Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 1:14

Eta Sh30 Vs. Solarfocus Therminator 27

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Eta Sh30 Vs. Solarfocus Therminator 27

Beitragvon berger901 » Mo Apr 27, 2020 11:15

Hab mich heute erkundigt wegen Gebläse raufschalten,man hat mir gesagt,da geht nichts, ist Automatik!
Hab´s mit Anzündautomatik probiert, läuft halt ca.10 min. der Servisemann meinte sie braucht ziemlich viel Strom.
Papier brennt wunderbar weg.
berger901
 
Beiträge: 190
Registriert: Mo Dez 08, 2014 16:47
Wohnort: Österreich-Innviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eta Sh30 Vs. Solarfocus Therminator 27

Beitragvon 210ponys » Mo Apr 27, 2020 11:45

was heißt Anzündautomatik? Und da raucht es dann nicht mehr so raus oder wie?
210ponys
 
Beiträge: 7406
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eta Sh30 Vs. Solarfocus Therminator 27

Beitragvon Falke » Mo Apr 27, 2020 14:36

Anzündautomatik (beim Therminator I):
Man legt Kleinholz mit Papier o.ä. auf den Rost (bei mir funktioniert es am besten mit einer Handvoll Pellets - dafür ist es ja gedacht), darüber dann die Scheite. Klappe zu (Füllraumtür).
Der Heißluftfön (ca. 2000 Watt) zündet dann bedarf- und/oder zeitgesteuert das Holz. Das laß' ich dann abbrennen - und brauche (meist) nie zwischendurch die Füllraumtür öffnen. Kein Rauch.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25694
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eta Sh30 Vs. Solarfocus Therminator 27

Beitragvon Bravo Sport » Mo Apr 27, 2020 16:36

Also bei meiem Thermi II wird nie die Füllraumtür geöffnet wenn er brennt,
In den Trichter unten kommt vor das Loch vom Zündföhn mit Wachs getränkte Anzündwolle, dann wird die vom letzten Abbrand übriggebliebene Holzkohle und Asche in den Trichter geschoben. darauf kommen dann ein paar dünnerem Holzscheide (die Kontakt zur Holzkohle im Trichter haben müssen, wenn erforderlich werf ich noch ein paar Hand voll Pellets oder Holzspreisel drauf) dann wird der Brennraum gefüllt (oder wie zur Zeit) nur halb voll gemacht. Füllraumtür schliessen und auf Zündautomatik Stückholz stellen.
Der Zündföhn läuft denn nur ein mal, nach 10 Sekunden brennt es schon.
Am Schluss fehlt immer die Zeit :klug:

Same Dorado 70 natural, Solo 651,STIHL 362CM,STIHL 241CM, KGD 550 EH/SA, KRPAN CV18EK
Bravo Sport
 
Beiträge: 103
Registriert: Mi Sep 30, 2015 7:40
Wohnort: Bayern , Opf.,Landkreis AS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eta Sh30 Vs. Solarfocus Therminator 27

Beitragvon Steyrer8055 » Di Apr 28, 2020 5:37

Hallo Adi!
Dein Anzündholz sieht gleich aus wie mein Grobhackgut,bei uns bezeichnen es auch welche als Dreck! Man müsste halt etwas mehr über Holz wissen.
Meine Frage an die Therminator-Heizer ihr habt ja schon jahrelange Erfahrung mit dem Trichterrost,wie seht ihr das System heute?
Meine Frage an die Vergaser-Heizer legt ihr erst Holz nach,wenn euch die Steuerung es euch sagt,wegen möglichem Rauch beim nachlegen?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3405
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eta Sh30 Vs. Solarfocus Therminator 27

Beitragvon 210ponys » Di Apr 28, 2020 8:36

und was machen die Leute wo keine Automatische Zündung haben weil diese beim Therminator ne ordentliche Stange extra kostet. Habe mir bei einem Youtube Video angeschaut wie es läuft wenn man normal anzündet und da raucht es nach einer weil schon ganz ordentlich.
210ponys
 
Beiträge: 7406
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eta Sh30 Vs. Solarfocus Therminator 27

Beitragvon berger901 » Di Apr 28, 2020 9:02

Ja, nachlegen wenn die Steuerung es sagt.
Beim Anheizen fällt der Sauerstoffgehalt von 20,6 % gegen 1,0% steigt dann auf ca.6.0 % sobalt er über ca. 11% ist lege ich wenn´s sonst passt nach.
Da sind aber ungefähr nur mehr 5% im Brennraum,mit Zündautomatik will ich noch mehr ausprobieren.
berger901
 
Beiträge: 190
Registriert: Mo Dez 08, 2014 16:47
Wohnort: Österreich-Innviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eta Sh30 Vs. Solarfocus Therminator 27

Beitragvon berger901 » Di Apr 28, 2020 9:10

210ponys hat geschrieben:und was machen die Leute wo keine Automatische Zündung haben weil diese beim Therminator ne ordentliche Stange extra kostet. Habe mir bei einem Youtube Video angeschaut wie es läuft wenn man normal anzündet und da raucht es nach einer weil schon ganz ordentlich.

Deshalb meine Methode mit Pappefetzen ,nach angezündeten Papier, kleine Zwischenräume für Luft sind Bedingung.
berger901
 
Beiträge: 190
Registriert: Mo Dez 08, 2014 16:47
Wohnort: Österreich-Innviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eta Sh30 Vs. Solarfocus Therminator 27

Beitragvon Bravo Sport » Di Apr 28, 2020 11:03

210ponys hat geschrieben:und was machen die Leute wo keine Automatische Zündung haben weil diese beim Therminator ne ordentliche Stange extra kostet. Habe mir bei einem Youtube Video angeschaut wie es läuft wenn man normal anzündet und da raucht es nach einer weil schon ganz ordentlich.


Die automatische Zündung kostet ( glaub ich ) um die 600 Euronen und ist es (meiner Meinung nach ) wert.
Ansonsten , Brennraum halb füllen, unten Spreissel, manuell einschalten, spereissel mit Papier anzünden, und den Brennraum gar füllen. Da raucht nix.
Aber, der Kessel ohne Zündautomatik ist für mich nix, da müsste ja immer dann, wenn grade der Puffer leer ist, jemand da sein, der anheizt. So wird nach dem Abbrand der Kessel wieder gefüllt und auf Automatik gestellt. Dann heizt er halt, wenn Bedarf ist
Am Schluss fehlt immer die Zeit :klug:

Same Dorado 70 natural, Solo 651,STIHL 362CM,STIHL 241CM, KGD 550 EH/SA, KRPAN CV18EK
Bravo Sport
 
Beiträge: 103
Registriert: Mi Sep 30, 2015 7:40
Wohnort: Bayern , Opf.,Landkreis AS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eta Sh30 Vs. Solarfocus Therminator 27

Beitragvon 210ponys » Di Apr 28, 2020 16:13

die Automatische Zündung kostet Liste über 1000.- und 40% Rabatt halte für unwahrscheinlich...
210ponys
 
Beiträge: 7406
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eta Sh30 Vs. Solarfocus Therminator 27

Beitragvon Bravo Sport » Di Apr 28, 2020 18:04

210ponys hat geschrieben:die Automatische Zündung kostet Liste über 1000.- und 40% Rabatt halte für unwahrscheinlich...


Muss ich mal meine fünf Jahre alte Rechnung rauskramen, ich glaub damals waren es 600
Am Schluss fehlt immer die Zeit :klug:

Same Dorado 70 natural, Solo 651,STIHL 362CM,STIHL 241CM, KGD 550 EH/SA, KRPAN CV18EK
Bravo Sport
 
Beiträge: 103
Registriert: Mi Sep 30, 2015 7:40
Wohnort: Bayern , Opf.,Landkreis AS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eta Sh30 Vs. Solarfocus Therminator 27

Beitragvon 210ponys » Di Apr 28, 2020 18:07

Naja seit die Bafa so eine Fördersumme rausgehauen hat haben alle Kesselhersteller kurz danach die Preise angepasst.
210ponys
 
Beiträge: 7406
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eta Sh30 Vs. Solarfocus Therminator 27

Beitragvon Bravo Sport » Di Apr 28, 2020 18:11

So, hab mal nachgeschaut, 800 -25%. Allerdings netto, es kamen also noch 19% Märchensteuer drauf.
Am Schluss fehlt immer die Zeit :klug:

Same Dorado 70 natural, Solo 651,STIHL 362CM,STIHL 241CM, KGD 550 EH/SA, KRPAN CV18EK
Bravo Sport
 
Beiträge: 103
Registriert: Mi Sep 30, 2015 7:40
Wohnort: Bayern , Opf.,Landkreis AS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eta Sh30 Vs. Solarfocus Therminator 27

Beitragvon racker » Di Apr 28, 2020 18:18

Hallo,
also wenn ich hier lese was einige für einen Anzündzeremon veranstalten würde ich schon zum ETA raten. :roll:
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eta Sh30 Vs. Solarfocus Therminator 27

Beitragvon Lemberger » Mi Apr 29, 2020 9:40

Ich kann racker nur zustimmen. Habe jetzt zwar nur ca. 500 Volllaststunden Erfahrung mit dem SH30, aber diese problemlos. Ich hab im Internet mal ein Video über das Anheizen gefunden und genauso geht es: Holz einschichten, eine Doppelseite Zeitungspapier leicht zusammenknüllen, unten vor das Holz legen, anzünden, obere Türe schließen und warten bis das Rauchgas 100 Grad Celsius erreicht hat. Dies dauert zwei bis vier Minuten. Dann untere Türe Schließen.
Ich gebe zum Scheitholz auch den sogenannten Dreck oder einen Eimer Sägemehl dazu. Rauch im Heizraum gibt es nur, wenn das Zeitungspapier beim Verbrennen aus dem Ofen fällt, weil es nicht weit genug hineingeschoben wurde.
Lemberger
 
Beiträge: 303
Registriert: Mo Dez 20, 2010 15:56
Wohnort: Hohenlohe, Baden-Württemberg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki