Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 1:15

Eta Sh30 Vs. Solarfocus Therminator 27

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Eta Sh30 Vs. Solarfocus Therminator 27

Beitragvon berger901 » Mi Apr 29, 2020 12:58

Du hast unten eine Tür für Asche, bleibt in dem Fall zu?
Eine kleine Tür in den Brennraum, wo du zum Schluß mit Zeitung anheizt?
Darüber eine große Tür zum Reingeben des Holzes?
Wenn es so ist, die mittlere kleine Tür hab ich nicht, hab´s aber schon versucht von der oberen Tür
vorne runter anzuheizen, naja war auch nicht so super.
berger901
 
Beiträge: 190
Registriert: Mo Dez 08, 2014 16:47
Wohnort: Österreich-Innviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eta Sh30 Vs. Solarfocus Therminator 27

Beitragvon racker » Mi Apr 29, 2020 17:14

Hallo @Lemberger,
ich zieh mir beim Anheizen immer etwas Holzkohle nach vorn und halte dort, ca.10-20sec., die Flamme eines kleinen Kartuschenbrenners mit Piezozündung dran.
Geht noch schneller als mit Zeitung. :wink:
Die Kartusche hält bei mir schon länger als diese Heizsaison.
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eta Sh30 Vs. Solarfocus Therminator 27

Beitragvon Lemberger » Mi Apr 29, 2020 17:56

Die unterste Tür, Brennraumtür, bleibt beim Anheizen immer zu. Hab ich vergessen zu schreiben.
Lemberger
 
Beiträge: 303
Registriert: Mo Dez 20, 2010 15:56
Wohnort: Hohenlohe, Baden-Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eta Sh30 Vs. Solarfocus Therminator 27

Beitragvon 210ponys » Mi Apr 29, 2020 18:51

wenn ich mir die Youtube Videos vom Therminator und dem Sh anschaue scheint der Sh deutlich komfortabler zu sein was das Anfeuern angeht. Preislich ist der Sh auch einen 1000 billiger.
210ponys
 
Beiträge: 7406
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eta Sh30 Vs. Solarfocus Therminator 27

Beitragvon t850 » Fr Mai 01, 2020 16:09

Ich habe für meine Scheitholz / Pelletkombi ein kleines Sacksilo (ca 1t Fassungsvermögen) für kleinere Abwesenheiten. Durch die teilweise feuchten Außenwände wäre ein Holzeigenbau sehr fraglich geworden.
Bin auch sehr zufrieden mit meinem Solarfocus II, vor allem ist er auch von meiner Frau bedienbar, was Grundvoraussetzung war wegen meiner Montagetätigkeit. Gefeuert wird sonst ausschließlich mit Stückholz und in Zukunft mit dem Auswurf des Grobhackers.
Dateianhänge
Silo .png
Silo .png (247.6 KiB) 2599-mal betrachtet
t850
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr Feb 01, 2013 14:27
Wohnort: Sächsische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eta Sh30 Vs. Solarfocus Therminator 27

Beitragvon 210ponys » So Mai 10, 2020 12:54

verstehe ich das richtig wenn man am Therminator mit Pellets Heizen will muss man unten den Rost wechseln und eine kleine Klappe an der Seite einhängen? Habe bei einen Youtube Video gesehen das wen man Holz nachlegen will und der Abbrand noch nicht beendet ist kann was Drücken und nach 300 Sek kann man die Tür Öffnen fährt hier halt das Gebläse hoch? Und wie verhält es sich mit dem Verschleiß an der Edelstahl Auskleidung nach einigen Jahren?
210ponys
 
Beiträge: 7406
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eta Sh30 Vs. Solarfocus Therminator 27

Beitragvon Falke » So Mai 10, 2020 14:22

Natürlich hat der Pellets-Rost kleinere "Löcher" als der Rost für Scheitholz (< 6 mm).
Das Wechseln ist zumindest beim Therminator I mit einem Schürhaken eine Sache von Sekunden.

Die kleine "Rutsche", die die Pellets vom Ende der Stockerschnecke genau über die Mitte vom Rost fallen lässt
hab' ich nach paar Jahren Scheitholzheizen entfernt. So fallen die Pellets etwas seitlich auf den Chromstahltrichter,
aber genau vors Loch der Warmluftzündung. Funktioniert so eher noch besser ...

Ja, zum Absaugen der Schwelgase wird die START Taste länger als 3 Sekunden gedrückt, der Saugzugventilator fährt
dann auf Maximaldrehzahl und nach paar Sekunden oder nach einer Minute kann die Fülltür geöffnet werden.
Nach spätestens 300 Sekunden geht der Saugzugventilator wieder auf Normalbetrieb ...

Der Edelstahl-Füllraum ist bei meinem Kessel nach 20 Jahren noch fast jungfräulich.
Einzig die Schamottsteine im Brennraum hab' ich schon mal getauscht ...

Die Betriebsanleitung zum Therminator hann man auf der solarfocus Seite auch downloaden.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25694
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eta Sh30 Vs. Solarfocus Therminator 27

Beitragvon 210ponys » So Mai 10, 2020 15:54

Hallo Falke,

was hat dich der Schamott Tausch gekostet? Und wie ist es gibt es hier auch eine Gluterhaltung?
210ponys
 
Beiträge: 7406
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eta Sh30 Vs. Solarfocus Therminator 27

Beitragvon Falke » So Mai 10, 2020 18:39

Paar wenige hundert € - für den genauen Betrag müsste ich lange nach der Rechnung suchen ...
(Einbau hab' ich selbst gemacht. Ist wie Spielen mit Bauklötzen. Beim letzten Puzzleteil musste ich aber die Serviceabteilung anrufen ... :oops: )

Gluterhaltung hat der Therminator I leider nicht. Beim Therminator II weiß ich es nicht.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25694
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eta Sh30 Vs. Solarfocus Therminator 27

Beitragvon 210ponys » So Mai 10, 2020 21:37

Danke Falke :prost:
210ponys
 
Beiträge: 7406
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eta Sh30 Vs. Solarfocus Therminator 27

Beitragvon Lemberger » Mo Mai 11, 2020 14:36

Bei meinem ETA SH30 Twin muß ich nur den Pelletbrenner einschalten und schon gibt´s warm.
Lemberger
 
Beiträge: 303
Registriert: Mo Dez 20, 2010 15:56
Wohnort: Hohenlohe, Baden-Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eta Sh30 Vs. Solarfocus Therminator 27

Beitragvon berger901 » Mo Mai 11, 2020 17:24

Der Stückholz-Pellets Kessel Therminator II hat wahlweise Gluterhaltung od. Abbrand.
berger901
 
Beiträge: 190
Registriert: Mo Dez 08, 2014 16:47
Wohnort: Österreich-Innviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eta Sh30 Vs. Solarfocus Therminator 27

Beitragvon 210ponys » Fr Mai 15, 2020 9:48

und wie lange erhalten die Kessel nach einem Abbrand die Glut?
210ponys
 
Beiträge: 7406
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki