage ist gut, doch finanziell hat die Meyer Werft Schlagseite. Im November wird ein Großkredit fällig. Die Banken werden nervös – und das Land Niedersachsen soll helfen.
...


Das wäre ein herber Schlag für die Region, wenn es bei Meyer abwärts gehen würde.

Aber stützen auf Staatskosten? Wie lange will man das machen? In Deutschland sind Löhne halt hoch und die Energie arsch-teuer. Keine rosigen Aussichten.
Südheidjer
 
Beiträge: 12800
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es geht leider jetzt schon los--Insolvenzen ab April 2

Beitragvon Qtreiber » Fr Apr 05, 2024 14:12

Wieso hat ein Betrieb "Schlagseite", wenn die Auftragslage gut ist?
Sitzen da in der Buchhaltung (mit allem, was dazu gehört) die gleichen ahnungslosen Deppen wie in unserer Regierung? :shock:
:oops: "Haldenwang, übernehmen Sie."
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
992 Beiträge • Seite 66 von 67 • 1 ... 63, 64, 65, 66, 67

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], eifelrudi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki