Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 1:18

ETA eHack 50kW oder Hargassner eco-HK oder Fröhling t4e

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: ETA eHack 50kW oder Hargassner eco-HK oder Fröhling t4e

Beitragvon Paule1 » So Jun 20, 2021 8:59

Der ETA Heizungbauer, war zwar 2. vor Ort hat aber nie ein Zusammenstellung oder Angebot fertig gebracht, der Fröling Heizungbauer, welcher mir hoffentlich meinen Heizomat RHK-AK 30 https://www.heizomat.de/heizomat/rhk-ak einbaut konnte mir kein Fröling angebot machen da der Gebietvertreter erkrankt ist, es liegt einfach auch daran das alle nicht mehr anbieten, liefern oder einbauen können.

Meinen Heizomat HSK 40 habe ich seit 30 Jahren ja bereits, da müssen die anderen zuerst mal erreichen, da weis man was man hat :idea:

Will damit nicht sagen das die anderen nicht Gut wären :idea: kommt eben auf den Heizungsbauer und Kundendienst an :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA eHack 50kW oder Hargassner eco-HK oder Fröhling t4e

Beitragvon eicherstefan » Mo Jul 05, 2021 11:16

Hallo Paule1,

wieviel qm beheizt Du denn mit dem RHK 30?

Bei mir stellt sich gerade die Frage ob RHK 30 oder 50! Habe 320qm wenn ich alle Zimmer beheizen würde! Haus hat Vollwärmeschutz!

Grüsse Stefan
eicherstefan
 
Beiträge: 44
Registriert: So Aug 27, 2017 12:27
Wohnort: In da Fränkisch'n
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA eHack 50kW oder Hargassner eco-HK oder Fröhling t4e

Beitragvon ihc driver 94 » Mo Jul 05, 2021 18:23

@eicherstefan: hab auch die selbe hauswohnfläche. Mein heizungsbauer (Eta) hat gemeint dafür reichen 30kw locker. Hab keinem vollwärmeschutz. Haus ist 30 jahre alt. Da ich aber nebenan mal noch ein haus bauen und das mitheizen will waren dann die 50kw doch zu knapp also sind wir gleich auf 60kw gegangen, denn dieser kann sogar bis auf 80kw aufgemacht werden. Ein gutes argument des heizungsbauers war, dass die grösere heizung fast nicht mehr kostet aber man dafür sehr flexibel ist. Er meinte wenn die grose heizung erstmal da ist wird über die jahre immer mehr drangehängt da das heizmaterial fast nix kostet. Vll mal die werkstatt, garage, in 10 jahren vll ein pool? Keine ahnung aber ich könnte wenn ich wollte.

Aber jetzt muss das zeug erstmal angeschlossen werden und mein hacklager fertig werden...
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA eHack 50kW oder Hargassner eco-HK oder Fröhling t4e

Beitragvon Paule1 » Mo Jul 05, 2021 22:16

Also mein Haus ist ein Denkmalhaus als nicht Optimal gedämmt mit 18x14 Grundfläche und 529m2 Geschossfläche und bis unters Dach ausgebaut, ein sogenanntes Mehrgeneratioen Haus :idea:

Heizkörper und Fußbodenheizung von 44m2

habe seit 30 Jahren im Schnitt 60 m37Jährlich Hackschnitzel verbraucht, aber der Alte Heizomat lief ja bisher 365 Tage im Jahr also immer ohne Pufferspeicher :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA eHack 50kW oder Hargassner eco-HK oder Fröhling t4e

Beitragvon eicherstefan » Do Jul 08, 2021 8:23

Guten Morgen, danke für Antworten.
Ich habe mir jetzt mal den 30 und 50 kw von Heizomat anbieten lassen, sind gerade mal gute 1000€ dazwischen, -50% Bafaförderung, das würde ich verkraften :D
Warte noch das Angebot von Fröling ab (35 u. 45kw), Hargassner habe ich schon (40 kw)
Hargassner und Heizomat sind fast gleich vom Preis!

Alle drei Hersteller sagen, 33 bzw.35 kw reichen aber ich denke ich nimm eine Nummer grösser, bei dem Preisunterschied!

Grüsse
eicherstefan
 
Beiträge: 44
Registriert: So Aug 27, 2017 12:27
Wohnort: In da Fränkisch'n
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA eHack 50kW oder Hargassner eco-HK oder Fröhling t4e

Beitragvon agri10 » Fr Jul 09, 2021 15:36

eicherstefan hat geschrieben:Guten Morgen, danke für Antworten.
Ich habe mir jetzt mal den 30 und 50 kw von Heizomat anbieten lassen, sind gerade mal gute 1000€ dazwischen, -50% Bafaförderung, das würde ich verkraften :D
Warte noch das Angebot von Fröling ab (35 u. 45kw), Hargassner habe ich schon (40 kw)
Hargassner und Heizomat sind fast gleich vom Preis!

Alle drei Hersteller sagen, 33 bzw.35 kw reichen aber ich denke ich nimm eine Nummer grösser, bei dem Preisunterschied!

Grüsse

was kostet den ein Heizomat heutzutage ?
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA eHack 50kW oder Hargassner eco-HK oder Fröhling t4e

Beitragvon eicherstefan » Di Jul 13, 2021 8:07

Servus

zwischen 28 und 30 T€, je nach Steuerung der 50 KW (mit Kettenförderung)
eicherstefan
 
Beiträge: 44
Registriert: So Aug 27, 2017 12:27
Wohnort: In da Fränkisch'n
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA eHack 50kW oder Hargassner eco-HK oder Fröhling t4e

Beitragvon agri10 » Mi Jul 14, 2021 5:12

eicherstefan hat geschrieben:Servus

zwischen 28 und 30 T€, je nach Steuerung der 50 KW (mit Kettenförderung)

Vielen Dank für die Info
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA eHack 50kW oder Hargassner eco-HK oder Fröhling t4e

Beitragvon eicherstefan » Di Aug 03, 2021 9:02

Servus zusammen,

also es wird ein Heizomat RHK AK 30 P
Hab mich für den kleineren entschieden, da ich aktuell mit 320m2 eine berechnete Heizlast von ca.19KW habe und selbst bei weiteren 150m2 sollte das noch reichen, da neuere Gebäude max.35Watt je m2 benötigen.

Grüsse
eicherstefan
 
Beiträge: 44
Registriert: So Aug 27, 2017 12:27
Wohnort: In da Fränkisch'n
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA eHack 50kW oder Hargassner eco-HK oder Fröhling t4e

Beitragvon bauer hans » Sa Sep 18, 2021 8:17

eine praktische frage zum ETA eHack32:
wie bekomme ich den von der palette??
ich hab keinen kleinen kran zum anheben innerhalb eines gebäudes,nur nen hubwagen.
in der montage-anleitung steht nix.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7927
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA eHack 50kW oder Hargassner eco-HK oder Fröhling t4e

Beitragvon ihc driver 94 » Sa Sep 18, 2021 8:42

Der hat oben ja so einschraubösen da kannst den anheben und dann mit dem hubwagen an ort und steöle fahren. Zum fahren mit dem hubwagen brauchst die pallette nicht der hat ja füße wo du einfach drunterfahren kannst. Hast evtl einen frontlader oder sowas?
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA eHack 50kW oder Hargassner eco-HK oder Fröhling t4e

Beitragvon bauer hans » So Sep 19, 2021 12:32

Forstwirt92 hat geschrieben: Zum fahren mit dem hubwagen brauchst die pallette nicht der hat ja füße wo du einfach drunterfahren kannst.

eben nicht,da steht nix in der montage-anleitung,dass du mit dem hubwagen das ding unterfahren darfst.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7927
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA eHack 50kW oder Hargassner eco-HK oder Fröhling t4e

Beitragvon ihc driver 94 » So Sep 19, 2021 14:22

Wurde aber bei uns so gemacht. Mein eta wurde vor 4 wochen auf diese weise reingefahren. Anders hast ja keine chance. Der muss ja oft in enge kellerräume gefahren werden anders gehts ja nicht.

Ansonsten kannst auch bei eta anrufen die helfen da recht gut hab auch schonmal angerufen weil ich eine zweite meinung wollte zusätzlich zum heizungsbauer
ihc driver 94
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki